[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
mein neuer Monitor ist heute angekommen, der BenQ EX3203R
Ich bin mit dem Bild zufrieden, aber eine Sache stört mich.
https://www.dropbox.com/s/tfl8myx2509turt/2019-08-03 15.51.05.mp4?dl=0
Was haltet ihr davon?
Das Ghosting ingame fällt an sich nicht wirklich auf, aber wenn ich bspw das Fenster hin und her schiebe, fällt das ghosting bei den schwarzen Stellen sehr auf
 
hast du AMA auf High oder Premium schon probiert?
Und hast du ihn am Display Port angeschlossen? Läuft er mit 144Hz?

Ich hätte aber auch mal eine Frage. Bei meinem neuen Monitor (27" VA Panel)
bilde ich mir ein, einen roten Hotspot in der Mitte des Bildschirms zu erkennen.

Also ein Bereich von ca. 15x10 cm scheint einen leichten Rotstich zu haben.
Ist das dieser berühmt berüchtigte Colorshift oder werde ich langsam verrückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kerim262626 schrieb:
aber wenn ich bspw das Fenster hin und her schiebe, fällt das ghosting bei den schwarzen Stellen sehr auf
Hab den selben Monitor und muss dir leider sagen, dass das einfach eine der schlechten Eigenschaften von VA Panels ist, der hohe Schwarzwert kommt mit einem Preis und zwar dass Schwarz extrem lange Reaktionszeiten hat, das passiert auch bei tiefroten Tönen, muss man sich dran gewöhnen, oder zu einem IPS greifen.
 
Bei Rot ist mir das auch aufgefallen. An sich ja nicht schlimm, außer in FPS Shootern, die zock ich aber eh nicht so oft. Ich denke mal bei RPGs oder Storygames fällt das nicht so auf?
 
Ich persönlich kann es verschmerzen, das gleicht für mich der Kontrast und die schön knalligen Farben wieder aus.
Selbst in Shootern bemerke ich davon nichts, bin allerdings auch kein "Pro Gamer".
Hatte davor den Dell S2719DGF und würde jederzeit die besseren Farben der schnelleren Reaktionszeit vorziehen.
 
Man muss dazu sagen, dass man es nur bemerkt, wenn man auch wirklich drauf achtet. Wenn man grade voll im Game ist, merkt man das nicht
 
Moin, ich warte schon seit längerer zeit auf einen bezahlbaren 27" oder mehr; 4k; über 60Hz Allrounder-Monitor.
Da ich so langsam die Hoffnung auf bezahlbare 60+Hz Monitore aufgebe, schaue ich momentan nach 60Hz.
(Budget ~400€; Internetseiten, Youtube, selten Bildbearbeitung, selten Spiele)

Was haltet ihr von diesen beiden Modellen?
LG Electronics 32UK550-B, 31.5"
Samsung U32H850, 31.5"
Was haltet ihr von VA-Quantum Dot im Vergleich zu. VA?
 
pitu schrieb:
Ich hätte aber auch mal eine Frage. Bei meinem neuen Monitor (27" VA Panel)
bilde ich mir ein, einen roten Hotspot in der Mitte des Bildschirms zu erkennen.

Also ein Bereich von ca. 15x10 cm scheint einen leichten Rotstich zu haben.
Ist das dieser berühmt berüchtigte Colorshift oder werde ich langsam verrückt?

Welcher Monitor war das nochmal? Farbstiche hatte ich beim MAG271CQR auch. Beim XB271HUB bin ich auch der Meinung, dass rechts am Rand die Farbtemperatur kühler ist, auf der Stelle, die auch dunkler ist (Homogenität).
Ergänzung ()

Kerim262626 schrieb:
Man muss dazu sagen, dass man es nur bemerkt, wenn man auch wirklich drauf achtet. Wenn man grade voll im Game ist, merkt man das nicht

Schlechte Schaltzeiten schlagen dann bei wenig Hz besonders durch. Freesync hat halt kein adaptives Overdrive. Bei G-Sync-IPS sind manche Übergänge immer noch zu langsam für die Frequenz, aber es ist bedeutend besser als bei den VA-Schmierenschleudern. Beispiel: Beim XB271HUB ist bei ~100Hz im G-Sync trotz mittlerer Overdrive-Stufe der Übergang von Schwarz/sehr dunklem Grau zu Pink zu langsam. Mit Sicherheit sind noch mehr Übergänge zu langsam, aber man sieht es "nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
das war jetzt nur ein full hd von benq vom letzten jahr.
der mit dem ips panel geht unten rechts leicht ins warme. geht aber noch. den werde ich behalten. der mit dem rotstich geht zurück. ich hatte es auch nochmal mit einem 27" und 1440p probiert, aber ich komme mit der kleinen schrift und symbole einfach nicht klar, selbst nachdem ich die skalierung geändert hatte. vielleicht brauch ich langsam mal ne brille :)
 
Die Skalierung von Windows ist manchmal verbugt. Ich habe das so klein gelassen und zoome alle Seiten auf 120-130%, da mir sonst die Schrift auch zu klein ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Moin,
kann mit bitte nochmal jemand sagen wo ich einen vernünftigen Pixelfehler Test machen kann? Bei YT ist ja immer der Rahmen und Steuerungssymbole on Screen wenn ich Pause drücke um in Ruhe zu suchen.

Im besten Fall vielleicht noch ein Tipp wie ich den Acer Predator XB271HU wieder auseinander nehmen kann, den Fuß abschrauben ist ja kein Problem, aber die Säule wo der Screen dran ist, ist nur eingehakt und zwar so, dass es nicht wirklich abzubauen geht. Hat da jemand schon Erfahrung oder einen Trick ?
 
Will bei mir die Hardware auch bald deutlich aufrüsten. PC+Monitor.
27", 1440p, Freesync (bleibe bei AMD Grakas) für Spiele + I-net + etwas Office. Ca. 400-500€
Die Zeiten für reaktionsschnelle "competitive" Shooter sind bei mir vorbei. Also eher so GTA, Subnautica, the witcher, the division 2 (PvE).
IPS soll ja ein deutlich besseres Bild bieten, würde das daher gerne testen.

Was ich hier so gelesen habe, wäre da der XV272UP mit BLB-Lotto eine Empfehlung.
Aktuell habe ich noch eine 22" 60Hz TN Möhre... denke so verwöhnt sollten meine Augen daher nicht sein. Kann dadurch aber auch die erwähnten "schlechteren Schaltzeiten" (gerade bei wenig FPS) überhaupt nicht einordnen. Werde ich das überhaupt bemerken?^^

Auf Prad.de fand ich noch in der Top 10 Empfehlung den XF270HUA. Über den habe ich hier noch nix gelesen. Auslaufmodell?
Komisch finde ich auch, dass der XF270HUA mit einer Bewertung von "gut" in der Top 10 Liste ist, aber der MG279Q mit einem "sehr gut" dort nicht auftaucht.
Gut, letzterer ist halt auch wieder einige Jahre älter und somit heutzutage vielleicht eben nicht mehr "sehr gut"(?)
 
Ich bräuchte mal eine Hilfe:

Seit Tagen bin ich auf der Suche nach einem passenden Monitor.

Dieser sollte haben:

27 Zoll
1440p
Freesync / Adaptive ggf. G-Sync (Nutze und werde weiterhin nVidia nutzen)
IPS
bis 500-550 EURO

Bis jetzt sind das meine Favoriten:

- Acer Nitro XV272UPbmiiprzx (höhere Latenz, InPut + Panel wohl bei 20 MS)

- ASUS MG279Q (jedoch wohl schon 4 Jahre alt und laut GameStar zu Sync: "Das Asus-Display läuft zwar in den Spielen ohne gravierende Probleme, produziert aber deutlich sichtbare Bildfehler in der Pendel-Demo von Nvidia")

- Dell UltraSharp U2719D (Dieser soll schnelle Reaktionszeiten und ein gutes Panel besitzen, jedoch kein Sync.)

Könnt Ihr mich noch eine Empfehlung aussprechen, denn bis jetzt finde ich keinen passenden 27 IPS mit Sync der keine gravierenden Nachteile wie zu hohe MS oder etc. hat.

EDIT:

Grad gesehen: https://www.amazon.de/LG-27GL850-B-UltragearTM-Monitor-schwarz/dp/B07T7K2V7L

LG 27GL850-B

Oder auf ihn zu warten...

EDIT:

Ok, hab mich grad spontan für den GIGABYTE AORUS AD27QD entschieden xD
 
Zuletzt bearbeitet:
LaserDiscDude schrieb:
Panel wohl bei 20 MS

Wenn du vernünftige Schaltzeiten willst, musst du echtes G-Sync nehmen, weil mit adaptivem Overdrive in der Range auch bei wenig Hz die Schliere oder der Overshoot je nach Overdrive-Stufe etwa genauso klein gehalten wird wie oben rum.. Bei Freesync-Monitoren wird bei weng Hz in der Range die Schliere größer, bzw. der Overshoot je nach Overdrive-Stufe. Zudem ist der AD27QD zu teuer und hat auch nur das gleiche BLB-Lotto-Panel, wie es auch im billigeren XV272UP drin ist. Der 27GL850-B wird auch nur Freesync haben mit den Nachteilen, jedoch wird es von Nvidia verifiziert sein.

https://www.nvidia.com/content/dam/...ts/nvidia-g-sync-monitor-stack-comparison.png

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein Video.

Letztlich habe alle irgendwie schwächen... Habe mich jetzt für den AORUS entschieden, da er im Gesamteindruck, für mich persönlich die bessere Wahl ist. Ich werde auch die 144Hz nie ausspielen wie im dem Video zu sehen ist.
 
Überall wird bei den FreeSync Monitoren der Overshoot bemängelt.

"Response times were on the whole pretty good, and behaved similarly to many other FreeSync screens. They were particularly good at maximum refresh rate, although perhaps being pushed a little too hard at the cost of a bit of overshoot. They were a bit more variable for lower settings and in VRR situations. That's one area where we've seen better stability and performance from hardware G-sync module screens, with many FreeSync models struggling in the same way as this model. That's not to say that performance isn't good at lower refresh rates and with VRR, it's just not as fast as it maybe could be. One area which wasn't so good was the blur reduction mode, which had too much strobe cross talk, poor peak luminance, reduced contrast ratio and lack of much user control. Perhaps it can be improved for a future firmware release, but right now we didn't find it very useful."

"Quelle: https://www.tftcentral.co.uk/reviews/gigabyte_aorus_ad27qd.htm#conclusion"

So schlecht scheint es jedoch nicht zu sein.

EDIT:

Was wäre den die bessere Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach ja von den Schaltzeiten des Panels und nicht vom Inputlag. RTINGS hat die Schaltzeiten auch nur bei 144Hz getestet, wo sie sogar sehr gut sind. bei wenig Hz ballert die OD-Stufe Speed dann aber das ganze Inverse Ghosting rein, während es beim XB271HUB und anderen G-Sync-IPS etwa in der Waage bleibt.

Was ich mich noch frage, ob sich Inputlag von V-Sync und von Framelimiter addieren, wenn beide auf 165FPS/Hz eingestellt sind und diese FPS auch erreicht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben