[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einer hatte doch hier mal den Asus-Monitor TUF-irgendwas, wo der Nutzer doch nicht mit klar kam, dass die Schaltzeiten so ab 100Hz und geringer dann zu schlecht wurden. Ich glaube, Knito war das? Und das betrifft doch die meisten Freesync-Geräte, weil die kein adaptives Overdrive haben. Beim Samsung G7 hingegen ist das Panel aber über die ganze Range gleich. Ich erhoffe mir, dass es beim S2721DGF (oder Omen 27I) auch der Fall ist, bzw. es ist dort auch meine Frage. Aber die kann oder will mir auch keiner beantworten.

Selbst beim XB271HUB ist es nicht perfekt eingestellt. Zwischen 165 und 100Hz merkt man fast nicht, aber bei 60Hz dann schon, wenn man einigermaßen drauf achtet. Die mittlere Overdrive-Stufe hat an fast allen Übergängen sehr kleinen Overshoot. Bei 60Hz wird der breiter, aber dafür blasser.

Edit:

Der X27I war der mit dem AUO 2.6er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit dem BENQ schonmal sehr zufrieden. Kein Blackbleeding. DP+HDR klappt wunderbar und das sogar in 4K , zwar nur 60hz aber für Filme super, von 4K statt in den Beschreibung jedenfalls nichts, sehe ich jetzt als positive Überraschung :D

Allerdings spiegelt das Licht meiner Deckenleuchte etwas am oberen Bildschirm , ist wohl der 32 Zoll Größe geschuldet, der Panel ist eigentlich einer der noch sehr gering spiegelt, eigentlich nicht erwähnenswert.

Wie man die 144hz einstellt, weiß ich jedoch noch nicht, bei Windows geht maximal 120hz...
 
Sorry war Blödsinn
 
mylight schrieb:
Also ich bin mit dem BENQ schonmal sehr zufrieden. Kein Blackbleeding. DP+HDR klappt wunderbar und das sogar in 4K , zwar nur 60hz aber für Filme super, von 4K statt in den Beschreibung jedenfalls nichts, sehe ich jetzt als positive Überraschung :D

Allerdings spiegelt das Licht meiner Deckenleuchte etwas am oberen Bildschirm , ist wohl der 32 Zoll Größe geschuldet, der Panel ist eigentlich einer der noch sehr gering spiegelt, eigentlich nicht erwähnenswert.

Wie man die 144hz einstellt, weiß ich jedoch noch nicht, bei Windows geht maximal 120hz...
mit HDR geht nur 120 Hz
Ergänzung ()

Gibt es noch andere Monitore als den Gigabyte FI27Q mit dem Innolux M270KCJ-K7B Panel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du wohl recht.
Versuche gerade zwischen Lenovo Y27G-20 und Dell S2721DGF zu entscheiden.
Der Dell ist leider nicht bei Amazon und auch sonst eher schlecht verfügbar.
monocode schrieb:
@phil.402

Hast du es sehr eilig?
Falls nicht, warum nicht einfach mal den Acer VG271UP bestellen (lieferbar Mitte Oktober)?
Mit Neukundenrabatt beim Otto für knapp 300 Euro zu haben. Gleiches Innolux Panel wie der Gigabyte Fi27Q-P oder der neue Asus VG27AQL1A.
Der Standfuß ist halt mies (den verbaut Acer auch schon bei den ganz günstigen Monitoren), aber lässt sich dank Vesa 100 eh leicht tauschen.

https://www.otto.de/p/acer-vg271up-...nszeit-144-hz-850055044#variationId=850055046



Wenn ich auf der Suche nach einem 27" WQHD IPS wäre, würde ich mir den auf jeden Fall anschauen, oder dem HP X27i eine Chance geben (der hat ein Panel von AUO).
Beide haben mMn ein schöneres Bild als die Monitore mit dem LG Nano IPS Panel.

Sehr eilig vielleicht nicht. Aber Mitte Oktober schaffe ich nicht, befürchte ich Der Monitor ist gerade für 400 Euro dort gelistet. Wie komme ich da auf 300 Euro?

Ich habe gestern den Dell S2721DGF mit Studirabatt für 370 Euro Geordert. Der kommt auch erst Anfang Oktober wie es aussieht.
Mir gefiel das interne Netzteil und die 165 HZ im LG nano IPS Panel.

Der x27i von HP gefällt mir aber auch noch immer gut. Finde nicht soviel über das Panel im Vergleich zum LG Panel.
 
phil.402 schrieb:
Sehr eilig vielleicht nicht. Aber Mitte Oktober schaffe ich nicht, befürchte ich Der Monitor ist gerade für 400 Euro dort gelistet. Wie komme ich da auf 300 Euro?

Tja, bist halt zu spät dran jetzt.
Gestern war der Preis noch bei 329 Euro rum (ohne Kundenrabatt und 5% Gutschein).
 
Zuletzt bearbeitet:
shotta schrieb:
Gibt es noch andere Monitore als den Gigabyte FI27Q mit dem Innolux M270KCJ-K7B Panel?

Acer XV272UP, Acer VG270UP (zumindest neueren Herstellungsdatums), Acer VG271UP (wobei ich mir da nicht absolut sicher bin, habe selbst nicht nachgeschaut).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shotta
monocode schrieb:
Tja, bist halt zu spät dran jetzt.
Gestern war der Preis noch bei 329 Euro rum (ohne Kundenrabatt und 5% Gutschein).

Achso, okay.
Habe jedenfalls nochmal auf deine "Empfehlung" hin den HP x27i für 299€ geordert.
Hoffe das der vor dem Dell kommt, sodass ich den Dell im Zweifel stornieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
monocode schrieb:
Acer XV272UP, Acer VG270UP (zumindest neueren Herstellungsdatums), Acer VG271UP (wobei ich mir da nicht absolut sicher bin, habe selbst nicht nachgeschaut).
Danke. Bei dem Gigabyte brauche ich noch eine Vesa Halterung und komme dann auch bei 550 € Effektivkosten raus. Die ganzen Softwarefeatures wie Noisecancelling, BiB, etc. brauch ich alles nicht.

Laut Displayspecifications und TFT Central haben VG270, VG271 und XV272 alle das Innolux M270KCJ-K7B .

Was ist denn der Unterschied zwischen VG271 und VG270?

Laut rtings hat der Gigabyte eine schärfere Schriftdarstellung, aber das kann doch gar nicht sein, haben ja alle das gleiche Panel (mit gleicher Beschichtung?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
Hat hier jemand Ratings Insider? Und kann bisschen etwas über den Dell erzählen? Hatte mir inziwschen auch zwei bestellt
 
monocode schrieb:
Tja, bist halt zu spät dran jetzt.
Gestern war der Preis noch bei 329 Euro rum (ohne Kundenrabatt und 5% Gutschein).
Heute für 289,18 Euro ohne Versand. Ich hab ihn schon mal im Warenkorb. Ich hatte mich schon auf 24 Zoll eingeschossen, weil die 27er ja so ihre Macken haben, aber der sieht echt interessant aus.
 
shotta schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen VG271 und VG270?

Der VG270UP hatte ursprünglich ein AUO Panel - wurde aber irgendwann durch Innolux ersetzt.
Der VG271UP hatte dann seit Erscheinen das Innolux Panel. Ist halt einfach die neuere Version vom VG271UP.
Ergänzung ()

ufopizza schrieb:
Heute für 289,18 Euro ohne Versand.

Die Preise schwanken wohl recht stark.
Für 290 Euro auf jeden Fall einen Versuch wert!
 
kommen in nächster Zukunft neue 27" Geräte, wo es sich lohnen könnte, noch zu warten?
 
Wie sieht es eigentlich aus mit 4K Monitor, 120hz+, 37+ Zoll? Ggf. sogar mit 21:9? Ist da eventuell irgendwas in kürze in Planung, weiß da jemand was?
 
BmwM3Michi schrieb:
kommen in nächster Zukunft neue 27" Geräte, wo es sich lohnen könnte, noch zu warten?

Von Dell ein gewölbter IPS mit 240Hz, 27", 1440P und G-Sync. Das ist eigentlich das, was ich brauche, auch wenn 165Hz reichen würden. Kein Rumgeeier, ob die Schaltzeiten in der Range taugen. Problem wird der Preis sein, weil dann vermutlich das Arria-Modul drin sein wird, welches auch bei 144Hz mit UHD und FALD verwendet wird. Den Namen habe ich nicht mehr im Kopf, aber auf Prad ist ein Artikel dazu.
 
Hallo zusammen! Ich habe mir schon viel in diesem Thread durchgelesen, mir jetzt aber doch einen Account erstellt, um selbst fragen zu können, ob mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben kann.

Ich suche nach einem 27" Monitor. An dem PC wird zum größten Teil gearbeitet (kein Design o.ä.) und nur selten gespielt. Weil der Monitor neben dem Fenster steht, sollte er ausreichend hell sein. Preislich liegt meine absolute Obergrenze bei 350€, mehr sitzt einfach nicht drin.

Ich glaube auch relativ genau zu wissen, wonach ich damit suche, korrigiert mich aber gerne, wenn hier was nicht stimmig ist:
  • IPS Panel
  • 1440p
  • 27"
  • >=350nits
  • 75Hz
Hat jemand eine Empfehlung oder sonst Tipps für mich? Ich habe überhaupt keinen Plan auf dem Gebiet.

Ich habe mir bisher den Lenovo L27q-30, ASUS ProArt PA278QV und den Dell S2721DS angeschaut. Was haltet ihr davon?

Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Hallo,

@ Banger

Von Dell ein gewölbter IPS mit 240Hz, 27", 1440P und G-Sync.

Hast du hier Informationen welcher das sein wird ?
Bin auch auf der suche nach einen 27 " , mein Favorit wäre derzeit der Samsung G7,nur bin ich mir nicht sicher ob ich mit der großen Wölbung zurecht komme.

Danke,
Grüße Kurt
 
Hallo,

suche einen 34 Zoll ultrawide Monitor für ca. 500 € mit ca 144hz und UWQHD und wenn möglich freesync.

Welcher Monitor ist da empfehlenswert?
Gibt es in dem Bereich einen aktuellen Vergleich?

Folgende Monitore habe ich z. B. gefunden:

LC-M34-UWQHD-144-C

AOC Gaming CU34G2X

Iiyama G-Master Red Eagle GB3466WQSU-B1

Xiaomi Mi Curved Gaming 34

Lenovo G34w-10


Acer Nitro XV0 XV340CKPbmiipphzx

Gigabyte G34WQC



Vielen Dank

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben