[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Najaaaaa so überdreht wie nen ips wird er nun nicht.

Aber halt sau schnell. Traum coating. Top schwarzwert ( mit icc) und vor allem keine pissgelb ecken wie ips. Zu nem echt attraktiven kurs

Ja mit dem gamma regler ist echt banane bei dell, aber gott sei dank gibts freie icc die genau das problem ja lösen

Denn das ist definitiv sein hauptproblem, die gamma kurve die einfach murks ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Malaclypse17 schrieb:
Hab ihn damals mit meinem squid 3 kalibriert, hat lediglich den schwarzwert etwas verbessert.
Ja,weil im gegesantz zu dem Träumer da,ist dein Profil was es Gerät erstellt auf deinen Dell zugeschnitten.

Er nimmt nur Profile von Testseiten und denkt dann wunderlich was er da hat,aber das es auf seinem total verdreht sein kann soweit denkt er nunmal nicht.

Am ende spielt er mit den nächsten falschen Gammasettings und merkts noch nicht mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaheiler
IIxRaZoRxII schrieb:
Najaaaaa so überdreht wie nen ips wird er nun nicht.

Aber halt sau schnell. Traum coating. Top schwarzwert ( mit icc) und vor allem keine pissgelb ecken wie ips. Zu nem echt attraktiven kurs

Ja mit dem gamma regler ist echt banane bei dell, aber gott sei dank gibts freie icc die genau das problem ja lösen

Denn das ist definitiv sein hauptproblem, die gamma kurve die einfach murks ist

Während ich bei meiner XB271HUB-BLB-Schleuder schon die Stock-Farben schön finde. Ich habe lediglich den Black Equalizer eine Stufe höher gestellt, um ein kleines bisschen das Verschlucken von dunklen Tonwerten abzumildern, was leider bei BLB- und Glow-Pest immer auftritt. Gamma ist im OSD auf 2,2. Ist mir aber auch egal, ob die Gamma-Testbilder von Eizo-Test und Lagom.nl genau auf 2.2 sind oder nicht. Mein Problem ist aber, dass ich die Blickwinkelpest von TN-Panels nicht ertrage. Beim Asus VW225N damals ging das noch und sein Kontrast war auch ok. Der schlechtere Kontrast fiel dann auf, wo ich als neuen Hauptmonitor dann den B243W auf Ebay geholt habe. Und da gingen mir schnell die Blickwinkel auf den Sack und dann kam der GW2760HM als Hauptmonitor. Dessen Blickwinkel sind nachwievor ok, zwar Gammaverschiebung, aber keine verschluckten Tonwerte unten rum, und der Kontrast eh gut, laut Prad kommen 5000:1 hin. Damals fielen mir auch die Schrottschaltzeiten bei diesem VA auf, konnte ich aber gut mit leben. Und dieser ist auch nur noch Zweitmonitor. Und die Farben kacken gegen den HUB auch ab. Bei dem hilft dann aber Sättigung von 50 auf 55 stellen, jedoch ist der grüne Kanal trotzdem blasser, während der rote mehr an den HUB rankommt. Der blaue Kanal ist bei dem GW2760HM grundsätzlich weitaus stärker aufgedreht als beim HUB.
 
Also bei dem nächsten Angebot werde ich mir den S2719DGF kaufen. So 350€ wäre er es mir Wert. :)
 
Popey900 schrieb:
Also bei dem nächsten Angebot werde ich mir den S2719DGF kaufen. So 350€ wäre er es mir Wert. :)
ist gerade in der Aktion: https://www.office-partner.de/dell-se2719dgf-10622961
Gutscheincode "DMWS7H" nutzen. So kommt man auf 325€ inkl. Versandkosten.

Bin auch am überlegen jetzt zuzuschlagen.

edit: Der Shop gewährt 1 Monat Widerrufsrecht und er trägt die Kosten einer eventuellen Rücksendung.
echt top.

edit2: Hab jetzt einfach mal bestellt.
Per Vorkasse gibt es nochmal 0,5% Rabatt (yeah, Party!!) und so kann ich mir das die Tage noch mal gut durch den Kopf gehen lasse, bevor ich überweise :D
Aber bei dem Preis kann man kaum was falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900
Ich bin ja doch etwas S2719 biased, muss ich zugeben.
Aber sobald ihr den Monitor habt, zieht euch das ICC Profil (danke an Razor) von PCMonitors, dass macht wirklich einen signifikanten optischen Unterschied, dazu wird das Schwarz auch wirklich schwarz. :p

Aber probiert erstmal ob ihr mit den Schwächen von TN klar kommt, manche tun es, manche nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zidius
Popey900 schrieb:
OMG und ich suche 10 Stunden in allen Shops nach Gutscheincodes. VIELEN DANK.
Habe zugeschlagen.
Hab jetzt auch spontan zugeschlagen. Der Monitor hat echt geile Specs und sieht auch noch schön clean aus.

Brauche ich jetzt eigentlich eine AMD Graka wegen FreeSync?
 
Ok, danke für die Info. Aufgrund der höheren Auflösung würde ein Upgrade glaube ich trotzdem lohnen. Mal gucken...
 
Verstehe ich das richtig? G-synch nur mit Nvidia / freesynch nur mit ATI?
Das heißt, wenn ich mir einen G-synch Monitor kaufe, dann bin ich an Nvidia Grafikkarten gebunden?
Wäre Freesynch dann nicht die bessere Wahl, die wohl auch öfter mit Nvidia Karten geht?

Das ist nicht gut - ein Monitor überlebt mehrere Grafikkarten.. Was ist das jetzt für ne Entscheidung die man treffen soll..
 
Mist ich wollte doch erst noch sparen :heul:

Sonst warte ich auf einen Black Friday Deal, nützt ja nichts.
 
kaos2win schrieb:
Verstehe ich das richtig? G-synch nur mit Nvidia / freesynch nur mit ATI?
Das heißt, wenn ich mir einen G-synch Monitor kaufe, dann bin ich an Nvidia Grafikkarten gebunden?
Wäre Freesynch dann nicht die bessere Wahl, die wohl auch öfter mit Nvidia Karten geht?

Das ist nicht gut - ein Monitor überlebt mehrere Grafikkarten.. Was ist das jetzt für ne Entscheidung die man treffen soll..

Ja, G-Sync ist nur für Nvidia, hat aber adaptives Overdrive und daher bessere Schaltzeiten. Freesync können alle benutzen, die GPUs herstellen. Jedoch hat Freesync kein adaptives Overdrive und es kann sein, dass je nach Monitor Freesync nicht vernünftig an der Nvidia funktioniert.
 
ICC Profil mache ich dann als erstes ;) danke

100% überzeugt vom Kauf bin ich aber natürlich nicht... wie denn auch?!
Gibt für jede Monitor-Option eine Gruppe von absoluten Gegnern.
Gerade im anderen Thread gelesen:
ekelhafte Pixel Inversion; die wird bei dem DGF auch noch vorhanden sein, wenn vielleicht auch schwächer. Und die schlechte Gamma-Kalibrierung out of the box kann man auch nicht ohne Color Banding bzw. Artefakte korrigieren.
:D da kommt Freude auf.

Hätte schon gerne noch den 27GL850 abgewartet... weitere Tests und wo der preislich am Ende wirklich landen wird, aber das wird ja erst Ende Sep richtig Anfangen, wenn alle Shops das Teil vorrätig haben...
 
Habe den Dell schon seit Jahren und mich inzwischen dran gewöhnt. Würde mir ihn aber niemals wieder kaufen. Jedes Mal, wenn man von einem Monitor ohne Pixel Inversion auf den Dell zurückwechselt, springt das wieder richtig ins Auge.

Werde auch den LG abwarten und dann mal schauen. Habe schon alle möglichen Monitore durch.
 
Ich sag mal so: Der Dell muss meinen alten HP LA2205wg in jeder Hinsicht vom Tisch fegen.
und das sollte schon klappen (hoffe ich).

Schlieren oder Overshoot... damit hat man ja bei FreeSync eh immer zu kämpfen.
Ich dachte an die Overdrive-Stufe "Normal". So ist das Bild auf dem Desktop bzw. bei 144Hz zwar etwas "weich" bei Bewegungen, aber...
1.) ... es kommt zu keinem Overshoot und ich denke mal, das fällt deutlicher auf.
2.) ... in Games, wenn ich (natürlich) nicht die 144Hz halten werde, habe ich trotzdem einen Overdrive, der mir das Bild nicht komplett zerfetzt (Gerade wenn es mal deutlich unter 100fps werden).

Soweit meine Theorie. Schlüssig, oder wo liegt mein Denkfehler?^^

Und wenn du schon alle Monitore durch hast: Welchen würdest du momentan empfehlen? :D
 
Von daher, mach es wie die ich oder andere, kauf dir das Gerät, teste es und dann entscheide, du hast immer das 14 Tage Rückgaberecht.
Ich werde das mit dem LG 850 auch so machen, auch wenn ich mit dem ICC Profil umso glücklicher mit dem Dell bin, möchte ich trotzdem den Vergleich auf meinen Tisch haben, wenn der LG nicht überzeugt, dann geht er wieder zurück.

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es einfach nicht, jede Panelart hat gravierende Nachteile bisher, eigentlich sollte mLED das ändern, aber die lassen sich ja gut Zeit.

@Marcus Hax0rway

Was genau ist Pixel Inversion? Möchte mal schauen ob das der Nachfolger von deinem S216 hat.
 
Im Falle des Dell sind das vertikale Linien bei Bewegungen. Fällt vielen nicht auf, aber wenn doch, dann sieht man die nahezu überall.
 
lol, ich habe irgendwie "invert" gelesen und bin von overshoot ausgegangen :stock:
Pixel Inversion ist gerade ganz neu für mich... ein Beispiel dazu auf yt sah aber schon fies aus ._.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den

LG 27GL850-B

ziemlich gut. Das HDR ist aber mmn vollkommen nutzlos. Wie heißt das Vorgängermodell und könnt ihr das empfehlen? (ich kann nichts finden) Dann müsste ich vielleicht den Aufpreis nicht zahlen.

Es soll ein IPS Panel werden - freesynch - 27 Zoll - WQHD - 144Hz - Gamingtauglich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben