[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mag so sein, ja.
Beide Panels sind aber schon 5 Jahre alt und man möchte hoffen, dass es heute ein kleines bisschen besser geht.
Beim XB253QGP kann ich jedenfalls nicht klagen.

Wie es beim XB273UGS - der wäre das entsprechende 27" WQHD Pendant - aussieht, das weiß ich allerdings auch nicht. Der ist übrigens jetzt auch im Preis gefallen, kostet gerade ca. 450 Euro bei Amazon.
 
monocode schrieb:
Wie es beim XB273UGS - der wäre das entsprechende 27" WQHD Pendant - aussieht, das weiß ich allerdings auch nicht. Der ist übrigens jetzt auch im Preis gefallen, kostet gerade ca. 450 Euro bei Amazon.

Ich fürchte, der kriegt es bei wenig Hz auch nicht so hin, dass es ohne adaprtivem Overdrive kann, außer wenn Overdrive aus ist.
 
Jetzt kommen ja neue Grafikkarten raus, zuerst von Nvidia und in ein paar Monaten von AMD.
Mit meiner alten MSI RX 480 GAMING X 8G hat sich kein neuer Monitor gelohnt, die hätte niemals 144 Hz gepackt. Ich möchte jetzt erst mal den Monitor wechseln und da stellt sich mir die Frage, welcher ist der beste für mein Budget. Das liegt momentan bei 350 € Maximum, eher weniger.

Folgende Monitore habe ich in die engere Wahl genommen und auch versucht so viel wie möglich aus Testberichten, soweit welche vorhanden, über dies Teile zu erfahren. Daher meine Frage an euch: Haben hier welche diese Monitore in Betrieb? Wie machen sie sich?

Hier mal 3 27 Zoll Monitore:

https://www.amazon.de/dp/B084LG3154...pre03-21&ascsubtag=uzQEwU4omE9hDbfG5g9Yg&th=1

27 Zoll / QHD IPS 144 Hz = 329 €

https://www.amazon.de/dp/B083QQ6V1N...izhalspre03-21&ascsubtag=I9r4iv8zv4BVjT477zXA

27 Zoll / Flat / 144 Hz / QHD ( 2560 x 1440 ) = 308 €

https://www.amazon.de/dp/B078TTSB8V...tag=352a6968-973c-44f0-a809-1a9c5126479c&th=1

27 Zoll / FHD / 240 Hz / Modell 2018 = 338,70 €

aber vielleicht ist doch ein kleinerer Bildschirm besser, da habe ich diese hier im Blick:

https://www.amazon.de/dp/B0732TD9GH...s-de-21&ascsubtag=gRDbCatb8vOwvqddgryDEg&th=1

24,5 Zoll / FHD / 144 Hz / AMD FreeSync = 186,75 €

https://www.amazon.de/dp/B07CZ7RJXJ...halspre03-21&ascsubtag=Z1wrCPoI3cqyLuLAcqpYOg

25 Zoll / FHD / 144 Hz = 206 €

Da Monitore ja länger in Gebrauch sind als die GPU würde ich zu WQHD tendieren aber bei den kleineren FHD Monitoren spart man halt ganz schön. Meine neue GPU wird wohl nicht mehr wie 400 € kosten, habe das Budget schon 300 € angehoben. Aber wer weiß vielleicht geschehen Zeichen und Wunder und es gibt eine Karte für 300 € die mehr doppelt so schnell wie die RX 480 ist. Sparen dauert immer eine Weile, da durch Krankheit arbeitsunfähig, also muss gut geplant werden.

Das hier ist mein alter Monitor:

https://geizhals.de/philips-e-line-247e4lhab-a903723.html

Bedanke mich schon mal im Voraus für die Entscheidungshilfe oder den Schubser in die richtige Richtung. Mein Favorit wäre bisher der AOC Gaming Q27G2U, aber wer weiß?
 
Müritzer schrieb:
Bedanke mich schon mal im Voraus für die Entscheidungshilfe oder den Schubser in die richtige Richtung. Mein Favorit wäre bisher der AOC Gaming Q27G2U, aber wer weiß?

Also den AOC Q27G2U hatte ich auch hier. Das war mit dem MSI MAG272QP der schlechteste 27" WQHD Monitor, den ich mir die letzten Monate angeschaut hatte. Schlierenbildung ohne Ende (auch beim Scrollen von Webseiten deutlich zu sehen), niedrige Maximalhelligkeit, Tunnelblick-Ausleuchtung und ein Coating, das aussah, als hätte man den Monitor mit Speck eingerieben.

Wenn du einen guten 27" WQHD Monitor mit VA Panel möchtest, dann nimm lieber den MSI MAG271CQR (oder CQP ohne RGB Beleuchtung - nicht den MAG272CQR, der taugt auch nichts).

Der HP X27i ist an sich ein guter Monitor, wenn man ein Exemplar ohne gelbe Farbstiche erwischt und die Schrift nicht überschärft ist. Die Farben sind schön abgestimmt und bei Videos/Serien/Filmen fand ich den echt schön.

Von LG mit Nano IPS Panel rate ich ab aufgrund der bekannten Probleme mit Augen inkl. Kopfschmerzen, die diese Teile bereiten.

TN Panels würde ich gar nicht kaufen, wenn man nicht professionell im E-Sports Bereich unterwegs ist.

Mein Tipp für FHD, 27" und VA: Gigabyte CV27F
Mein Tipp für FHD, 24,5" und IPS: Acer XB253QGP

Bei den WQHD Panels gehst du immer Kompromisse ein.
Aktuell für wenig Geld ist auch der Acer VG271UP zu haben, für den Preis ok, aber mieser Standfuß.
Ebenso hat sich der XV272UP bewährt, ein guter Allrounder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Fliqpy schrieb:
Sooooooo, seit heute ist nun wieder eine neue Firmware für den G7 rausgekommen und was soll ich sagen? Kein Brightness-Geflicker mehr bei dem Übergang zu 90 FPS. :daumen: Hätte nicht gedacht, das Samsung das so schnell hinbekommt, Respekt.

Bitte um Herrausgabe des Firmware links ;) ist es denn wirklich Safe die Firmware von einem anderen Land upzugraden? Firmwaretechnisch tut sich bei Samsung EU bzw. Deutschland garnichts.
 
vaN schrieb:
Firmwaretechnisch tut sich bei Samsung EU bzw. Deutschland garnichts.

Das ist nicht richtig. Die Firmware von Korea war 1006. Die Neue aus DE oder Europa ist 1007.1.

Müsste normalerweise auf der Seite von Samsung sein.Hab das jedenfalls daher , aber finde es bisher nicht.

Btw falls du mir nicht glaubst.

Ich schätze mal , das die Softwareversion noch nicht ready war und noch weitere Verbesserungen erhält? Kann es mir sonst nicht erklären.
 

Anhänge

  • IMG20200907232654.jpg
    IMG20200907232654.jpg
    6 MB · Aufrufe: 317
@monocode

Vielen Dank für deine Anregungen.

Der Gigabyte CV27F ist ja dieser hier, der mit dem Knick in der Optik? Habe leider keine Erfahrung was diese Wölbung ausmacht, bin immer noch die platten Flundern gewöhnt.

https://www.amazon.de/Gigabyte-AORU...keywords=Gigabyte+CV27F&qid=1599513186&sr=8-1

Der MSI, dieser hier? Er würde super zu meinem MSI Build passen, Gehäuse, MB, Grafikkarte und Lüfter, alles MSI.

https://www.amazon.de/MSI-WQHD-Opti...&keywords=MSI+MAG271CQR&qid=1599513593&sr=8-1

Dieser Monitor hat ja auch 144 Hz aber wohl ein besseres VA Panel.

Hier habe ich noch einen MSI, der hat sogar 165 Hz. Ist der Vergleichbar? Sollte da nicht gravierende Unterschiede sein, wird es wohl der obige MSI.

https://www.amazon.de/MSI-WQHD-Opti...&keywords=MSI+MAG271CQR&qid=1599513593&sr=8-1

Den gibt es mit FHD ( soll ja bei 27 Zoll nicht so prickelnd sein ) und WQHD.

Die Richtung ist jetzt schon mal klar, es wird ein MSI mit 144 Hz WQHD (oder mehr ) und VA Panel.

Tante EDIT schlägt zu:

Habe jetzt diesen hier noch geschaut, ist zwar über meinen Budget, ABER falls du nichts dagegen hast wäre das die passend Wahl.

https://www.amazon.de/MSI-Optix-MAG...&keywords=MSI+MAG271CQp&qid=1599514921&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Müritzer schrieb:
Habe leider keine Erfahrung was diese Wölbung ausmacht, bin immer noch die platten Flundern gewöhnt.

Lies mal hier meinen Thread zu dem Thema: https://www.computerbase.de/forum/t...hen-erfahrungen-mit-curved-monitoren.1950590/

Müritzer schrieb:
Der MSI, dieser hier?

Ich meine den MSI MAG271CQR - da gibt es nur ein Modell, das diese Bezeichnung trägt. Amazon wurschtelt gern mal irgendwelche Specs durcheinander, daran würde ich mich nie orientieren.
Der Monitor hat ein VA Panel mit 1800R Krümmung, was ich ganz angenehm empfinde bei 27" (besser als 1500R).

Von den 27" WQHD Monitoren mit VA Panel ist der MAG271CQR nach wie vor der beste, auch besser als die Nachfolger, weil weniger Schlierenbildung.
Nachteil: Bei Black Tuner auf 9 saufen die Schattenbereich etwas ab, bei 10 ist es etwas zu hell. Ist aber weniger dramatisch als es klingt. Ansonsten schönes Teil und immer noch empfehlenswert. Gibt es idR günstig mit Neukundenrabatt bei Otto. Da bekommst du dann auch ein aktuelles Exemplar mit Firmware 014 oder höher.

Für mehr Infos nutz bitte mal die Boardsuche, es gibt auch einen (oder mehrere) Threads zu diesen MSI Monitoren, da hab ich auch schon viel dazu geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Fliqpy schrieb:
Das ist nicht richtig. Die Firmware von Korea war 1006. Die Neue aus DE oder Europa ist 1007.1.

Müsste normalerweise auf der Seite von Samsung sein.Hab das jedenfalls daher , aber finde es bisher nicht.

Btw falls du mir nicht glaubst.

Ich schätze mal , das die Softwareversion noch nicht ready war und noch weitere Verbesserungen erhält? Kann es mir sonst nicht erklären.

Sooft wie ich schon bei deren auf der Support Page war, hab ich da noch nie ein Firmware Update gesehen. Ruft man dort an wird man von Unwissendheit nur überschüttet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, gab ja schon zwei, einmal das 1005.er und jetzt das 1007.er. Die scheinen sich also schon um Probleme zu kümmern.
Ergänzung ()

monocode schrieb:
Von den 27" WQHD Monitoren mit VA Panel ist der MAG271CQR nach wie vor der beste, auch besser als die Nachfolger, weil weniger Schlierenbildung.

Ne, das ist der Samsung. ;)
 
@monocode

Also, habe jetzt mal einige Erfahrungsberichte gelesen, die hören sich ja ganz gut an. Auch Test gefallen mir. Das wird dann wohl definitiv dieser hier:

MSI Optix MAG271CQP 27 Zoll WQHD Monitor (1 ms Reaktionszeit, FreeSync, 144 Hz)

Wie es aussieht ist dieser hier so gut wie nicht mehr in Deutschland zu bekommen.

MSI Optix MAG271CQR, 27" (9S6-3FA75T-003)

Beide Monitore sind ja technisch gleich, nur der CQR hat RGB Beleuchtung.

Sobald das Teil bei mir aufschlägt werde ich mal berichten.
 
Fliqpy schrieb:
Ne, das ist der Samsung.

Den hab ich mal außen vor gelassen, weil ich ihn nicht persönlich ausprobiert hatte und der auch nochmal deutlich mehr kostet.

Müritzer schrieb:
Also, habe jetzt mal einige Erfahrungsberichte gelesen, die hören sich ja ganz gut an. Auch Test gefallen mir.

Du machst damit nichts verkehrt - außer natürlich, du hättest lieber IPS.
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen.
Der CQP wurde zunächst nur von Saturn/Media Markt verkauft, mittlerweile hat ihn Amazon anscheinend auch: https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqp-a2212016.html

Den CQR bekommst du halt günstiger beim Otto wie gesagt: https://www.otto.de/p/msi-led-monit...271cqr-003de-843907898/#variationId=843907902
15 Euro Neukundenrabatt nicht vergessen, kann ggf. auch noch mit dem 5% Gutschein hier kombiniert werden: https://www.otto.de/interessenten/
 
überlege den Asus VG27AQL1A zu kaufen, was denkt ihr? Tests abwarten?
kann wohl 1 Milliarde Farben darstellen, ist das ein sichtbarer Vorteil?

Color Saturation : 130% sRGB / DCI-P3 95%
Panel Type : IPS
Brightness(Max) : 400 cd/㎡
Contrast Ratio (Max) : 1000:1
Viewing Angle (CR≧10) : 178°(H)/178°(V)
Response Time : 1ms MPRT*
Display Colors : 1.07 Billion
Flicker free : Yes
HDR (High Dynamic Range) Support : Yes (HDR-10 )
Refresh Rate(max) : 170Hz
 
BmwM3Michi schrieb:
überlege den Asus VG27AQL1A zu kaufen, was denkt ihr? Tests abwarten?
kann wohl 1 Milliarde Farben darstellen, ist das ein sichtbarer Vorteil?

Hab doch schon was dazu geschrieben...
Mein Bruder hat sich ihn gekauft. Guter Monitor, schönes Bild.
Hat das Innolux Panel, das auch beim XV272UP und beim Fi27Q verbaut ist.
Bisschen überteuert, aber ansonsten empfehlenswert.
 
Fliqpy schrieb:
Naja, gab ja schon zwei, einmal das 1005.er und jetzt das 1007.er. Die scheinen sich also schon um Probleme zu kümmern.
P.S. Hab den LC32G74TQSUXZG quasi den C32G74TQSU
so spasseshalber hab ich doch einfach mal bei samsung C32G75TQSU eingegeben und wo la 1007.01 Firmware update waere verfuegbar..... also ist es wahrscheinlich die neue charge und die alte bekommt keine updates soll das nen witz sein?

evtl. wurden auch einige Dinge geändert zum vorherigen model? Bin ja echt schon am überlegen ob ich da noch auf einen Umtausch klopfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
vaN schrieb:
so spasseshalber hab ich doch einfach mal bei samsung C32G75TQSU eingegeben und wo la 1007.01 Firmware update waere verfuegbar..... also ist es wahrscheinlich die neue charge und die alte bekommt keine updates soll das nen witz sein?

Das sind einfach länderunterschiedliche Bezeichnungen für die Modelle.Ich weiß nicht wieso das Samsung so kompliziert macht und Kunden verwirrt damit. Fakt ist aber, das die Updates auf allen gleich funktionieren.
 
Fliqpy schrieb:
Das sind einfach länderunterschiedliche Bezeichnungen für die Modelle.Ich weiß nicht wieso das Samsung so kompliziert macht und Kunden verwirrt damit. Fakt ist aber, das die Updates auf allen gleich funktionieren.

dann werd ich das firmware update einfach mal am wochenende drueber buegeln. gibt sicher noch andere User die ebenfalls verwirrt sind oder waren :) dazu sei gesagt telefonsupport am besten garnicht erst anrufen, verschenkte lebenszeit
 
monocode schrieb:
Mein Bruder hat sich ihn gekauft. Guter Monitor, schönes Bild.
Hat das Innolux Panel, das auch beim XV272UP und beim Fi27Q verbaut ist.
Bisschen überteuert, aber ansonsten empfehlenswert.

VG27AQL1A im Asus-Ebay-shop für 490 Euro bestellt! (50 Euro Gutschein)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben