shotta schrieb:
@Banger Ja der Asus ruckelt im 60 Hz Bereich aufgrund der wesentlich geringen Schaltzeiten in dem Bereich, siehe ebenfalls Rtings Test
Darf aber auch bei Müll-Schaltzeiten nicht ruckeln und muss trotzdem geschmeidig in der Bewegung sein, wenn auch unscharf und mit Schmiere oder Overshoot. Außer das Spiel hat instabile FPS und Lagspikes etc.
-----------
Ich war mal heute Nachmittag im Media Markt. Die Monitorauswahl ist nicht so dolle. Gefühlt nur Monitore von AOC, MSI und Samsung und ein einziger Dell. Natürlich kein Samsung G7 da
, zwecks Eindruck von der Hardcore-Krümmung. Da stand dann MAG271CQP oder so und ähnliche Modelle, alles was eh nur 1,8m hat.
Razor könnte mir aber einen Gefallen tun und die Schaltzeiten in der Range testen, ob sich merklich Schlierenbildung und Overshoot vergrößern, wenn die FPS in den 60er-Bereich fallen. Bijan zeigt auch nur Ufotest-Bilder vom S2721DGF und 27GL850-B, erzählt aber auch von sowas, was verifiziert werden müsste.
Bijan schrieb:
The best overdrive setting for the Dell is "Super Fast", since it doesn't add any overshoot, even if the framerate drops to as low as 60fps. Since it seems that the monitor adjust s the voltage based on the refresh rate.
Das klingt ja schon danach, dass das Freesync-Modul von Dell adaptives Overdrive kann. <3
(Hach, und auch wieder der 1ms-Verarschungs-Krebs mit Overshoot des Todes.
)
Und die Farben scheinen auch einigermaßen richtig zu sein. Wenn ich das eingeblendete Farbraumbild richtig verstehe, ist der auch bisschen grünstichig, zumal für die bessere Einstellung Grün auf 97 gestellt wurde.