ReinerReinhardt
Captain
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 3.132
Ich lese auch immer von "kurzfristig erreichbare Maximalhelligkeit", heißt das, wenn der Monitor/Fernseher nur für ~ 10 sek. die Maximalhelligkeit erreicht, gilt er auch als verifiziert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe den iiyama hier stehen.CaNi schrieb:Wenn ich nun einmal den Preisunterschied, der ja schon erheblich ist, außen vorlasse, welches Panel der beiden sollte ich bevorzugen ?
Reaktionszeit und Input Lag sind bei beiden Monitoren ähnlich, Farbdarstellung beim IPS klar im Vorteil, jedoch auch die Gefahr IPSGlow etc. zu haben.
Cy4n1d3 schrieb:... und das will wahrscheinlich kaum einer, da der Overshoot doch relativ extrem ist.
Hmm woran sehe ich das er nvidia verifiziert ist ?Banger schrieb:Gegen eine 1080P-60Hz-Gurke ist sogar so eine Kiste wie C27JG50 hammergeil mit seinen 144Hz ohne G-/Freesync. G-Sync ist für die, die Wert auf gute Schaltzeiten in der ganzen Range legen, ansonsten tut es auch Freesync, dann am besten aber Nvidia-verifiziert, weil nicht verifizierte Monitore am LFC-Übergang flackern können. Dort wird die Frequenz zur FPS-Zahl verdoppelt.
?Übersicht Monitore mit 27 Zoll (2.560 × 1.440) und darüber inkl. Kaufberatung
Mr.Smith84 schrieb:Oder ist dieses G-Sync HDR, G-Sync Ultimate?