Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)
- Ersteller Shadespawn
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist heute ja eine ganze Menge auf der Gamescom gezeigt wurde, bin mal gespannt wann die Geräte im Markt landen (einige wohl im September) - und ob sich diese dann lohnen. Viel wichtiger nur, kann man noch solange warten ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habt ihr schon was ins Auge gefasst?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habt ihr schon was ins Auge gefasst?
T555
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 375
Habe aktuell 2 Monitore in Betrieb:
LG 29UM65 zum zocken und DellS2415H zum surfen nebenher.
Nun möchte ich meinen Monitor welchen ich aktuell noch zum zocken nutze ersetzen.
Es sollte ein 27er mit 144 Hz sein, habe nur etwas Angst über die meisten TN Panels.
Da ich aktuell halt kräftige Farben gewöhnt bin am LG.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG 29UM65 zum zocken und DellS2415H zum surfen nebenher.
Nun möchte ich meinen Monitor welchen ich aktuell noch zum zocken nutze ersetzen.
Es sollte ein 27er mit 144 Hz sein, habe nur etwas Angst über die meisten TN Panels.
Da ich aktuell halt kräftige Farben gewöhnt bin am LG.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Tom-85-
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 24
Hallo zusammen,
ich wurde hier schon sehr gut im Desktop Kauberatungs Forum unterstützt. Deshalb versuche ich nun auch hier wertvolle Tipps zu bekommen.
Gesucht wird ein 27 Zoll WHQD Monitor mit 144hz, g-sync und ggf. HDR zum zocken, überwiegend FPS-Games. Ich kann nicht einschätzen wie hoch das Budget sein muss, wäre aber froh wenn ich unter 400€ bleibe. Sollte durch ein höheres Budget ein Quantensprung möglich sein, dann scheitert es nicht wegen 50€.
Da ich absolut keinen Überblick habe, wäre es toll, wenn auch ihr mich hier unterstützen könnt.
ich wurde hier schon sehr gut im Desktop Kauberatungs Forum unterstützt. Deshalb versuche ich nun auch hier wertvolle Tipps zu bekommen.
Gesucht wird ein 27 Zoll WHQD Monitor mit 144hz, g-sync und ggf. HDR zum zocken, überwiegend FPS-Games. Ich kann nicht einschätzen wie hoch das Budget sein muss, wäre aber froh wenn ich unter 400€ bleibe. Sollte durch ein höheres Budget ein Quantensprung möglich sein, dann scheitert es nicht wegen 50€.
Da ich absolut keinen Überblick habe, wäre es toll, wenn auch ihr mich hier unterstützen könnt.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.148
Neue G-Sync-Monitore mit IPS, 144/165Hz, 27" und 1440P gibt es auf der Gamescom auch nicht?
@ über mir: Bleibt ja nur Freesync, der S2719DGF zum Beispiel. Bei 400€ kriegt man eh nur Billig-HDR mit 400cd/m² und ohne Dimmingzonen, aber einen X27 mit G-Sync und FALD (384 Dimmingzonen) für 2000€ willste mit Sicherheit nicht kaufen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
XB271HUB (bessere BLB-Lotto-Chancen, schlechteres Coating) oder AG271QG (schlechtere BLB-Lotto-Chancen, besseres Coating).
@ über mir: Bleibt ja nur Freesync, der S2719DGF zum Beispiel. Bei 400€ kriegt man eh nur Billig-HDR mit 400cd/m² und ohne Dimmingzonen, aber einen X27 mit G-Sync und FALD (384 Dimmingzonen) für 2000€ willste mit Sicherheit nicht kaufen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
T555 schrieb:Habe aktuell 2 Monitore in Betrieb:
LG 29UM65 zum zocken und DellS2415H zum surfen nebenher.
Nun möchte ich meinen Monitor welchen ich aktuell noch zum zocken nutze ersetzen.
Es sollte ein 27er mit 144 Hz sein, habe nur etwas Angst über die meisten TN Panels.
Da ich aktuell halt kräftige Farben gewöhnt bin am LG.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
XB271HUB (bessere BLB-Lotto-Chancen, schlechteres Coating) oder AG271QG (schlechtere BLB-Lotto-Chancen, besseres Coating).
Zuletzt bearbeitet:
Tom-85-
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 24
@Banger Danke Dir, den hatte ich absolut nicht auf dem Schirm. Ich war bisher bei den als Laien "bekannten" hängen geblieben:
Asus ROG Swift PG278QR
Acer Predator XB271HU
Wie schätzt Du diese gegen den Dell ein?
HDR muss jetzt nicht zwingend sein und wenn Adaptive- FreeSync genauso gut funktionieren, ist G-Sync nicht unbedingt nötig. Jupp, 2000 € steht für mich in keinem vernünftigen Verhältnis.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Asus ROG Swift PG278QR
Acer Predator XB271HU
Wie schätzt Du diese gegen den Dell ein?
HDR muss jetzt nicht zwingend sein und wenn Adaptive- FreeSync genauso gut funktionieren, ist G-Sync nicht unbedingt nötig. Jupp, 2000 € steht für mich in keinem vernünftigen Verhältnis.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.148
Kommt auch drauf an, inwieweit die Schaltzeiten stören oder nicht. Wobei man aus dem Dell ein für TN gutes Bild rausbekommt, ggf. mit paar Einstellungen. Dieses ist möglicherweise besser als bei den G-Sync-Dingern. Kann ich nicht einschätzen. Aber müsste ich mir einen aussuchen, würde ich keinen von denen nehmen, da ich die Blickwinkelpest von TN-Panels nicht ertrage, weil oben alles schön schwarz wird. Aber wenn dich das nicht stört, kannst einen davon testen oder 2 bestellen (1* G-Sync und 1*Freesync) und testen.
Edit: Ich gehe davon aus, dass mit XB271HU das TN-Modell gemeint war. Eigentlich HUA und der IPS ist HUB.
Edit: Ich gehe davon aus, dass mit XB271HU das TN-Modell gemeint war. Eigentlich HUA und der IPS ist HUB.
Zuletzt bearbeitet:
happypcuser
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 216
ReinerReinhardt schrieb:...............
...Und in der Regel behält man länger den Monitor als die GPU, und 2019 noch auf FHD gurken empfehle ich einfach nicht, der Schritt zu WQHD ist definitiv lohnenswert.
Sehr hilfreicher Kommentar!! Ich danke dir für die reichlichen Informationen.👍
Und das ich den Monitor länger behalten werde als die GPU wird zu 100% zutreffen.
Würdest du(oder jeder andere) mir 1-2 Vorschläge für WQHD 144Hz machen?
PS. Übrigens spiele ich alle möglichen Spiele. Wenn es hilft kann ich einige auflisten: (BF5, CS:GO, Witcher3, GTA5, Hunt: Showdown, Divinity: OS2, Dying Light, Metro: Exodus, Neu kommende AAA Spiele, und und und...).
LG
HappyPcUser
Zuletzt bearbeitet:
(Spieleliste)
Streetsweeper66
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.070
Banger schrieb:Rumbashen.Eher bei Asus1889 im Luxx.
Mich stört dieses Coating auch nicht und die Unschärfe fällt mir nur bei naher Ansicht bei Schrift auf bestimmten Hintergründen auf. XF270HUA und XB271HUB haben beide das gleiche 2.6er von AUO.
Ich dachte da in erster Linie an Marcus Hax0rway und noch jemanden, dessen Nick (vielleicht war es sogar dieser Asus, da war das Bild einer Galaxie als Avatar, glaube ich. Der hat doch bei cb auch einen Account?) mir entfallen ist.
Aber ist ja eigentlich Wurst.
Meine Intention war nur klarzumachen, dass es neben meiner "ausgesprochenen Zufriedenheit" im praktischen Einsatz auch andere Meinungen gibt und sich F(r)og of War seine eigene Meinung aus der Gemengelage verschiedener Meinungen und Tests bilden soll, da ich für mich nicht in Anspruch nehmen kann ein Monitorexperte zu sein. Aber es gibt genug fähige Reviewer und auch bei denen schneidet der XF270HUA gut bis sehr gut ab, unter Berücksichtigung des Kaufpreises.
p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.389
Mal eine allgemeine Frage:
Ich möchte zum Herbst hin ein komplett neues System zusammenstellen und dabei auch einen Monitor holen.
Da der Monitor idR eher eine Peripherie ist, welche mehrere Generationen an Systemen überleben kann/soll stellt sich mir Frage, ob es ein Modell mit G-Sync sein soll (was mich dann an NV Karten fesseln würde) oder ob man mit einem FS-Monitor besser (und flexibler) aufgestellt ist.
Mir geht es nur darum, dass man sowohl in Tests als auch "allgemeinen" Meinungen häufig herausließt, dass die G-Sync Modelle (wenn ein Modell mit beiden Sync-Varianten angeboten werden) grundsätzlich bessere Latenzen aufweisen.
Ist diese Pauschale Aussage so richtig?
Ich möchte zum Herbst hin ein komplett neues System zusammenstellen und dabei auch einen Monitor holen.
Da der Monitor idR eher eine Peripherie ist, welche mehrere Generationen an Systemen überleben kann/soll stellt sich mir Frage, ob es ein Modell mit G-Sync sein soll (was mich dann an NV Karten fesseln würde) oder ob man mit einem FS-Monitor besser (und flexibler) aufgestellt ist.
Mir geht es nur darum, dass man sowohl in Tests als auch "allgemeinen" Meinungen häufig herausließt, dass die G-Sync Modelle (wenn ein Modell mit beiden Sync-Varianten angeboten werden) grundsätzlich bessere Latenzen aufweisen.
Ist diese Pauschale Aussage so richtig?
zidius
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 878
Das meiste ist wohl wirklich rein subjektiv.Streetsweeper66 schrieb:Ich dachte da in erster Linie an Marcus Hax0rway und noch jemanden, dessen Nick (vielleicht war es sogar dieser Asus
Laut Asus war/ist eh alles schlecht zwischen 300-1000€... zumindest bekam ich auch diesen Eindruck beim lesen.
Schon daher verlasse ich mich natürlich nicht nur auf die Aussage von 1-2 Leuten, sondern versuche etwas breiter gefächert mir infos zu holen.
Beim XF270HUA wird aber selbst im prad Test die leichte Unschärfe und fehlende "Schärfe-Funktion" beim Monitor bemängelt.
In Spielen soll das kein Problem sein, da ich aber auch viel am Rechner lese, könnte es schon störend auffallen.
Kannst du vielleicht mal ein paar Texte (z.B.: Windows Menüs, hier vom Forum eine Seite) vom Monitor abfotographieren und hier hochladen? (Und dabei schreiben, welche Skalierung du in Win benutzt)
Überhaupt: Wirkt die Schrift auf dich unscharf, oder wie weichgezeichnet?
Hast du es mal mit einem anderen Monitor verglichen?
Finde es auch merkwürdig, dass sehr viele die unscharfe Schrift bemängeln, aber niemand mal Beispielbilder dazu liefert...
danke
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.148
Streetsweeper66 schrieb:Ich dachte da in erster Linie an Marcus Hax0rway und noch jemanden, dessen Nick (vielleicht war es sogar dieser Asus, da war das Bild einer Galaxie als Avatar, glaube ich. Der hat doch bei cb auch einen Account?) mir entfallen ist.
Aber ist ja eigentlich Wurst.
Hieß der Nutzer zufällig Fluffy82? Das war ja offenbar der Zweit-Account von Asus1889. Auf Coumputerbase und Hardwareluxx sind jeweils diese Accounts gebannt. Von dem holte ich mir auch Beratung, da ich den Eindruck hatte, dass der Ahnung hat. Seine Aussagen konnte ich dann auch nachvollziehen durch mein Lotto und die Testerei.
DenMCX schrieb:Mir geht es nur darum, dass man sowohl in Tests als auch "allgemeinen" Meinungen häufig herausließt, dass die G-Sync Modelle (wenn ein Modell mit beiden Sync-Varianten angeboten werden) grundsätzlich bessere Latenzen aufweisen.
Ist diese Pauschale Aussage so richtig?
Ja, weil G-Sync adaptives Overdrive hat. Da hat jede Frequenz ihre Schaltzeiten, sodass bei 60Hz die Schlierenbildung etwa gleich aussieht wie bei 144Hz, während bei Freesync-Monitoren sich die Schlierenbildung verstärkt.
F(r)og of War schrieb:Beim XF270HUA wird aber selbst im prad Test die leichte Unschärfe und fehlende "Schärfe-Funktion" beim Monitor bemängelt.
In Spielen soll das kein Problem sein, da ich aber auch viel am Rechner lese, könnte es schon störend auffallen.
Kannst du vielleicht mal ein paar Texte (z.B.: Windows Menüs, hier vom Forum eine Seite) vom Monitor abfotographieren und hier hochladen? (Und dabei schreiben, welche Skalierung du in Win benutzt)
Überhaupt: Wirkt die Schrift auf dich unscharf, oder wie weichgezeichnet?
Hast du es mal mit einem anderen Monitor verglichen?
Finde es auch merkwürdig, dass sehr viele die unscharfe Schrift bemängeln, aber niemand mal Beispielbilder dazu liefert...
danke
Bilder kann ich versuchen, da im XB271HUB das gleiche Panel steckt. Hier wirkt die Schrift teilweise leicht unscharf, wenn man nah rangeht, überwiegend aber bei den lila Feldern. Skalierung der Seite auf 100%. Bei anderen Seiten, die ich auf 120% habe, sehe ich keinen Effekt der Unschärfe. Allerdings sind die Retro-CB-Smilies dann matschig und werden hochinterpoliert, was aber nicht am Coating liegt. Diese Whatsapp-Smilies, die mit der neuen Xenoforo-Software dazukamen, werden aber auch bei 120% sauber dargestellt, auch wenn ich sie auf Schriftgröße 26 stelle.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ergänzung ()
Schärfeeinstellung gibt es hier auch nicht.
Streetsweeper66
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.070
Habe jetzt tatsächlich in diesem Thread ein wenig rumgesucht. Ja, ich denke es war Asus1889. Vielleicht auch Fluffy82. Soweit habe ich den Thread jetzt nicht durchsucht, dass ich Fluffy82 gesehen hab. Und ja, Kompetenz scheint er zu haben, gepaart mit etwas Gift / Biss. Das war auch das was gut in Erinnerung bleibt / markant war.Banger schrieb:Hieß der Nutzer zufällig Fluffy82? Das war ja offenbar der Zweit-Account von Asus1889. Auf Coumputerbase und Hardwareluxx sind jeweils diese Accounts gebannt. Von dem holte ich mir auch Beratung, da ich den Eindruck hatte, dass der Ahnung hat. Seine Aussagen konnte ich dann auch nachvollziehen durch mein Lotto und die Testerei.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.148
Deins sieht besser aus, kann aber auch an der Kamara liegen. Sieht so aus, dass meine Handykamera da auch unscharf ist. Dein TN-Panel ist der hier?
Letztlich sind die Bilder auch nutzlos. Originaldateien 14MB groß und die bekomme ich hier nicht rein. Die Ränder abgeschnitten, aber trotzdem automatsch runtergematscht. Der GW2760HM hat m.E. zwar das bessere Coating, jedoch auch Scanlines an Schrift auf grünem Grund. WTF? Ich dächte, der hat überhaupt keine an Schrift.
Ergänzung ()
Letztlich sind die Bilder auch nutzlos. Originaldateien 14MB groß und die bekomme ich hier nicht rein. Die Ränder abgeschnitten, aber trotzdem automatsch runtergematscht. Der GW2760HM hat m.E. zwar das bessere Coating, jedoch auch Scanlines an Schrift auf grünem Grund. WTF? Ich dächte, der hat überhaupt keine an Schrift.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag allerseits,
ich überlege zurzeit meinen alten 27" 1080p 60hz monitor zu ersetzen.
hierbei möchte ich auf UWQHD aufrüsten (1440p 21:9), mit mindestens 100hz, kein TN panel.
Zurzeit habe ich die möglichkeit einen neuen LG 34KG950G-B für ca. 820.- Eur zu kaufen.
Das scheint mir ein super modell, IPS Panel mit 120 Hz.
Mein dorn im Auge: G-Sync
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich für die nächsten 8-9 Jahre auf NVidia GPU festlegen möchte...
deshalb die Frage: Gibt es in dieser Preisregion ebenbürtige alternativen mit Freesync?
Der "Bruder" 34GK950F-B kostet 1'100.- € und ist definitiv überhalb meines budgets und deshalb ausgeschlossen.
Was für alternativen gibt es?
Hab mich ein bisschen über den BenQ EX3501R informiert, der sieht eigentlich auch recht gut aus.
Was meint Ihr?
danke für eure hilfe.
ich überlege zurzeit meinen alten 27" 1080p 60hz monitor zu ersetzen.
hierbei möchte ich auf UWQHD aufrüsten (1440p 21:9), mit mindestens 100hz, kein TN panel.
Zurzeit habe ich die möglichkeit einen neuen LG 34KG950G-B für ca. 820.- Eur zu kaufen.
Das scheint mir ein super modell, IPS Panel mit 120 Hz.
Mein dorn im Auge: G-Sync
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich für die nächsten 8-9 Jahre auf NVidia GPU festlegen möchte...
deshalb die Frage: Gibt es in dieser Preisregion ebenbürtige alternativen mit Freesync?
Der "Bruder" 34GK950F-B kostet 1'100.- € und ist definitiv überhalb meines budgets und deshalb ausgeschlossen.
Was für alternativen gibt es?
Hab mich ein bisschen über den BenQ EX3501R informiert, der sieht eigentlich auch recht gut aus.
Was meint Ihr?
danke für eure hilfe.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 431
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.981
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.452
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.732
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.266