[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Popey900 ich (als Laie) warte auch auf den 27GL850-B. Bzw. warte auf weitere Tests / Erfahrungen.
https://www.computerbase.de/forum/t...ne-fuer-27gl850g-und-38gl950g.1872298/page-40

@Banger danke für die Bilder.
Ich denke schon, dass die Bilder hilfreich sein können. Hohe Auflösung der Bilder + die Schrift groß und aus nächster Nähe abfotografiert, da sollte eine Komprimierung nicht zu stark ins Gewicht fallen.

Das erste Bild zeigt wieder den XB271HUB?
Das zweite sieht insgesamt recht fies aus... die Scanlines, sind die nicht VA Typisch?
... aber was sind das für dicke senkrechte Lichtsäulen im Bild?! Sieht so aus, als würde man hier senkrechte CCFL-Röhren durchscheinen sehen^^

edit:
Und ja, der LA2205wg ist aktuell noch mein Monitor.
 
Bixol schrieb:
Zurzeit habe ich die möglichkeit einen neuen LG 34KG950G-B für ca. 820.- Eur zu kaufen.
Das scheint mir ein super modell, IPS Panel mit 120 Hz.
Mein dorn im Auge: G-Sync
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich für die nächsten 8-9 Jahre auf NVidia GPU festlegen möchte...

deshalb die Frage: Gibt es in dieser Preisregion ebenbürtige alternativen mit Freesync?

anyone?...

Oder mache ich mir zu viele gedanke und das wäre trozdem ein super monitor "obwohl er halt" G-Sync hat?
Schlussednlich wird im high-end bereich trozdem Nvidia vorne sein obwohl sie halt teurer sind?...
 
Hey, ich hoffe, dass mir hier eventuell jemand weiterhelfen kann. Momentan nutze ich ein 1080p/60Hz/24 Zoll/IPS Monitor von iiyama, ich merke aber, dass er mir zu klein und von der Auflösung auch nicht scharf genug ist, da ich einen recht niedrigen Sitzabstand von ca 70cm habe.

Es soll also demnächst was neues her, als Panel habe ich entweder VA oder IPS im Blick, TN kommt nicht in Frage. Auflösung sollte bei 1440p liegen, und Größe 27 Zoll, und bloß kein curved Display, kann mir nicht vorstellen, dass man darauf gescheit arbeiten kann. Bei der Frequenz bin ich mir noch unsicher, mehr als 60Hz sollen es werden, 70Hz wären passabel, denke aber momentan ernsthaft über ein 144Hz Panel nach. Der Monitor wird von einer 1080 Ti befeuert, die dürfte ja Spiele in 144Hz und 1440p locker packen (hoffentlich?!).

Der Monitor wird fürs Spielen, digitale Bildbearbeitung (Astrofotografie), Webdesign, Office und Internet genutzt. Was mir an VA Panels eben gut gefällt, sind die tollen schwarzwerte, da kann ein IPS Panel leider nicht mithalten, außerdem stört mich da der IPS Glow und BLB nachts in dunklen Räumen. Bei meiner ersten Recherche habe ich aber festgestellt, dass es quasi keine non-curved WQHD Monitore in 27 Zoll mit VA Panel gibt, ist dem wirklich so oder bin ich einfach zu blöd, einen zu finden? Bei 31.5 Zoll aufwärts gibt es dann wieder VA Panel, aber da wäre dann eine WQHD Auflösung genauso „unscharf“ wie bei meinem 24er die FHD Auflösung, da ähnliche Pixeldichte. 4K möchte ich nicht, da unbezahlbar mit mehr als 60Hz, und fürs flüssige Spielen ist mir WQHD glaube ich auch lieber.

Nun meine Fragen - gibt es echt keine 27-Zöller mit WQHD/144Hz/VA ohne Curved Panel? Welcher Monitor wäre denn der anständigste IPS/WQHD/144Hz/27er in Punkto Glow und BLB? Oder wäre eventuell doch ein 31.5er/WQHD/VA eine Option - hier mache ich mir nur sorgen, dass ich zu nah vorm Monitor sitze und Pixel sehe?

Im Prinzip schwanke ich gerade zwischen VA vs IPS und 27 vs 31.5 Zoll, was wäre denn für mein Anwendungsgebiet am besten geeignet? 1440p und 144Hz setze ich einfach mal als gegeben voraus, genauso wie Freesync oder G-Sync. Dünner Rand und Vesa Halterung wären mir auch wichtig.

Suche ich hier echt die eierlegende Wollmilchsau, oder gibt es was, das passen könnte?



Vielen Dank schonmal!

edit: Budget sind maximal 600€, da sollte ja auch einiges gehen.
 
minyita schrieb:
Hey, ich hoffe, dass mir hier eventuell jemand weiterhelfen kann. Momentan nutze ich ein 1080p/60Hz/24 ...

Suche ich hier echt die eierlegende Wollmilchsau, oder gibt es was, das passen könnte?
Geil, könnte von mir stammen. Allerdings tendiere ich mehr zu 31.5... 27" hab ich von DELL IPS Panel hier stehen. Also etwas größeres wäre mir lieber :)
 
@minyita Da bleiben wohl nur die Space Monitore von Samsung:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...ade~14591_25601440&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e

Leider kann ich nicht sagen, ob die was taugen, eine Wahl hat man mit dem Anforderungsprofil aber eh nicht. 32" WQHD wäre mir persönlich zu grob, da müsste es dann 4k sein.

Zu IPS WQHD gibts ein paar die man probieren kann, einfach in dem Thread ein paar Seiten zurück gehen.

PS: Der Samsung hat kein Sync.
 
@Oneplusfan Danke dir, leider mag mir diese komische Schreibtischhalterung von den Space Monitoren so gar nicht zusagen, Vesa Halterungen, um den Fuß loszuwerden, haben sie leider auch nicht :(
32“ WQHD ist ja in etwa so wie 24“ FHD, klar könnte mein Bild schärfer sein, unscharf ist es aber auch nicht.

Ich stand heute im Saturn vor dem LG 32GK850G-B, und war sogar recht angetan, hat G-Sync, 144Hz, Farben und Blickwinkel sahen gut aus, nettes Design, Vesa Halterung, Slim Bezel - also eigentlich alles, was ich möchte. VA Panels gefallen mir aufgrund der poppigeren Farben und dem besseren schwarz dank hohem Kontrast tatsächlich mehr als IPS Panels, vllt sind die Farben realistischer bei IPS, ich mache zwar auch EBV aber nichts absolut farbkritisches, deswegen spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, auf VA umzusteigen.
Habe mir einige der auf den letzten Seiten genannten IPS 27er mal angeschaut, bin aber dann doch immer wieder geschockt, wie viel Pech man anscheinend mit der Panel Lotterie haben kann, und bei dem neuen 27er LG, der jetzt kommen soll, schreckt mich auch der lausige Kontrastwert von 850-900 ab...

Habe es jetzt doch auf ein VA WQHD Panel runtergebrochen, jetzt ist die Frage, 27 oder 32? Finde 27 in Natura gar nicht so groß, beim Stöbern kam der mir nur unwesentlich größer als mein 24er vor, 32 ist halt schon eine andere Nummer.

Macht denn curved bei 32“ Sinn? Sooo furchtbar fand ich curved in natura dann doch nicht, ist halt gewöhnungsbedürftig. Tendiere momentan stark zu dem 32er LG VA, mache mir halt Sorgen, dass ich da eher 80-90cm Arbeitsabstand haben sollte, statt meiner 70-75cm, mein Schreibtisch ist leider nicht ganz so tief...
 
Bixol schrieb:
anyone?...

Oder mache ich mir zu viele gedanke und das wäre trozdem ein super monitor "obwohl er halt" G-Sync hat?
Schlussednlich wird im high-end bereich trozdem Nvidia vorne sein obwohl sie halt teurer sind?...


G sync hat deutlich bessere. Schaltzeiten. Was jedoch nervt ist die anschluss limitierung. Mal was anderes anschließen wie zb macbook oder dergleichen kannst du vergessen, da die hdmi ports asbach uralt sind und nur 1dp vorhanden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bixol
Danke für den hinweis.
Der bildschirm wird aber voraussichtlich exclusiv für den desktop PC verwendet. Von dem her sind die limitierten anschlüsse i.o.
 
Moin Leute,

ich wollte gerne auch n Monitor Upgrade machen, aktuell zocke ich mit einem Asus VG248QE alles mögliche an Titeln.

Habe an den HP 27xq gedacht.

G-Sync Compatible ist mir nicht wichtig, 144Hz hingegen schon. G-Sync ist mir zu teuer. Für den Preis um 300 Euro finde ich den schon ziemlich sexy. TN Panel darf es auch ruhig sein bin da nicht so penibel

Was sagt ihr?


Gruß
Flomek
 
Zuletzt bearbeitet:
Popey900 schrieb:
Meinst du der Dell ist besser wie der LG 27GL850-B?
Auf gar keinen Fall, mir persönlich würde kein TN Monitor mehr ins Haus kommen.
Und der LG ist ja auch IPS, hab mit dem persönlich noch keine Erfahrungen gemacht, aber von den Specs her klingt er defintiv gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric und Popey900
Popey900 schrieb:
Meinst du der Dell ist besser wie der LG 27GL850-B?


Kommt drquf an auf was du wert legst

Coating und speed sind definitiv dell voteile

Der lg ist leider ein kontrast krüpel und dazu noch recht lahm wenn nicht volle hz anliegen wie bei gigabyte
 
Kann mir einer Mal sagen, was die Unterschiede zwischen diesen drei Modellen ist?

Acer X34P
LG34GK950G-B
Dell Alienware AW3418DW

Irgendwie schreien alle nach "wir haben das gleiche Panel drin" oder irre ich mich da?
 
Und nochmal was in anderer Sache...

N Kollege möchte 2 Monitore haben zu seinem neuen Rechner. Hauptsächlich Office und Photoshop, sehr selten Mal n Spiel und dann auch keine besonderen Ansprüche da Konsole vorhanden.

FHD reicht ihm jetzt und die gesamte Nutzungsdauer über auch. Budget muss für beide Monitore mit insgesamt 500 Euro reichen. Kein 144Hz oder sonstige Spielereien, Photoshop ist auch n reines Hobby, nichts so er jetzt super Wert drauf legt.

Hat da jemand ne schöne Empfehlung?
 
DenMCX schrieb:
Kann mir einer Mal sagen, was die Unterschiede zwischen diesen drei Modellen ist?

Acer X34P
LG34GK950G-B
Dell Alienware AW3418DW

Irgendwie schreien alle nach "wir haben das gleiche Panel drin" oder irre ich mich da?

Der lg hat das neueste panel drin, eigentlich 144hz panel das wegen g sync quasi runtergetaktet ist. Die anderen sind übertaktet.

Der kommende alienware der auf der gamescom präsentiert wurde (3420) wird das lg panel erhalten
 
@IIxRaZoRxII heißt das auch pauschal, dass man von den drei Monitoren eher zum LG greifen sollte?

Und hast du ggf. einen Link zu einer News zum besagten AW3420?
 
DenMCX schrieb:
@IIxRaZoRxII heißt das auch pauschal, dass man von den drei Monitoren eher zum LG greifen sollte?

Und hast du ggf. einen Link zu einer News zum besagten AW3420?


Puh das ist schwer zu sagen. Ich hab noch nen 950 er und meiner geht aufgrund pixelfehler montag zurück. War sonst aber auch nicht wirklich super zufrieden mit dem ding. Liegt aber eher an IPS paneln an sich. Er hat halt das 5er lg panel, die anderen das 4rer. Neuer muss aber nicht gleich besser sein.

Leider habe ich den dell nicht besessen, so das ich dir diesbezüglich was sagen könnte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben