[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
shotta schrieb:
wenn du keine Augenprobleme bekommst und mit den Farben des LG Nano zurecht kommst und sehr viel Wert auf Gaming legst dann nicht. Ansonsten Gigabyte FI27Q und Asus VG27AQ

Danke dir.

Der Gigabyte FI27Q spricht mich sogar mehr an. Da gibt es noch ein Modell mit Gigabyte FI27Q-P. Erkenne hier nur den DisplayPort 1.4 als Unterschied kann das sein?
 
Suche einen neuen Monitor, hauptsächlich zum Spielen. Sollte möglichst gute Farben haben und wenig Inputlag. Da bald eine 3080 in mein Computer kommt, suche ich einen Monitor welcher folgendes haben sollte:
1440p
27"
IPS Panel
G-Sync
144hz+

Mein Budget liegt bei ca. 600-700 Euro. Eine Frage die ich mir noch stelle, gibt es ein großen Unterschied zwischen G-Sync Compatible und "normalen" G-Sync?
 
@Affenzahn
Mein Nachbar (Hobbyfotograf) verwendet meines wissens nach den iiyama ProLite XUB2792UHSU-B1 und ist sehr zufrieden damit (siehe Prad Test)--> schätze mal für das Geld kann man nicht viel falsch machen und ob der Unterschied zu einem 3x so teuren Gerät als Hobbyfotobearbeiter so groß ist muss jeder für sich entscheiden.

Scheinbar gibt es da aber noch ein Modell iiyama ProLite XU2792UHSU-B1. Der einzige Unterschied den ich auf die Schnelle gefunden habe ist die eingeschränkte Ergonomie.

Der LG 27UL850-W wäre evtl auch eine preisgünstige Alternative mit Hardware Kalibrierung (wenn Equipment vorhanden oder gekauft wird)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
kloete13 schrieb:
Mein Nachbar (Hobbyfotograf) verwendet meines wissens nach den iiyama ProLite XUB2792UHSU-B1 und ist sehr zufrieden damit (siehe Prad Test)
Man liest viel über unscharfe (stufe 3) oder überschärfte (stufe 4) Schriftdarstellung.
Für nen Office / Grafik Bildschirm ist das eher ungünstig.
Aber der Preis (280€ ohne Ergonomie) ist definitiv ein Pro-Argument.
 
acmilan1899 schrieb:
Danke dir.

Der Gigabyte FI27Q spricht mich sogar mehr an. Da gibt es noch ein Modell mit Gigabyte FI27Q-P. Erkenne hier nur den DisplayPort 1.4 als Unterschied kann das sein?

Hatte mich auch mal drüber schlau gelesen und nur den unterschied beim DP gesehen.




Sminka schrieb:
Suche einen neuen Monitor, hauptsächlich zum Spielen. Sollte möglichst gute Farben haben und wenig Inputlag. Da bald eine 3080 in mein Computer kommt, suche ich einen Monitor welcher folgendes haben sollte:
1440p
27"
IPS Panel
G-Sync
144hz+

Mein Budget liegt bei ca. 600-700 Euro. Eine Frage die ich mir noch stelle, gibt es ein großen Unterschied zwischen G-Sync Compatible und "normalen" G-Sync?

Unterschied zu G-Sync und G-Sync Compatible ist wohl auch der Testdurchlauf den diese Monitor durchlaufen müssen und laut Liste haben die G-Sync eine Range ab 1-144hz zb und G-Sync Compatible meist ab 48-144hz

Nvida G-Sync





Also was deine Anforderungen an geht:

Monitore Geizhals

Empfohlen von denen werden oft der -
Dell S2721DGF
LG UltraGear 27GN850-B
Gigabyte Aorus FI27Q
ASUS TUF Gaming VG27AQ
ASUS TUF Gaming VG27AQL1A <-wobei das hier glaub die neuere Version ist


letzten Endes musst du schauen und glück bei der Panellotterie haben.



Ich für meinen Teil schwanke derzeit zwischen

Samsung Odyssey G7 ( da derzeit auch 2 Curved VA Monitore vorhanden )
Acer Predator XB3 XB273UGSbmiiprzx
Gigabyte Aorus FI27Q
ASUS TUF Gaming VG27AQL1A
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sminka
Rn3 schrieb:
Hatte mich auch mal drüber schlau gelesen und nur den unterschied beim DP gesehen.
ja ist richtig, angeblich soll auch der Blackstabilizer besser sein. Laut rtings gibt es keine feststellbaren Unterschiede. Also einfach die Nicht P Version bestellen
 
shotta schrieb:
ja ist richtig, angeblich soll auch der Blackstabilizer besser sein. Laut rtings gibt es keine feststellbaren Unterschiede. Also einfach die Nicht P Version bestellen

Es gibt noch mehr Unterschiede. Guck hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexwell
Beim Stöbern habe ich dann noch einen Beitrag gefunden, wo der Asus XG279Q ab 120Hz dann Overshoot-Probleme bekommt, sodass man die eigentlich gute OD-Stufe wegschalten muss. Lustigerweise stand das in einem Thema zu einen XB273-irgendwas, welcher offenbar auch das 6.6 hat.

Naja, ist dann wohl doch nur echtes G-Sync der Lotterie-Nobrainer oder der S2721DGF, wenn der nicht bei so vielen Leuten auf Mydealz rumspacken würde, selbst mit hochwertigerem Fremdkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Affenzahn schrieb:
Man liest viel über unscharfe (stufe 3) oder überschärfte (stufe 4) Schriftdarstellung.
Für nen Office / Grafik Bildschirm ist das eher ungünstig.
Aber der Preis (280€ ohne Ergonomie) ist definitiv ein Pro-Argument.

Ich weiß nicht, ob hier eine Verwechslung mit einem anderen Monitor vorliegt, aber dieses Schärfeproblem mit Stufe 3 versus 4 kenne ich vom HP x27i, kann aber sein, daß das ja auch bei anderen Bildschirmen berichtet wird.
 
Hallo, ich suche einen Bildschirm für meine Freundin.

Wird genutzt für: Arbeit, also Unikram, Word, PDFs etc

Preis: ca. 150 Euro

Größe: 24- 25 zoll

Sollte Höhen- und Neigungsverstellbar sein

Wenn möglich mit USB C anschluss, muss aber nicht sein wenn das den preislichen Rahmen zu sehr sprengt.

Ich denke 60 HZ ist in Ordnung? Hat da jemand eine Empfehlung bezüglich IPS vs andere?

Danke schonmal :)
 
Ansonsten bekommt man gebraucht für 100-150€ sogar 1440P mit 27", könnte für Office besser sein. Vorausgesetzt, Gebrauchtgeräte gehen in Ordnung. Die ganz großen Ansprüche kann man eh nich im Low-Budget-Sektor haben.
 
Banger schrieb:
Ansonsten bekommt man gebraucht für 100-150€ sogar 1440P mit 27"

Ja, und wenn die Freundin dann alles bei 100% zu klein findet und größer skalieren möchte, bekommt sie "sogar" einen Haufen Probleme extra. :D
 
Das muss muss man uns natürlich verraten, ob eine bestimmte Schriftgröße sein muss. :rolleyes: Man könnte aber auch den PC noch verraten.

Ansonsten findet man im Gebrauchtmarkt vielleicht auch 32"-Monitore.

Früher vor paar Jahren bei einer Maßnahme wurden auch Arbeiten am Bildschirm gemacht. Da hat mir auch der Platz gefehlt. Da hätte ich gerne eine größere Auflösung gehabt, gar einen zweiten Bildschirm.
 
Banger schrieb:
Das muss muss man uns natürlich verraten, ob eine bestimmte Schriftgröße sein muss. :rolleyes: Man könnte aber auch den PC noch verraten.

Wenn der Monitor wirklich in erster Linie fürs Arbeiten gedacht ist, dann würde ich echt bei FHD bleiben (vor allem bei 24" kein Problem) oder aber, wenn eine höhere Pixeldichte gewünscht ist, gleich zu einem UHD (28" aufwärts) greifen. 27" WQHD macht da meiner Meinung nach keinen Sinn - das ist eher Gaming-Nische.
 
Banger schrieb:
Naja, ist dann wohl doch nur echtes G-Sync der Lotterie-Nobrainer oder der S2721DGF, wenn der nicht bei so vielen Leuten auf Mydealz rumspacken würde, selbst mit hochwertigerem Fremdkabel.

Inwiefern Probleme also welche? Habe jetzt auch zwei Exemplare des Dells hier stehen. Habe Mal die Konfiguration von Rtings eingestellt und fand.das Ingo nicht schlecht. Kam aber noch nicht richtig zum testen.
 
Halfdan schrieb:
Inwiefern Probleme also welche?

Bezieht sich auf mich. Wenn bei dir die S2721DGF ohne Probleme laufen, dann gut. Die bei Mydealz hatten das teilweise das Probleme, dass der Desktop kurz Aussetzer mit Schwarzbild hat oder solches im Freesync beim Zocken passiert. Und es halfen teilweise bessere Kabel nicht mal. Da habe ich schon keine Lust mehr, mit dem Dell Lotto zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halfdan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben