Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)
Moin moin. Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Monitor für mein Setup. Hatte da so an ein UWQHD Format gedacht. Weiterhin sollten mindestens 100hz und Gsync mit an Bord sein. Mein Budget liegt bei ca. 500 Euro. Ist es dabei entscheidend auch im Hinblick auf die kommende Grafikkkarten Generation zwingend DP 1.4 dabei zu haben?
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Vorschläge auf Lager. MFG
@DocRaven 1080 p sieht schon ziemlich verwaschen aus. Ich hab meine Switch am Monitor angeschlossen, das geht noch und fällt auch kaum auf. Denke aber eher, dass das an diesem einfachen "Kiddie"- Grafikstil liegt und dadurch weniger auffällt.
Und der ist auch so schnell, wie der ASUS? Wäre ansonsten eine Alternative, kann meinen ja noch ohne Probleme zurückschicken. Für RPGs etc. ist mir das fast egal, aber für Shooter schon wichtig.
Letzlich ist es mir wichtiger das des Bild hübsch ist und das sehe ich beim BENQ eher gegeben an, aber mal sehen, vllt ist das auch geschmackssache, vllt hab ich auch nen Fehlkauf getätigt, Morgen weiß ich mehr
edit: Vergleich gefunden
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Letzlich ist es mir wichtiger das des Bild hübsch ist und das sehe ich beim BENQ eher gegeben an, aber mal sehen, vllt ist das auch geschmackssache, vllt hab ich auch nen Fehlkauf getätigt, Morgen weiß ich mehr
edit: Vergleich gefunden
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Es fehlt halt die Information, in welchem Modus und mit welchen Einstellungen getestet wurde. Denke tatsächlich, dass die Tests von PRAD am objektivsten sind bzw. werden konkrete Einstellungen genannt. Bei denen schneidet der BENQ in solchen Bereichen nur "mittelmäßig" ab.
ich suche einen 27" WQHD Monitor. Derzeit nutze ich noch eine RX Vega 56 mit einem iiyama 144Hz TN Panel. Die Bildqualität ist wirklich bescheiden, aber bisher waren meine Ansprüche eher bescheiden und der Monitor war mehr oder weniger umsonst. Würde zukünftig ggf auf eine 3070 oder 3080 upgraden wollen.
Ich spiele viel FPS, Racing Sims, MOBAs, quer durch die Bank.
Foto Bearbeitung in Lightroom steht auch gelegentlich auf dem Plan.
Ich würde gerne im Preisbereich 400€ bleiben. Lieber flat als curved, wenn möglich.
Bei der Auswahl tue ich mich besonders schwer, weil ich ich nicht weiß, was ich zB auf die beworbenen Reaktionszeiten geben darf.
Im Moment habe ich folgende Modelle im Blick: LG 27gl850-b Lenovo Legion Y27q-20
(die beiden haben scheinbar das gleiche Panel)
Es fehlt halt die Information, in welchem Modus und mit welchen Einstellungen getestet wurde. Denke tatsächlich, dass die Tests von PRAD am objektivsten sind bzw. werden konkrete Einstellungen genannt. Bei denen schneidet der BENQ in solchen Bereichen nur "mittelmäßig" ab.
Naja ich finde Prad teilweise aber auch recht widersprüchlich. Einerseits bekommt der BENQ nen Minuspunkt für den HDR400 Modus andererseits wird des beim ASUS einfach weggelassen, obwohl es genauso unbrauchbar ist. Der ASUS landet auf Platz4 under BENQ auf Platz10 obwohl beide ne Gesamtwertung von 4 haben 😂
Code:
Gaming mit dem ASUS ROG Strix XG32VQR macht richtig Laune. Zwar gehört das Panel nicht zu den allerschnellsten, ist aber noch so schnell, dass eine ordentliche Schärfe bei einem schnell bewegten Bild angezeigt wird.
Code:
Spieltechnisch zeigt der BenQ EX3203R eine ordentliche Leistung. Zwar bewegt er sich rein von der Reaktionszeit nicht ganz auf dem Niveau von Top-Gaming-Displays... .Die Gesamtlatenz befindet sich auf einem guten Niveau, sodass auch schnelle Shooter einwandfrei funktionieren.
Ich frage mich wo man die superschnellen Monitore findet und wie viel man dafür bezahlen muss. Ich finde 500€ für nen Monitor jetzt nicht unbedingt günstig.
Was wiegt beim eSport eigentlich mehr? Ein geringer Inputlag oder möglichst hohe hz Zahlen?
Bei der Auswahl tue ich mich besonders schwer, weil ich ich nicht weiß, was ich zB auf die beworbenen Reaktionszeiten geben darf.
Im Moment habe ich folgende Modelle im Blick: LG 27gl850-b Lenovo Legion Y27q-20
(die beiden haben scheinbar das gleiche Panel)
Wenn man schon das LG-Panel testen will, kann man auch gleich die neue Revision nehmen, daher S2721DGF und 27GN850-B. Der Omen 27I müsste auch das neue haben.
Wenn man schon das LG-Panel testen will, kann man auch gleich die neue Revision nehmen, daher S2721DGF und 27GN850-B. Der Omen 27I müsste auch das neue haben.
Wenn du mich fragst, gibt es da keine nennenswerten Unterschiede.
Rein von den Specs her habe ich keine gefunden.
Alles weitere sind wohl subjektive Eindrücke, die ggf. auch normalen Fertigungstoleranzen geschuldet sind (z.B. die Farbe des Glows).
Okay, danke. Finde auch keine weiteren Unterschiede.
Ich habe meine Auswahl mal um folgende Modelle erweitert: Gigabyte G27Q
HP X27i
ViewSonic VX2758-2KP-mhd
Mir fällt die Entscheidung nicht leicht. Der ViewSonic und der Gigabyte haben Lautsprecher, welche ich an meinem aktuellen Monitor durchaus für ein wenig Youtube und der Gleiche nutze.
Mir fällt die Entscheidung nicht leicht. Der ViewSonic und der Gigabyte haben Lautsprecher, welche ich an meinem aktuellen Monitor durchaus für ein wenig Youtube und der Gleiche nutze.
Also ich würde niemals die Kaufentscheidung eines Monitors u.a. von den Lautsprechern abhängig machen - selbst mit irgendwelchen 20 Euro Tröten wirst du noch einen besseren Sound haben.
Hast du es sehr eilig?
Falls nicht, warum nicht einfach mal den Acer VG271UP bestellen (lieferbar Mitte Oktober)?
Mit Neukundenrabatt beim Otto für knapp 300 Euro zu haben. Gleiches Innolux Panel wie der Gigabyte Fi27Q-P oder der neue Asus VG27AQL1A.
Der Standfuß ist halt mies (den verbaut Acer auch schon bei den ganz günstigen Monitoren), aber lässt sich dank Vesa 100 eh leicht tauschen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wenn ich auf der Suche nach einem 27" WQHD IPS wäre, würde ich mir den auf jeden Fall anschauen, oder dem HP X27i eine Chance geben (der hat ein Panel von AUO).
Beide haben mMn ein schöneres Bild als die Monitore mit dem LG Nano IPS Panel.