[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
monocode schrieb:
Der XV272UP (mit Innolux Panel) ist aber auch fein.

Bei dem habe ich aber wieder gelesen dass er Ghosting hat. Seit dem ich weiß wie Ghosting aussieht, möchte ich es nie wieder haben :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Inversible schrieb:
Bei dem habe ich aber wieder gelesen dass er Ghosting hat. Seit dem ich weiß wie Ghosting aussieht, möchte ich es nie wieder haben :lol:

Ich warte immer noch auf das AUO-Panel von den neuen Serie, was von 165 bis runter in der ganzen Range gute Schaltzeiten hat. LG, wenn die Augenkrebslottrie entfällt, und Innolux gehen auch.

Der X27I war auch das alte 2.6er?
 
Ich meine jetzt, wenn hohe Wahrscheinlichkeit von Augenschmerzen und Kopfschmerzen wegfallen.

Ist das 2.6 im X27I auch mit so einem Overkill beim grünen Farbkanal?
 
Banger schrieb:
Ich meine jetzt, wenn hohe Wahrscheinlichkeit von Augenschmerzen und Kopfschmerzen wegfallen.

Ja schon klar, das meinte ich auch.
Das liegt doch an den Eigenheiten des LG Nano IPS - da gibt es mMn keine Toleranzen wie z.B. beim BLB, das entsteht, wenn das Panel nicht so sauber und "entspannt" eingesetzt wurde.

Banger schrieb:
Ist das 2.6 im X27I auch mit so einem Overkill beim grünen Farbkanal?

Mir ist da nichts aufgefallen, außer, dass ein fieser Gelbstich im der unteren Bildhälfte. Darüber haben schon einige Leute geklagt, scheint also häufiger vorzukommen.
 
Hat der Dell S2721DGF irgendwelche gravierende Nachteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay bin nun beim ASUS TUF Gaming VG27AQ/ ASUS TUF Gaming VG27AQL1A hängen geblieben.

Sind die Unterschiede stark bemerkbar? Außer die 170 Hz des L1A? Weil der ist doch boch ein gutes Stück teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit meinem letzten Post hier im Thread, war ich ja gedanklich mittlerweile beim VG27AQL1A angekommen. Jetzt habe ich die Seiten seit meinem letzten Post hier gelesen und anscheinend hat der Monitor Probleme bei <60Hz? Kann in der Preisklasse ja irgendwie auch nicht angehen.

Naja, jetzt bin ich bei meinen Überlegungen nun doch bei einem VA-Panel gelandet, in der Hoffnung, dass der Lotterie-Aspekt etwas abgemildert wird.


Am liebsten wäre mir:

  • 27"
  • 2560x1440 16:9
  • VA-Panel
  • Nach Möglichkeit nicht curved (scheint aber schwierig zu sein und 1800er Krümmung könnte ein Kompromiss werden müssen)
  • Standfuss mit brauchbarer Ergonomie (zur Not eine einfache VESA-Halterung für den Tisch?)
  • gutes Bild (out of the Box am besten)
  • funktionierendes FreeSync Premium mit G-Sync Compatible
  • keine Probleme wie stottern bei 60Hz, flickernde Anzeigen, etc.

Das scheinen ja recht hohe Ansprüche bei 1440p Monitoren zu sein. :freak:

Der MAG271CQP, bzw. MAG271CQR wurde hier vor einigen Seiten als bewährter Monitor bezeichnet. Ich muss mal nach Tests schauen. Grundsätzlich scheint der ja gar nicht verkehrt zu sein (bis auf das curved), oder hat der auch irgendwelche bekannten "Problemchen"?

Gibt es sonst einen Monitor mit flat VA-Panel, der die genannten Kriterien erfüllt und den ich mir mal genauer anschauen sollte?

Was ich so aus den ganzen Posts für mich herausgelesen habe ist, dass die ganzen Sezifikationen in den Datenblättern usw. sich ja ganz schön lesen, aber ohne Erfahrungsberichte quasi wertlos sind.
 
@Banger Danke für die Auskunft.

Also ganz ehrlich habe ich langsam keine Lust mehr. Normalerweise beschäftige ich mich mit etwas was ich haben möchte und irgendwann hat man dann das Produkt für sich gefunden, welches die Bedürfnisse erfüllt. Diese Monitorsuche gestaltet sich wirklich unbefriedigend und frustrierend. :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich habe mittlerweile das Gefühl, wenn man nicht gerade 800 Euro ausgeben will, stellen einem die Hersteller nur Produkte hin die bei einem Punkt sehr gut sind und beim Rest man einen Abstrich nach dem anderen machen muss.

Was sagst du, @Banger , zum ASUS TUF Gaming VG27AQ(L1A)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@MuffiFM Die Curve bemerkst du nach einer Zeit nichtmehr, war auch am Anfang skeptisch , aber das ist verschwunden. Und der Samsung hat bei mir nur Probleme ab 240 Hz mit LEICHTEM Flicker wenn er in der 90er oder 50 er Range ist. Der 144 hz Mode funktioniert problemlos.
 
MuffiFM schrieb:
@Banger Danke für die Auskunft.

Also ganz ehrlich habe ich langsam keine Lust mehr. Normalerweise beschäftige ich mich mit etwas was ich haben möchte und irgendwann hat man dann das Produkt für sich gefunden, welches die Bedürfnisse erfüllt. Diese Monitorsuche gestaltet sich wirklich unbefriedigend und frustrierend. :mad:
Genau so fühle ich mich auch. X)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
MuffiFM schrieb:
Diese Monitorsuche gestaltet sich wirklich unbefriedigend und frustrierend. :mad:

Inversible schrieb:
Ich habe mittlerweile das Gefühl, wenn man nicht gerade 800 Euro ausgeben will, stellen einem die Hersteller nur Produkte hin die bei einem Punkt sehr gut sind und beim Rest man einen Abstrich nach dem anderen machen muss.

Halfdan schrieb:
Genau so fühle ich mich auch. X)

Richtig erkannt. Monitorsuche bedeutet, nehme ich lieber Pest, Cholera oder doch lieber Aids?

Inversible schrieb:
Was sagst du, @Banger , zum ASUS TUF Gaming VG27AQ(L1A)

Das ist m.E. der Monitor, wo hier ein User Probleme damit hatte, dass die Schaltzeiten irgendwo bei 100Hz in der Range zu schlecht wurden.

Ich kann mich ja selber nicht so recht entscheiden, ob ich den S2721DGF mal für ~420€ (ich habe noch immer kein Studentenrabatt-Code) riskieren soll oder nochmal einen XG2703-GS testen soll. Auf den PG279QE habe ich keine Lust drauf, dass die Schaltzeiten im 165er-Modus schlechter sind. XG und PG haben besser eingestellte Farben, beim XB271HUB hier sind die verdreht, beim Dell eig. auch, aber da kann man hoffentlich Rot reduzieren, ohne dass es sch...... aussieht, wie es beim XB271HUB der Fall wäre.

Edit: So nach Gefühl ist der G7 das einzige VA-Panel, welches mal nehmen kann, wenn einem die Krümmung mit 1m Radius bekömmlich ist und man sich mit dem Flackern abfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
shotta schrieb:
ja findest du auch realtiv schnell mit der Suche hier, wurde ca. auf 5 Seiten diskutiert

Danke, dass du auf sowas hinweist!

MuffiFM schrieb:
Was ich so aus den ganzen Posts für mich herausgelesen habe

Danke, dass du auch ältere Beiträge, die nicht auf der aktuellsten Seite stehen, gelesen hast.

MuffiFM schrieb:
Gibt es sonst einen Monitor mit flat VA-Panel, der die genannten Kriterien erfüllt und den ich mir mal genauer anschauen sollte?

Nein. Der MAG271CQR bzw. MAG271CQP sind in der Preisklasse die WQHD Monitore mit VA Panel, die mMn noch am besten bzw. die wenigstens Schwachstellen haben.

MuffiFM schrieb:
Nach Möglichkeit nicht curved (scheint aber schwierig zu sein und 1800er Krümmung könnte ein Kompromiss werden müssen)

Den MAG272QP oder AOC Q27G2U (beide mit flachem Panel) kannst du vergessen, hatte beide hier, das ist einfach nur Ramsch.

1800R Krümmung empfinde ich als ok.
1500R ist grenzwertig.
1000R würde ich mir nie freiwillig antun.

Der Immersionseffekt ist nach der Gewöhnung an die Krümmung ohnehin weg. Dafür kannst du dann Probleme im Alltag haben, siehe dazu auch meinen Thread zu dem Thema: https://www.computerbase.de/forum/t...hen-erfahrungen-mit-curved-monitoren.1950590/

MuffiFM schrieb:
Diese Monitorsuche gestaltet sich wirklich unbefriedigend und frustrierend.

Muss es unbedingt WQHD sein?
Genau da findest du halt diese ganzen unausgereiften Produkte.

Inversible schrieb:
ASUS TUF Gaming VG27AQ(L1A)

Ich würde den VG27AQ und den VG27AQL1A nicht in einem Atemzug nennen.
Mein Bruder hatte beide bestellt, hab sie mir angeschaut. Das sind zwei verschiedene Monitore mit verschiedenen Panels, der alte hat ein AUO, der neue ein Innolux Panel.
Die Features sind nahezu gleich, das Bild aber nicht.
Der VG27AQL1A ist ein schöner Monitor, sollte aber mMn eher 350 Euro kosten, so wie ein Acer XV272UP eben auch (hat das gleiche Panel).
 
@monocode

Also ist der L1A den Aufpreis nicht Wert?

Wenn der BLD hat oder am Rand der Kontrast nachlässt ist mir tatsächlich egal. Mir gehts wirklich nur darum, dass er kein Ghosting bei 144hz hat und dass die Farben nicht zu matschig sind
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben