[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ich kauf mir den Monitor ja in erster Linie um Spaß damit zu haben.
Und das will man in allen Bereichen.
Was bringt mir eine überaus schnelle Reaktionszeit, wenn der Kontrast schlecht ist oder umgekehrt.

@thuNDa so schlecht kann er doch gar nicht sein, das Rtings review und viele unnabhängige Youtube Tests zeigen ja auch das er für ein IPS Panel schnell genug ist.
Man weiß einfach nicht was man kaufen soll, der eine sagt schnell der andere langsam.
 
Kauf dir den G7 , wirst es nicht bereuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
@highsociety Der Monitor ist bestimmt nicht schlecht, aber für weniger Geld gibt es halt besseres aus gleichem Haus:

Der Tester nimmt hier auch Bezug auf den FI27Q, den er auch getestet hatte.
 
@thuNDa das verstehe ich, habe mir auch sein Vergleich angeguckt, jedoch fehlt mir die G-Sync Kompabilität, und da will ich nicht darauf verzichten (aus dem Grund das ich G-Sync bereits vorher hatte)

@Fliqpy Wie kommst du nun auf den G7? Der ist doch deutlich teurer!
 
@highsociety
Der M27Q ist genauso g-sync compatible wie der FI27Q - die ganzen tests inkl. den adaptive sync tests, hat der Tester auf einer RTX 3090 gemacht.
 
Beim M27Q halt wieder das BGR-Thema, was bei mir ursprünglich dafür gesorgt hat, dass der rausfliegt.
Wenn der Fokus aber nur/sehr überwiegend auf Gaming liegt, dann ist der wahrscheinlich keine schlechte Wahl.
 
Oh verstehe.. auf der Nvidia G-Sync Kompabilitäts Seite ist er nicht gelistet.
Ach man jetzt ist es eine schwere Entscheidung..
Ich möchte natürlich einen schnellen Gaming Monitor (weil ich zuvor ein Dell TN 144 Hz Panel hatte) aber natürlich möchte ich auch eine bessere Bildqualität als vorher haben.

Kann noch jemand was zu den beiden Modellen sagen?
Aorus FI27Q
Gigabyte M27Q
 
Wegen BGR würde der M27Q bei mir gleich raus sein.
Wenn man noch viel lesen tut stört das schon.

Wenn nich zieh stäbchen oder bestell einfach und gut
 
Ich glaube es wird der FI27Q.
@Blood011 ich habe nur noch eine Frage im Bezug auf den FI27Q-P

Bis auf DP 1.4 und die Möglichkeit 10Bit auf 165Hz wiederzugeben haben die beiden keinen Unterschied korrekt?
Würdest du sagen 100€ sind den Aufpreis wert oder kann man sich das einfach sparen indem man mit dem FI27Q geht
 
Sollte so stimmen ja obs dir das wert ist musst du wissen.
 
Fliqpy schrieb:
Hier nochmal ein Video VA (G7) vs Ips (AW2721D). Und jetzt soll noch einmal jemand sagen, VA ist eine Zwischenlösung. Der Kontrast ist immernoch das Wichtigste und die Farben sind nahezu gleich, es sei denn man richtet sich wirklich auf Bildbearbeitung aus.


Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb es VA nur curved gibt? Liegt vermutlich an den Blickwinkeln. Für Office/Arbeiten gefällt mir curved nicht und deshalb würde der schon alleine dadurch ausscheiden. Kontrast ist halt doch nicht alles.
 
foxio schrieb:
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb es VA nur curved gibt? Liegt vermutlich an den Blickwinkeln.

Klar liegt es daran und am Colour Shift. Das heißt wenn man nicht direkt davor sitzt, wird man ausgewaschene Farben betrachten können. Aber ich sitze immer zu 95-100% direkt vor meinem Bildschirm und kann dann auch nichts hiervon wahrnehmen und ja ich hatte schon ein paar IPS-Monitore hier. Der VA war denen in Sachen PQ immer überlegen. Für Office gebe ich dir Recht, da ist es angenehmer auf einem IPS zu arbeiten. Was Movies/Gaming und das durchschnittliche Consumerverhalten angeht, ist der VA jedoch meilenweit besser.
 
Was würdet ihr denn aktuell so im Preisbereich bis ~500€ empfehlen, das mit Freesync, WQHD und IPS/VA daherkommt?
Soll mein neuer Hauptmonitor werden. Ich bin leider überhaupt nicht mehr up-to-date was Monitore angeht. Zocke hier immer noch auf nem alten Dell U2412M mit 60Hz. Brauche jetzt mal ein Upgrade. Danke für eure Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein zweiter LG 34GN850 ist unterwegs zu mir. Sollte der auch nichts sein, werde ich wohl doch den Samsung G5 oder G7 testen müssen.
Kann mir jemand sagen, ob der G5 34“ vom Panel her mit dem G7 vergleichbar ist? Oder muss man da wieder Abstriche machen? Ich möchte halt kein „normales“ VA-Panel mit dem Black-Smearing.
 
Ich habe mich jetzt vorläufig für diesen Monitor entschieden:

https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2719d-u2719dx-210-arcv-a1909504.html

Ich denke, der entspricht ganz gut meinem Anforderungsprofil und passt auch vom Preis her.
Wahrscheinlich warte ich aber noch ein bisschen mit dem Bestellen, so ganz eilig habe ich es ja eh nicht.
Falls irgendwas Gravierendes gegen diesen Monitor sprechen sollte oder jemand noch den ultimativen Monitor-Preis-Leistungs-Kracher :D kennt, gerne noch eine Rückmeldung.
Ansonsten nochmal danke an euch für alle Anregungen!
 
@highsociety
Bis zu den max. Hz des Monitors - steht doch so in der Liste.
 
Na eben nicht, wenn man Gigabyte auswählt steht bei VRR 48-144Hz obwohl der Monitor bis zu 165Hz unterstützt, daher die Frage..!
 
Achso speziell beim FI27Q.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben