[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lese auch immer von "kurzfristig erreichbare Maximalhelligkeit", heißt das, wenn der Monitor/Fernseher nur für ~ 10 sek. die Maximalhelligkeit erreicht, gilt er auch als verifiziert?
 
Hallo zusammen, mal eine Anfrage auf einen Monitor (bin mir sehr unschlüssig was wohl gut wäre):

Ich spiele hauptsächlich auf der PS4 (normal) allerdings in Vorbereitung auf den Release der 5er wäre wohl ein 4k Montiro eine gute investition. Ich würde gern unter 500 wenns geht auch unter 400 Euro bleiben, der Monitor braucht nich viel Schnick Schnack, muss nicht Höhenverstellbar sein da ich ihn eh Aufhänge und sollte einfach ein schönes Bild haben
 
CaNi schrieb:
Wenn ich nun einmal den Preisunterschied, der ja schon erheblich ist, außen vorlasse, welches Panel der beiden sollte ich bevorzugen ?
Reaktionszeit und Input Lag sind bei beiden Monitoren ähnlich, Farbdarstellung beim IPS klar im Vorteil, jedoch auch die Gefahr IPSGlow etc. zu haben.
Ich habe den iiyama hier stehen.
Reaktionszeiten sind wirklich top, BLB und co ist mit bloßem Auge nicht auszumachen (sieht bei mir ähnlich aus wie bei dem Prad-Test). Ergonomie passt soweit (wie auch beim LG).
Generell ist das halt ein TN-Panel, daher die üblichen Schwächen was Blickwinkel und Farben angeht, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei den ganz schlimmen Panels.
Ich habe den Monitor jetzt ca. 2 Jahre und den Kauf bisher nicht bereut.

Den LG habe ich mir jetzt ebenfalls bestellt, da ich gerne mal ein IPS-Panel probieren würde (ggfs. auch als Zweitmonitor). Da war bislang das Problem mit der Reaktionszeit ein Hindernis.
Das ist beim 27GL850 deutlich besser aber immer noch nicht optimal, sofern man nicht auf höchster Overdrive-Stufe arbeiten will - und das will wahrscheinlich kaum einer, da der Overshoot doch relativ extrem ist.
Wenn der hier ankommt kann ich ggfs. nochmal vom eventuellen BLB / IPS Glow berichten.
 
Cy4n1d3 schrieb:
... und das will wahrscheinlich kaum einer, da der Overshoot doch relativ extrem ist.

Machen die halt, damit man ins Produktdatenblatt übergeile Schaltzeiten von 2ms reinschreiben kann? Overshoot, da möchte man am liebsten kotzen, noch mehr als bei Schlierenbildung. Richtig widerlich sind die blauen Ränder bei gelben Texturen. :headshot:
 
@Banger
Ins Datenblatt schreiben die sogar 1ms dann ;)
Irgendwas zwischen 1 und 2ms werden mit dem entsprechenden Setting auch erreicht, aber quasi jedes Review ist zu dem Schluss gekommen, dass der Monitor damit kaum sinnvoll nutzbar ist.
Mit dem mittleren Overdrive sind die Werte für IPS auf jeden Fall top und man hat weder Schlieren noch merkbaren Overshoot. Dazu der extrem geringe Input-Lag.
Ich bin gespannt...

@Bylar
Bei Reddit gibt es auch einige Nutzerberichte.
Die scheinen soweit recht zufrieden, nimmt sich nicht viel zum LG scheinbar.
 
Neuer PC , Neuer monitor
hi, ich habe mir einen Pc selbst zusammengestellt.. okay grafikkarte wird noch geliefert dann ist er fertig.
pc Hat AMD Ryzen 7 3800, 16 GB RAM, Geforce RTX 2070 super...

ich spiele Hauptsächlich Fortnite, demnächst dann auch cyberpunk 2077, Battlefiel 5 ...
dann halt im netz surfen.. mal was schreiben und ab und an auch videoschnitt.. mit multicam ( aber das vllt 3 mal im jahr )
jetzt bin ich mir unschlüssig was ich mir holen könnte... eigentlich dachte ich so an 300 - 400 euro budget.. aber ich glaube ich muss dann doch so 5 bis 700 hinlegen

brauche ich unbedingt gsync !? die monitore die das haben sind halt alle gefühlt 100 euro teurer als andere.
ich dachte so ab 27 zoll.. ab 120 hz, gerne curved.. geht auch 32 zoll oder so ...

aber brauche ich gsync.. ich mein wenn ich ne graka von geforce habe dachte ich so dann brauch ich auch unbedingt n monitor mit gsync.

mal bemerkt ich spiele aktuell auf nen 24 zoll 60 hz TV bildschirm von vor 7 jahren.. ist alles super full hd auflösung...
 
Gegen eine 1080P-60Hz-Gurke ist sogar so eine Kiste wie C27JG50 hammergeil mit seinen 144Hz ohne G-/Freesync. G-Sync ist für die, die Wert auf gute Schaltzeiten in der ganzen Range legen, ansonsten tut es auch Freesync, dann am besten aber Nvidia-verifiziert, weil nicht verifizierte Monitore am LFC-Übergang flackern können. Dort wird die Frequenz zur FPS-Zahl verdoppelt.
 
Banger schrieb:
Gegen eine 1080P-60Hz-Gurke ist sogar so eine Kiste wie C27JG50 hammergeil mit seinen 144Hz ohne G-/Freesync. G-Sync ist für die, die Wert auf gute Schaltzeiten in der ganzen Range legen, ansonsten tut es auch Freesync, dann am besten aber Nvidia-verifiziert, weil nicht verifizierte Monitore am LFC-Übergang flackern können. Dort wird die Frequenz zur FPS-Zahl verdoppelt.
Hmm woran sehe ich das er nvidia verifiziert ist ?
 
Hab den ganzen tag heute nach monitoren geguckt.. Bin iwie bei asus hängengeblieben.. Würdet ihr zum zocken eher den asus rog swift pg279q oder den asus rog swift pg27vq nehmen ?!
 
Den PG279Q kann man nehmen, wenn man BLB-Lotto spielen will und auf Gamma/Black Equalizer verzichten kann. Der XB271HUB hingegen ist billiger und hat bessere Chancen beim BLB-Lotto. Dafür hat der verbugte Schaltzeiten bei eingestellten 60 Maximal-Hz. Vom PG279Q soll es demnächst ein neues Modell geben. Hat vielleicht das neue AUO-Panel, M270DAN06.6 oder 6.7. Der VQ ist ein VA-Panel?

Edit: Der VQ hat ein TN-Panel. Müsste man wissen, was bevorzugt ist.

Und Nvidia-verifiziert ist G-Sync Compatible.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem größeren Monitor für Sim-Games (Euro Truck Simulator 2, American Truck Simulator). Ich lasse die Spiele mit einem festen Framelimit von 60 FPS, bei höchstmöglichen grafischen Einstellungen laufen auf einem 24-Zoll Monitor (16:10). Für mich ist das flüssig, höhere FPS-Zahlen brauche ich bei diesen Spielen nicht. Als Graifkkarte läuft eine RTX 2070.

Meine Vorstellungen bei der Suche auf Geizhals sind:
  • ab 31,5 Zoll (muss)
  • 4K Auflösung (wäre schön)
  • höhenverstellbar (muss)
  • Display gebogen (wäre schön)

Mit Erstaunen sah ich, dass es bei diesen Anforderungen auf Geizhals ein einziges Modell gibt, den "MSI Optix MAG321CURV".

Sind meine Anforderungen tatsächlich so ungewöhnlich / vorbei am Markt, dass es dazu keine weiteren Modelle gibt? Tests zu dem Modell zu finden, ist nicht ganz ohne, die Infos auf Youtube sehen aber vielversprechend aus.
 
Dann bist Du wohl im falschen Thread, denn hier gehts um 27" Zöller ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schoolisoutfan
Es muss ganz und gar kein gerader Monitor sein. Ich habe nur nach 16:9 gesucht. Höhenverstellbarkeit ist für mich allerdings ein Muss.

So bleibt dann wirklich nur ein Modell übrig (curved, 4k UHD, höhenverstellbar):
geizhals.de

Der AOC hat, neben dem Format, auch nicht die gesuchte Auflösung. Zudem ist er weder als "lagernd" noch "kürzfristig" bei einem Händler verfügbar.

Wie es aussieht, muss ich entweder zu dem MSI greifen, ober wieder ein gerades Display kaufen.
 
Zum Thema HDR. Ab wann lohnt sich HDR? HDR 600?`Weil ich viel gelesen habe, das HDR 400 kaum Mehrwert bringt. Erst ab HDR 600 soll es sich lohnen.

Guckt man aber bei HDR 1000 sowie G-Sync Ultimate, gehen die Preise erst ab 1000€ los.
Und über G-Sync HDR finde ich kein Monitor. Oder ist dieses G-Sync HDR, G-Sync Ultimate?

Irgendwie habe ich den überblick verloren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben