zidius
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 878
Ich kämpfe mich gerade durch die letzten 50+ Seiten dieses Thread + ab Seite ~500 des entsprechenden Thread von hardwareluxx durch oh man, es wäre ja fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre...
Kurze Frage zum MAG: Finde da irgendwie keine ausführlichen Testberichte... benutzt der Monitor eine PWM Hintergrundbeleuchtung oder ist die wirklich "flicker-free"?
Habe schon ein paar mal was von "Flackern" gelesen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das nur eine extra Funktion um Ghosting/Schlieren zu verhindern, die man zusammen mit FreeSync ohnehin nicht nutzen kann?
Es dreht sich ja eigentlich immer um die gleichen Monitore und die gleichen Probleme.
Allerdings habe ich bisher noch nirgendwo etwas über den Acer XF270HUA gelesen.
Der kommt im Prad Test gut weg. Soll sogar "brauchbare" Schaltzeiten haben.
Jemand Erfahrungen mit dem Teil, oder kann etwas dazu sagen?
(Wird mit Sicherheit einen Grund haben, warum der nirgendwo erwähnt wird )
edit:
Würde den XF270HUA mit dem XV272UP vergleichen.
Letzterer ist so mies, wegen den schlechten Schaltzeiten und genau da ist der XF270HUA besser:
XF270HUA:
60Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/12/60hz-schaltzeiten-std-normal.png
144Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/12/144hz-schaltzeiten-std-normal.png
XV272UP:
60Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2019/06/acer-xv272up-60hz-schaltzeiten-od-normal.png
144Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2019/06/acer-xv272up-144hz-schaltzeiten-od-normal.png
Kurze Frage zum MAG: Finde da irgendwie keine ausführlichen Testberichte... benutzt der Monitor eine PWM Hintergrundbeleuchtung oder ist die wirklich "flicker-free"?
Habe schon ein paar mal was von "Flackern" gelesen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das nur eine extra Funktion um Ghosting/Schlieren zu verhindern, die man zusammen mit FreeSync ohnehin nicht nutzen kann?
Es dreht sich ja eigentlich immer um die gleichen Monitore und die gleichen Probleme.
Allerdings habe ich bisher noch nirgendwo etwas über den Acer XF270HUA gelesen.
Der kommt im Prad Test gut weg. Soll sogar "brauchbare" Schaltzeiten haben.
Jemand Erfahrungen mit dem Teil, oder kann etwas dazu sagen?
(Wird mit Sicherheit einen Grund haben, warum der nirgendwo erwähnt wird )
edit:
Würde den XF270HUA mit dem XV272UP vergleichen.
Letzterer ist so mies, wegen den schlechten Schaltzeiten und genau da ist der XF270HUA besser:
XF270HUA:
60Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/12/60hz-schaltzeiten-std-normal.png
144Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/12/144hz-schaltzeiten-std-normal.png
XV272UP:
60Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2019/06/acer-xv272up-60hz-schaltzeiten-od-normal.png
144Hz, Overdrive "Normal": https://www.prad.de/wp-content/uploads/2019/06/acer-xv272up-144hz-schaltzeiten-od-normal.png
Zuletzt bearbeitet: