• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte bisher ein BenQ MK2442 (ich glaube seit 7-8 Jahren) und für meine Zwecke hat er voll ausgereicht. Der hatte ungefähr 23,6 Zoll und war völlig ausreichend für meine Zwecke.
Nun ist er gestern gestorben nach all den Jahren und ich musste nun einen alten Fernseher anschließen, der viel zu groß ist und der unfassbar unscharf ist (ich vermute das liegt auch am Alter).
Ich bin ehrlich, ich weiß, dass meine Ansprüche gering sind und ich würde den BenQ 1 zu 1 nochmal so nehmen. Ich will nicht viel Geld ausgeben, da ich kein Profi-Zocker bin und für meine Zwecke reicht es absolut aus.
Größte fand ich okay, Auflösung war okay, hat alles für mich gepasst.
Wenn ich etwas vergleichbares für wenig Geld haben könnte, wäre ich sehr dankbar. Allerdings kenne ich mich mit Monitoren noch weniger aus, als mit allem anderen, weil ich seit 8 Jahren den selben Monitor benutzt habe.

Hat da jemand preiswerte Empfehlungen für einen vergleichbaren 1920*1080 Bildschirm ?
Ich hätte mir auch den alten MK2442 nochmal geholt, aber den gibt es halt nirgendwo mehr.

So, jemand Tipps für einen billigen Monitor ?

Das Ding ist gemeint: https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-benq-mk2442/
Meiner hat übrigens bis heute die Aufkleber und die gehen immernoch nicht ab ^^
 
Ich habe meine Anforderungen an den zweiten Monitor jetzt noch etwas angepasst:
27-32 Zoll
Panel egal, solange der Monitor ein stabiles Bild liefern kann
Nicht weniger als 75Hz, wobei ab 120Hz bevorzugt ist
WQHD
Curved bzw nicht curved erstmal irrelevant
Reaktionszeit < 5 ms
Anwendungen:
Games, Filme, Serien
Preis - nicht mehr als 400€
Ich hatte auch an gebraucht Kauf gedacht, wie viel würdet ihr für einen 27" WQHD 144Hz Monitor gebraucht in gutem Zustand so bezahlen?


Wurde ungeduldig und hab nen Thread eröffnet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, der Dell S2716DG ist der eigentlich mit seiner 4 Jahre alten Technik noch Empfehlenswert?

Suche seit einiger Zeit für mich den Nachfolger als Monitor mit 1440p 144+Hz TN/IPS(egal)
(Gsync halt optional, ich gehe mal davon aus das hardwaremässiges Gsync besser ist als nur eine Gsync-Kompatible Aussage?)

Danke
:)
 
Ja, echtes G-Sync ist besser, da adaptives Overdrive und vernünftige Schaltzeiten über die ganze Range. Die von mir getesteten IPS sind trotz langer Marktpräsenz besser als die getesteten neueren Freesync-VAs. Kannst Lotto mit XB271HUB (schlechteres Coating, etwas bessere Chancen auf weniger BLB) oder AG271QG (besseres Coating, schlechtere Chancen beim BLB) spielen.
 
G-Sync ist dank adaptiven Overdrives nahezu immer besser als G-Sync Compatible.
Der Nachteil ist, dass "richtiges" G-Sync eben nur mit Nvidia GPUs funktioniert, somit bist du an einen Hersteller gebunden.

Mal davon abgesehen kann ich den Monitor nicht empfehlen, da er ab Werk einen viel zu geringen Gammawert hat, der sich nicht korrigieren lässt, ohne gravierende Nachteile (wie starkes Color Banding) in Kauf nehmen zu müssen. Zudem hat das Panel Pixel Inversion (vertikale Linien bei Bewegungen), welche für manche Menschen sehr störend sind. Pixel Inversion ist in der Regel bei G-Sync noch penetranter als bei FreeSync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Danke, je mehr Reviews und Meinungen man liest umso schwerer wird die Wahl
:)
 
Ich habe mir denn neuen LG 27GL850-B gekauft mit dem ich wirklich zufrieden bin bis jetzt. Allerdings der Standfuß welcher dabei ist geht mir nicht weit genug runter daher brauche ich einen anderen wo ich denn Monitor auch nach ganz unten bekommen. Hat eine VESA 100x100 aber bei Geizhals werde ich nicht wirklich fündig da ich dort keine Angaben finde wie weit runter man gehen kann. Ich hatte auch mal denn Dell S2719DGF und dessen Standfuß war Perfekt denn da bekamm ich denn Monitor bis komoplett runter.
 
Hallo Freunde der bunten Zockerei ;) !

Auch ich möchte mich hier mal einklinken, da ein neuer Monitorkauf ansteht. Mein alter Asus VG248QE hat mit einer 1080ti dann mal ausgedient und schwimmt schon in der Bucht. 1440P,144hz,G-Sync, 27" sollen es werden.
Wie viele Andere auch habe ich die Qual der Wahl, habe bereits so viel gelesen und möchte natürlich auch genau das, was es kaum gibt, zumindest zu einem anständigen Preis. Da ich überwiegend Shooter Spiele, stellt sich als erstes die Frage ob ein VA Panel wie von diesem Monitor hier: https://www.mindfactory.de/product_...rz-2560x1440-1xDisplayPort-1xHDM_1113087.html
Sinn macht oder nicht, habe ehrlich gesagt gestern erst rausgefunden das es VA Panels überhaupt gibt, bisher gab es für mich nur IPS oder TN.

Wunschmonitor wäre dieser hier, für meinen Geschmack aber 100-150€ zu teuer:
https://www.caseking.de/asus-pg279q-68-58-cm-27-zoll-165hz-g-sync-ips-dp-tfas-073.html

Als Alternative wäre preislich noch dieser hier nicht übel, allerdings geht die Optik irgendwie gar nicht (wenn er mit dem oberen Asus zu vergleichen ist, kommt er aber durchaus in Frage, da 100€ günstiger):
https://www.alternate.de/Acer/Predator-XB271HU-LED-Monitor/html/product/1231448?event=search

Ich finde bei über 600€ sollten IPS,144Hz und G-Sync schon drin sein. Allerdings bin ich durch so viel Lesen jetzt total verunsichert. Ist IPS das richtige für mich ? Und VA erst recht das Richtige ? Ich würde auch wieder ein TN Panel mit ansonsten den gleichen Eigenschaften nehmen, aber eben hochwertig, den mal als Beispiel, keine Ahnung ob der geringe Preisunterschied zu IPS und VA gerechtfertigt ist:
https://www.alternate.de/ASUS/PG278QR-LED-Monitor/html/productRatings/1305828?#showRatings

Ich habe schon Bock auf ein schickes Bild, bei 144Hz sollte doch auch ein IPS oder VA Panel ein schlierenfreies Bild schaffen oder nicht ? BLB und IPS-Glow würde ich hier gerne außenvor lassen, da ich das mit eigener Optik entscheiden würde ob ich damit klar komme, oder nicht. Buche wo es möglich ist sowieso ein Panelcheck vor Versand dazu um das Gröbste schon auszumerzen, mir geht es wirklich nur darum, dass die Paneltechnik bzw. das Panel selbst möglichst aktuell ist und das Bild meinen Ansprüchen genügt. Vielleicht ist da ja einer von euch total im Thema was das Inputlag und die echte MS Anzahl angeht, oder auf was da noch so geachtet werden muss. Sollte ich Metro Exodus anschmeißen und beim Schwenken der Waffe wird alles unscharf, darauf habe ich nicht wirklich Lust.

Freue mich über eure Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge. Vielleicht gibt es ja noch Alternativen für mich, allerdings sind wirklich nur welche mit meinen angegebenen Daten interessant, brauche keine Größeren oder UHD oder sonst was.
 
Nimm AG271QG oder XB271HUB. Der AG hat das bessere Coating und ein Ticken bessere Schaltzeiten, der XB hat dafür die besseren Chancen im BLB-Lotto. Den XB habe ich hier und für meine Begriffe ist das Bild schon gut und auch die Schaltzeiten sind für mich gut genug. Das Grisselcoating stört mich jetzt allerdings nicht. VA-Panels kommen mit dem Schaltzeiten nicht ganz ran und auch ist das Bild schlechter, daher schlechtere Farben und Scanlines/VA-Subpixelstruktur. Mehr Infos zum XB271HUB in der Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guchi
Banger schrieb:
Nimm AG271QG oder XB271HUB. Der AG hat das bessere Coating und ein Ticken bessere Schaltzeiten, der XB hat dafür die besseren Chancen im BLB-Lotto. Den XB habe ich hier und für meine Begriffe ist das Bild schon gut und auch die Schaltzeiten sind für mich gut genug. Das Grisselcoating stört mich jetzt allerdings nicht. VA-Panels kommen mit dem Schaltzeiten nicht ganz ran und auch ist das Bild schlechter, daher schlechtere Farben und Scanlines/VA-Subpixelstruktur. Mehr Infos zum XB271HUB in der Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
Danke für die schnelle Antwort. Du empfiehlst mir den AG, der hat doch ein VA Panel. Weil du mir im Grunde ja vom VA Panel abrätst, verstehe ich das nicht so ganz. Und was genau meinst du mit dem Grisselcoating ?
 
Die Bezeichnung ist irreführend. Da steckt ein AUO M270DAN02.3 drin, ein IPS-Panel. Es haben quasi alle IPS-G-Sync-Monitore in dem Format dieses Panel, außer der XB271HUB mit einem AUO M270DAN02.6, ebenfalls IPS. Das 2.3er hatte ich übrigens in einem XG2703-GS schon hier und bei beiden XB war das 2.6er vom BLB jedoch besser.

Grisselcoating sorgt dafür, dass die Schärfe schlechter ist als beim Semi-Glossy. Das nehme ich jedoch gar nicht wahr, außer wenn ich sehr nah rangehe und in der Tabelle die Schriften auf den bunten Feldern ansehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guchi
Banger schrieb:
Die Bezeichnung ist irreführend. Da steckt ein AUO M270DAN02.3 drin, ein IPS-Panel. Es haben quasi alle IPS-G-Sync-Monitore in dem Format dieses Panel, außer der XB271HUB mit einem AUO M270DAN02.6, ebenfalls IPS. Das 2.3er hatte ich übrigens in einem XG2703-GS schon hier und bei beiden XB war das 2.6er vom BLB jedoch besser.

Grisselcoating sorgt dafür, dass die Schärfe schlechter ist als beim Semi-Glossy. Das nehme ich jedoch gar nicht wahr, außer wenn ich sehr nah rangehe und in der Tabelle die Schriften auf den bunten Feldern ansehe.
Dann sag mir doch nochmal bitte welchen du spontan jetzt kaufen würdest, wenn du so ein Pingelpott wie ich bist und ein schönes Bild haben willst wo einem keine nervenden Sachen am Bild direkt ins Auge fallen/stören während man spielt oder im Browser surft und am besten dazu noch Einstellungen, die die Augen nicht so schnell reizen, dass sie schnell müde werden... :)
 
Den mit weniger BLB-Gefahr, deswegen habe ich ja den XB gekauft. BLB-Lotto hat man allerdings trotzdem. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es für deine ~600 Geldtaler nicht. Am ehesten wäre vllt. der Acer X27 für 2000€ dran an der Wollmilchsau. Aber 99,9% der Nutzer geben keine 2000€ aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und guchi
Hmm Alternate bietet gar kein Panelcheck an wie Mindfactory :/. Das wurmt mich jetzt irgendwie.
Hat jemand noch eine Alternatividee wo es den Acer Predator XB271HU gibt mit Check ?

Edit: OK scheint es nicht zu geben. Hab auch gemerkt, dass er woanders deutlich günstiger zu bekommen ist. Mit Pixelfehlern könnte ich nicht leben, ist doch eigentlich kein Grund zur Reklamation oder wie ist das z.B. bei Amazon bzw. Cyberport ? Kann ich da so lange reklamieren, bis einer ohne Pixelfehler dabei ist ?

Würde mich freuen wenn mir da noch jemand was zu sagen könnte.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast doch 14 tage widerrufsrecht. einfach einpacken und zurück damit. die rücksendekosten trägst du bei den meisten shops jedoch selbst.

als b ware:
https://www.notebooksbilliger.de/product.php/acer+predator+xb271huabmiprz+b+ware+474010

ich habe seit gestern einen benq GW2780 1080p ips 27" hier stehen und bin mit dem bild sehr zufrieden. spaßeshalber hatte ich gestern nach BLB bei komplett abgedunkeltem raum geschaut und war sehr erschrocken. im normalen useralltag ist davon nicht mehr sehr viel zu erkennen und wenn man keinen direkten vergleich zu einem VA Panel hat, ist auch der schwarzwert/kontrast mehr als ausreichend.

meine handykamera hat leider keine geeignete blende um das korrekt einzufangen. das tatsächliche blb liegt zwischen diesen beiden bildern.
 

Anhänge

  • IMG_20190731_061457_585 (002).jpg
    IMG_20190731_061457_585 (002).jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_20190731_061526_278 (002).jpg
    IMG_20190731_061526_278 (002).jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: guchi
Hallo zusammen, und Freunde der Zockerei!

Mein derzeitiger Monitor AOC G2460PF komme ich klar mit aber trotzdem würde ich gerne doch auf 2 Monitore umsteigen.
Also habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Monitor mit WQHD 144hz, 1ms, bezüglich des Zockens zu kaufen (ich editiere wenig in Photoshop oder mit Videos das ist mir nicht so wichtig). Rund 300€~ hab ich geplant. Ich hab mich natürlich etwas vorweg schlau gemacht und der MSI Optix MAG271CQR scheint doch sehr beliebt zu sein in der 300€+ Preisklasse was auch mein Budget darstellt. Dazu ist es momentan im Angebot. Die Frage ist welche Erfahrungen habt ihr gemacht und würdet ihr es weiter empfehlen?




Specs:
Mainboard: Asus Prime b350-Plus
Prozessor: AMD Ryzen 5
GraKa: GTX 1060 6GB
Kühlung: Cooler Master Liquid Lite 120
Netzteil: bequiet! Pure Power 10 400W
RAM: 16GB DDR4
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben