Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Gaggi123: Schließe mich dem Post von Dio an. Wenn Du nicht auf einen neuen Sockel (AM2) umsteigen willst, ist ein günstiger X2-Prozessor für S939 wohl die beste Lösung.
Also ein neues Mainboard komtm mir sicherlich nicht ins Haus. Einfach aus Prinzip und aus Platzproblemen im Gehäuse Das wäre dann aber ein anderes Thema denn ich bin sehr zufrieden damit
Okay ich werde mich bezüglich der X2 CPUs für S939 mal schlau machen.
Bedeutet X2 eigentlich sowas wie dual core ?
Der 3800+ sieht sehr verlockend aus , wofür genau ist die Cache Größe eigentlich gut ?
der 4000+ ist ein Singlecore und im Endeffekt macht es bei den Singlecores Leistungsmäßig nicht sehr stark bemerkbar welchen Takt man momentan eingestellt hat
z.B. mein 3700+ (Standart 2.2GHz) Ich habe von den standartmäßigen 2.2 zu 3GHz wirklich ohne lügen keinen Unterschied gespürt....
ein X2 ist sicherlich die bessere Lösung, da heutzutage zumindest die Dualcoreunterstützung sehr weit verbreitet ist. Also ich war sehr froh, von meinem 3700+ Singlecore auf einen X2 3800+ gewechselt zu haben, den ich jetzt auf 2.7GHz betreibe und das reicht mir vollkommen aus
Aber der x2 3800+ ist nicht mehr allzu billig zu kriegen... meiner hat mich exakt 31.33 gekostet
naja aber lange rede kurzer sinn --> der 4000+ wäre eine absolute Fehlinvestition lieber der billige x2 3600+ ^^