[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kougsn schrieb:
Hallo guten Nachmittag,

ich bin auf der Suche nach einem Monitor, der ein bisschen ein Alleskönner ist und habe mich auch durch diverse Tests gewühlt und würde gerne eure Meinung zu folgendem Monitor hören:

Es handelt sich um den Acer Predator X27 und ich würde den Monitor gerne verwenden um mit meinem MacBook drauf zu arbeiten, da er ja 4K Auflösung hat und mit meiner PS4 Pro/bald PS5 verwenden. Eventuell auch bald anspruchsvollere PC-Games mit der 3000er Reihe von Nvidia. https://www.4kmonitor.net/acer-predator-x27/
der kostet 2000 und hat nen Lüfter, oder?

schau dir mal den Asus an:
https://www.prad.de/testberichte/test-asus-xg27uq-gaming-und-bildbearbeitung-erstklassig#Einleitung
 
monocode schrieb:
Das ist der ganz normale Gamma Shift, den du bei VA Panels hast, wenn du seitlich drauf siehst.
Wenn dir das "besser" gefällt, dann versuchs mal mit Black Tuner auf 10 (statt 9) oder stell dir in der Windows Monitorkalibrierung den Gamma Wert anders ein (was ich sowieso gerade bei dem Monitor mal ausprobieren würde).
Schon alles Probiert. Neue Erkenntnis bei Freesync Flackert das Bild wenn die Fps unter die Freesync Range Fällt.
 
oldi46 schrieb:
Neue Erkenntnis bei Freesync Flackert das Bild wenn die Fps unter die Freesync Range Fällt.

Auch das ist normal und wurde hier schon oft diskutiert.
Deshalb mein Tipp: Einfach keinen WQHD Monitor kaufen, wenn die Grafikkarte keine hohe FPS damit schafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
MrPuncho33 schrieb:
Hallo zusammen,

ich suche einen WQHD Monitor mit IPS-Panel, 144Hz in 27 Zoll.
Ich habe mir diesen hier ausgesucht: https://smile.amazon.de/LG-27GN850-B-Ultragear-Höhenverstellbar-Compatible/dp/B088BS1LMX/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=LG+27GN850-B&qid=1600001541&sr=8-1

Könnt ihr mir den empfehlen oder gibt es eine bessere Alternative?

32 Zoll ist mir leider von den Maßen zu groß. Ich sitze ca 60-65cm vor dem Bildschirm.

Jemand eine Meinung zu meiner Auswahl?
 
MrPuncho33 schrieb:
Jemand eine Meinung zu meiner Auswahl?

Ich kann den nicht empfehlen, weil der ein LG Nano IPS Panel verbaut hat, das kein schönes Bild liefert (schlechter Kontrast, viel zu gesättigte Farben etc.) und dafür bekannt ist, Probleme mit den Augen und Kopfschmerzen zu bereiten.
Es gibt aber andere Leuter außer mir, die finden den Monitor total toll.
Insofern bringt dich das nicht weiter.
 
Ja ok aber das ist doch schon mal gut zu wissen. Wenn diese Möglichkeit besteht, dann fällt der Monitor für mich schon mal raus. Was gibt es denn für eine Alternative?
 
Oder einfach mal testen, ob das Panel bekömmlich ist. Dell hat dieses Panel auch im S2721DGF und bietet da auch 165Hz als Nicht-OC. Wenn die Farben zu knallig sind, dann die Regler auf 95 stellen, bzw. etwas unterschiedlich, wenn ein Farbkanal Overkill ist.

Ansonsten die üblichen G-Sync-Monitore mit adaptivem Overdrive, wo die Schaltzeiten bei wenig Hz relativ gleich sind. Oder wenn es VA sein darf, dann Samsung G7.
Ergänzung ()

Das zieht sich echt in die Länge, ich warte auf den Test vom Dell!
 
tuxnice schrieb:
Ich bin auch auf der Suche nach einem 27“ IPS Gaming Monitor (mit beidem, Freesync & G-Sync) und habe mir folgende rausgesucht, hat hier wer Erfahrung mit diesen hier:

https://geizhals.de/gigabyte-aorus-fi27q-p-a2143689.html?hloc=de
https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-xv272upbmiiprzx-um-hx2ee-p01-um-hx2ee-p02-a1954774.html?hloc=de
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg27aq-90lm0500-b01370-a2112120.html?hloc=de

Danke!:)
FI27Q habe ich mir gerade bestellt.
XV272UP ist scheiße bei 2 Monitorsetup, reddit ist voll mit Beiträgen wo der Acer schwarz wird in regelmäßigen Abständen. So auch bei mir.
Asus hat sehr gutes Bild, Qualitätskontrolle nicht vorhanden, oft Pixelfehler etc. Bei 60 Hz ruckelt der Bildschirm spürbar beim Zocken. Kann ich dir nur empfehlen wenn du eine potente GraKa hast die konstant über 90 fps kommt.
 
monocode schrieb:
Auch das ist normal und wurde hier schon oft diskutiert.
Deshalb mein Tipp: Einfach keinen WQHD Monitor kaufen, wenn die Grafikkarte keine hohe FPS damit schafft.
Da würde mich jetzt mal interessieren, ob das Bild beim Ladebildschirm flackert? Dort habe ich in vielen Spielen sehr niedrige Fps aber auch extrem hohe fps festgestellt...
 
Ohne P, die sollen nahezu identisch sein laut Rtings.com.

@Banger Ja der Asus ruckelt im 60 Hz Bereich aufgrund der wesentlich geringen Schaltzeiten in dem Bereich, siehe ebenfalls Rtings Test
 
NiicLas schrieb:
Ah, okay. Das war mir nicht bewusst.

mache ich also prinzipiell mit demASUS ROG Strix XG32VQR nichts verkehrt. Den hatte ich tatsächlich schon auf der Liste.
also ich habe mich gegen diesen asus monitor entschieden, das fliegengitter war mir dann doch zu krass
2020-09-14_065800.png

ich hoffe du erwischt ein modell ohne blackbleeding und schlieren
und nebenbei weise ich dich darauf hin das du mit der asus aktion 80€ cashback für diesen monitor bekommst :)

ich habe mich für den BenQ EX3203R entschieden
eigentlich 100€ zu teuer, aber alle anderen haben irgendwelche kleinen macken -.- Samsung CJG54 ist mit knapp +30€ auch ne idee gewesen, das flackerproblem hat ihn dann aber auch ins aus geschossen
 
Ich habe derzeit den Benq Zowie 2546XL 24 Zoll (TN Panel, läuft auf FullHD mit 144Hz).
Ich könnte den aber zu einem guten Preis weiterverkaufen und würde gerne auf 27 Zoll mit WQHD wechseln.
Gsync ist Pflicht, da ich mir die Nvidia 3080 holen werde.

Preis/Leistungsfavourit wäre bei mir derzeit der Dell S2721DGF, würde den um 322€ bekommen.
Jedoch muss bei mir die Qualität passen. Der Zowie ist bei den Spielen top, jedoch halt mit den TN Panel Schwächen.

Da ich doch auch mehr Geld für ein gutes Bild und vorallem scharfes bei 144Hz haben will, würd ich euch gern um eure Meinung fragen was ihr empfehlen könnt.

Mehr als 27 Zoll darf es nicht werden. :-)
 
der Dell hat ein LG Nano-IPS Panel, wird hier auf den letzten 20 Seiten oft angesprochen.
 
shotta schrieb:
@Banger Ja der Asus ruckelt im 60 Hz Bereich aufgrund der wesentlich geringen Schaltzeiten in dem Bereich, siehe ebenfalls Rtings Test

Darf aber auch bei Müll-Schaltzeiten nicht ruckeln und muss trotzdem geschmeidig in der Bewegung sein, wenn auch unscharf und mit Schmiere oder Overshoot. Außer das Spiel hat instabile FPS und Lagspikes etc.

-----------

Ich war mal heute Nachmittag im Media Markt. Die Monitorauswahl ist nicht so dolle. Gefühlt nur Monitore von AOC, MSI und Samsung und ein einziger Dell. Natürlich kein Samsung G7 da :rolleyes: , zwecks Eindruck von der Hardcore-Krümmung. Da stand dann MAG271CQP oder so und ähnliche Modelle, alles was eh nur 1,8m hat.

Razor könnte mir aber einen Gefallen tun und die Schaltzeiten in der Range testen, ob sich merklich Schlierenbildung und Overshoot vergrößern, wenn die FPS in den 60er-Bereich fallen. Bijan zeigt auch nur Ufotest-Bilder vom S2721DGF und 27GL850-B, erzählt aber auch von sowas, was verifiziert werden müsste.

Bijan schrieb:
The best overdrive setting for the Dell is "Super Fast", since it doesn't add any overshoot, even if the framerate drops to as low as 60fps. Since it seems that the monitor adjust s the voltage based on the refresh rate.

Das klingt ja schon danach, dass das Freesync-Modul von Dell adaptives Overdrive kann. <3


(Hach, und auch wieder der 1ms-Verarschungs-Krebs mit Overshoot des Todes. :D )

Und die Farben scheinen auch einigermaßen richtig zu sein. Wenn ich das eingeblendete Farbraumbild richtig verstehe, ist der auch bisschen grünstichig, zumal für die bessere Einstellung Grün auf 97 gestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würder auch gerne wissen wie der G7 sich mit 1080p und kleiner formatigen medien inhalten verhält,
wie benimmt er sich wenn du mal auflösung von spielen aus leistungs gründen auf fhd runterschraubst.
wie verhält er sich monitor sich bei niedrigeren fps und Hz.
ich zb spiel als gerne mal beta status spiele oder early acces und da ist die fps aus beute mangels optimierung meist nicht gut.
ob der G7 auch in den bereichen glänzt wäre echt gut zu wissen
 
Laut TFT Central hat der Samsung G7 mit Freesync aus die gleichen und guten Schaltzeiten auf allen Festmodi. Zudem über die gesamte Range im Freesync gleich.
https://www.tftcentral.co.uk/reviews/samsung_odyssey_g7_c27g75t.htm

Aber man kann wohl davon ausgehen, dass 1920*1080 auf 2560*1440 hochskaliert unscharf ist. Dann lieber Grafik runterschauben und nativ bleiben. Ansonsten kann man im Treiber einstellen, dass die kleinen Auflösungen auch pixelgenau angezeigt werden, aber da hat man dann Ränder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben