Kaufberatung für neuen Prozessor

Gaggi123

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
248
Hallöle !
Nach meiner neuen Graka ( Geforce 8600 GTS ) wollte ich mir bald mal nen neuen Prozessor zulegen , da z.b. Die Gilde 2 noch bei mir ruckelt. Die Gilde 2 braucht 2,7 GHz und ich habe einen AMD Athlon 64 3000+ folglich nur 3 GHz.
Da ich nun für die Zukunft vorsorgen will habe ich folgende Fragen :

1. Welche Prozessor bekommt man noch für ein nForce4-A939 Mainboard , die auch Saft haben ?

2. Sollte ich noch mit dem Kauf warten , da Prozessoren momentan sehr teuer sind oder bald sehr preiswert werden ?

3. Sollte ich mich direkt in einem Fachgeschäft wie Expert oder Saturn beraten lassen ?
 
3. Sollte ich mich direkt in einem Fachgeschäft wie Expert oder Saturn beraten lassen ?
Fachgeschäft? Diese? :freak::freak:


Für 939 lohnt sich das eigentlich garnicht mehr (meiner Meinung nach)
Solltest du lieber komplett (MB, CPU, Ram) holen.

Die Prozessoren sind zur Zeit eigentlich ziemlich preiswert.

Würde dir einen C2D, ein P35 Mainboard und billigen 2GB DDR2 Ram empfehlen
 
wenn ein neues mb und folglich auch neuer speicher für dich nicht in frage kommen, kauf dir nen athlon x2 3800+ (der x2 4200 ist viel zu teuer)
zu nem vernünftigen preis(ca 55,-) haste denn eine dual core cpu.
mfG
 
Wo ist denn der 4200+ zu teuer? Manche sind noch auf Lager erhältlich.
Du verwechselt ihn glaub ich mit dem 4800+ ...

Also du kannst auf jeden Fall noch etwas aufrüsten, den X2 dann noch etwas übertakten und du solltest einen enormen Performance Schub merken.
 
Die einzige Sockel 939 CPU, die sich preislich einigermassen lohnt ist die hier:

http://geizhals.at/deutschland/a307247.html


Falls dein System aber nur 1GB DDR1 Ram hat, dann lohnt sich schon ein AM2 System mit eine 690G Board und 2GB billigen DDR2 Ram, kriegt man eigentlich für fast nichts.....
 
@ VONYC

Du verwechselst da die Sockel, er braucht eine CPU für S939 und nicht AM2.
 
Stimmt die Verlinkungen von Amazon stimmen nicht ... Naja immer 2 mal gucken.
Den ersten 4200er gibts ab 95€ was natürlich nicht angebracht ist.
 
Kartonschachtel hat Recht. Das ist die einzige CPU!
Und neben bei der Athlon 3000+ hat nicht 3Ghz sondern 1,8Ghz.




@ Threadsteller Könntest du dir vorstellen mehr Geld zu investieren?

AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

142€ @ hardwareversand


Alternativ könnte man dann viell schon ein AM2+ Mainboard nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für so viele , rasche Antworten.
Also , ein neues Mainboard würde ich nur sehr ungerne kaufen, da ich erst "vor kurzem" Speicher und Graka erneuert habe. Jetzt wollte ich mich halt an den Prozessor dran machen.
@ N.E.O. : Der Atlon 3000+ hat bloß 1,8 GHz ? Na dann brauche ich doch nicht so einen Mega Prozessor. Hatte schon gedacht ich müsste mir jetzt was mit 5 GHz oder so holen. Aber wenn das so ist :)

Alternativ kann ich noch einen Bekannten fragen , was der mir empfiehlt , der ist Computerfachmann und hat sich unter anderem um meine Graka , meinen Speicher etc. gekümmert.
Also mein absolutes Preislimit liegt bei 100 €.
Ich habe ja erst kürzlich die Graka für 155 € gekauft und das war schon ein verdammt tiefer Einschlag in meine Tasche.


Vielleicht wäre es ganz sinnvoll noch meine PC Daten zu posten :

Win XP
2560 MB DDR Speicher
nForce4-A939
AMD Athlon 64 3000+ ( tatsächlich nur 1810 MHz )
nVidia GeForce 8600 GTS





P.S.

Seltsam ! Auf dieser Seite sind jede Menge Prozessoren , die für meinen 939 Sockel sind , zu relativ günstigen Preisen , also muss da irgendwo ein Haken dran sein , oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, wie gesagt. mehr als 40-50 Euro würde ich ( und sicher auch andere) nicht für eine Sockel 939 CPU ausgeben. 100 Euro wären falsch "investiert", dann lieber die 3 AM2 Komponenten von N.E.O

155 Euro für eine 8600GTS? Da bist du offensichtlich falsch beraten worden :D
 
Naja ich muss dazusagen , es war noch das Game Tomb Raider Anniversary dabei. Fand ich schon recht gut den neuen Teil auch zu haben , immerhin bin ich mit Miss Croft groß geworden ;)


Aber mal zurück zum Thema :

Wieviel würde denn ein neues Mainboard + CPU + neuer Speicher ( es sei denn das würde auch noch DDR annehmen) kosten ?
 
Hallo,

du könntest auch auf den Opteron-Zug aufspringen, wobei die preislich weit von den Athlons entfernt sind. Aber da du nur 50 Euro ausgeben willst, nimm den X2 3800+.
Da du ja überlegst auf neue Komponenten und weiterhin auf DDR setzen willst, dann bleibt nur das ASRock 4CoreDual-VSTA auf der Intel-Seite und das ASRock ALiveNF6P-VSTA auf der AMD-Seite.

mfg
kleinjose
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ne 8600 GTS für 155€. Da muss ich dir leider sagen, dass du schlecht beraten wurdest.

1. Gibt es die schon für 30 € weniger und 2. Die Karte ist ihr Geld absolut nicht Wert.

Wenn du noch die Möglichkeit hast sie umzutauschen. Dann würde ich das ganz fix machen. Oder sie irgendwie über Ebay loswerden.

Danach solltest du hierzu greifen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&asuch=HD 3850&sort=p

Die Karte ist wesentlich schneller und für dein System mehr als ausreichend.

So long
 
Was ist denn so besonders bei Opteron im Gegensatz zu Athlon ?

Zu Athlon : http://www.quibby.de/shop/start.php?Ar=11382 Was haltet ihr von diesem Angebot ? Ist 4000+ das beste was man noch für 939 bekommt ?


@Yukatan : Les mal ein paar Beiträge über deinem , da habe ich geschrieben dass TR Anniversary dabei war. Und außerdem bin ich sehr glücklich mit meiner 8600 GTS. Ich will ja nur nen PC auf dem ich ein paar Spiele zocken kann , sowas wie Die Gilde 2 und SPORE. Ich brauch keine Nuklear betriebenen Festplatten oder durch Neutronen angetriebene Grafikkarten , die nock vom Militär getestet werden müssen , bevor sie in mein Gehäuse dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Athlon 3000+ hat aber natürlch nur 1,8 GHz, würde ihn im Vergleich mit Intel aber mit 2,8GHz bewerten...

Wenn du mit dem Kauf wartest, bekommst du bald wohl gar keine CPUs mehr für diesen Sockel...
könntest höchstens auf warten und af ein neues System sparen...

Persönlich würde ich zu diesem hier greifen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a307247.html

Zu 3.: Das mit Saturn war hoffentlich ein Scherz von dir :freak:
Mit 2 Minuten Internetrecherge hast du wahrscheinlich mehr Ahnung von dem was du sprichst als diese Schrottmärkte, zumal sie die CPUs eh nicht haben werden...

Wobei der Expert noch die kompetentesten Verkäufer der Großmärkte hat.

Wenn persönliche Beratung, dann Fachgeschäft...

P. S. So schlecht ist die Karte nun auch wieder nicht, wie einige hier tun. Zumal ansonsten teilweise die CPU eh der limitierende Faktor wäre.
Und nicht jeder will Crysis zocken und 300 € für ne Garfikkarte ausgeben... wobei 155 € für ne 8600 GT schon ein Wort ist, es sei denn der Kauf ist schon etwas her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das ist sogar noch 5 € preiswerter. Ich seh zu dass ich meine Eltern überredet krieg ( bestechen ) damit ich mir noch was für den PC kaufen darf , denn meine Ma kriegt immer nen Herzanfall wenn ich mit dem Wort "Aufrüsten" antanze - kennt jemand ein anderes Wort dafür ? :D
 
nabend, erstma gibt den typ ein tritt sonst wo hin der dir die 8600GTS angedreht hat. (gibs ab 96€)

wechsel lieber auf am2.
wird dich um die 140€ kosten ungefähr.

die grakka würd ich schnellst möglich wieder zurück schicken, für 155€ haste schon ne HD3850 die sehr viel mehr bringt wie die 86ooGTS.

Wenn du dein zeugs in ebay reinsetzt, wirste eventuel noch 80-90€ bekommen.
(wenn die teile einzelst verkaufst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute , ich finds ja nett dass ihr mir Tipps geben wollt , aber ich werde weder Tomb Raider noch die Grafikkarte wieder verkaufen. Ich spiel das Game fast jeden Tag , außerdem gehts hier um meinen Prozessor. Wenn ich meine Graka wieder einschicken würde , würde ich euch um Rat fragen , aber ich frage euch um Rat bezüglich meines Prozessors .
 
Nix mehr machen an dem alten Rechner ! Lieber die AM2 Lösung aus dem Thread ausführen und solange mit der alten Ruckelmaschine weiter spielen.
 
Zurück
Oben