Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Die Angabe der "fehlenden" Features wäre natürlich gut gewesen ... 2.0 ist übrigens auch nicht mehr aktuell ... gibt schon 3.0 ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo erstmals ich habe seit 2 jahren in rechner mit dem ich eigentlich recht zufrieden!
Da ich aber beim letzten BIOS update ein fehler gemacht habe brauche ich einen neuen motherboard und nur den bitte da ich den motherboard zu den anderen Komponenten passend kaufen will!

Intel® Core™ i7-2600 Prozessor (Box)
Palit NVIDIA GeForce GTX550Ti 1GB GDDR5, Ret.
Festplatte 1.5 TB SATA-II Green Power WD
DVD Brenner, Sony/NEC AD-7280S, bulk
2x Kingmax 4096 MB DDR3 1333 MHz
Netzteil 420 Watt Realpower ECO Silent
M.ATX Tower

Habe mich viel um geschaut aber viel ahnung habe ich nicht deswegen bitte ich euch um hilfe.Es muss keine graka onboard haben da ich eine hab! Es geht mir nur darum das mein System stabil und schnell läuft!

Mein budget max. 100 €


Danke im voraus!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Da http://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards.html/1/1547/112/6743 such dir eins aus.Ich empfehle gern Gigabyte mit Doppelbios falls das mit dem zerschießen mal passiert:D
Ergänzung ()

Übrigens sind die integr. Grafikkarten nicht auf dem Mainboard sondern im Prozessor integriert.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das bedeutet i werde die onboard grafik verwenden können sobald ich einen vga , dvi od hdmi anschluss habe? Welche emfiehlst du mir direkt?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja. Im I7 2600 ist der Grafikprozessor Intel HD Graphics 3000 integriert. Ist nichts Hochwertiges aber für Office reichts.Dann aber bitte die gesteckte Grafikkarte raus aus dem Board oder im Bios ummelden.
Ergänzung ()

Das Board hat ich glaube alles dabei was du brauchst.http://www.mindfactory.de/product_i...155-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_792775.html
Ergänzung ()

Ach ja, für das Mainboard gibt es mittlerweile schon das Bios Update F10 in 3D Optik falls es beim Kauf noch nicht drauf ist.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja das mainboard schaut gut aus also falls keine alternative werd ichs jetzt bestellen!
Das ist die selbe oder ? Dort muss ich 20euro versand zahlen:(

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007KZQFV6/ref=mp_s_a_1_1?qid=1420838704&sr=8-1&dpPl=1&dpID=51K3vG9VT4L&ref=plSrch&pi=AC_SY200_QL40#featureBulletsAndDetailBullets_secondary_view_div_1420838725199
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

So danke erstmals habs mir bestellt!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß beim Einbau und einen schönen Abend noch.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke dir! Ebenfalls einen schönen Abend!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Aber das ist ein atx den jabe ich mir zuvor gekauft! Dann zurück gegeben weil ich nen kleinen tower hab!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Na-Krul schrieb:
http://www.mindfactory.de/product_i...155-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_804730.html und halt Porto zahlen.
Mit den 400 Mhz gratis ist die Cpu mal eben 10% schneller und damit auf dem Niveau eines aktuellen Haswell Xeon 1231 v3.

Es war Absicht von mir Virus 62 kein Z Board zu empfehlen, da er nicht übertakten will und kann zumal er mit einer Grafikkarte 550Ti sowieso keinen Sprinter hat. Ihm ging es mehr um ein zuverlässiges Board das Fehler verzeiht.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nabend. ..

Bräuchte kurzen Rat. ...mein h67 slot 1155 Mainboard hat sich verabschiedet. .... welche alternativen bieten sich an. ....Budget zwischen 40-70 €
Sandybridge i5 cpu,1333 RAM, r9 270er graka

Bin nicht auf dem neuesten Stand bzgl Chipsatz. ....onboard Grafik nicht zwingend erforderlich

Danke!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

bräuchte Mainboard (mATX!), CPU und Arbeitsspeicher für ca. 200 Euro.
Das hab ich mir mal angeschaut:
MB: ASUS H61M-F - 37 Euro
http://www.hardwareversand.de/DDR3/150665/ASUS+H61M-F,+Sockel+1155,+mATX,+DDR3.article
"USB 3.0 über Header" , was bedeutet das?
CPU: i5-2500 K - 99 Euro (gebr.)
RAM: 2x 4GB G.Skill PC3-10667U CL9 - 65 Euro
http://www.hardwareversand.de/1333+Low+Voltage/66605/4GB+G.Skill+PC3-10667U+CL9.article
a

Anwendungszweck:
- Eclipse, Java-Programmierung (sollte locker reichen, oder nicht?)
- eventuell zum Spielen

Passt meine Auswahl soweit ?
Oder sollte ich bei dem Budget doch lieber auf AMD setzen ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo!
Ich würde gerne einen neuen PC zusammenbauen und bräuchte Hilfe bei der CPU Frage. Momentan hab ich einen X4 965 mit ner XFX 5770 und mit Samsung 830er SSD (dieser soll dann als ganz simpler Office Rechner weiterbenutzt werden innerhalb der Familie). Am wichtigsten ist mir, dass das System von der CPU her 5 Jahre durchhält (Aufrüsten der CPU ist nicht geplant - Broadwell & Skylake sind wohl im Desktopbereich für mich uninteressant!). Anwendungen sind Office/Surfen/Multimedia (FullHD, eventuell QHD), Fotobearbeitung und Audiorecording (semiprofessionell) - Gaming sind max. 6h / Monat (zu 90% aber weniger), allerdings könnte Elite:Dangerous und Star Citizen Spiele sein, die mich sehr interessieren (nach langer Zeit mal wieder...). Eigentlich würde der X4 noch ausreichen, aber ich habe gerade die Möglichkeit aufzurüsten und bei manchen Sachen wie Lightroom zieht es sich schon arg (trotz SSD!). Habe nun folgende CPU Szenarien im Kopf:

i5 4690 (K) mit irgendeinem Hx7 Board
+ günstig
+ als K übertaktbar
- kein HT

Xeon 1231 mit H97 Board
+ HT
+ viel Power
- kein OC, Zukunftssicher?!

i7 4790K "best of both worlds" + Z97 Board
+ 4 GHz Basistakt
+ HT
+ OC möglich
- teuer

Generell würde ich sagen geben sich alle nicht viel (insb. im Gaming sowieso). HT des Xeon und i7 wären denke ich vorteilhaft in Anwendungen. Der i7 ist wohl Overkill, aber aktuell nur 60-70€ teurer als der Xeon (H97 und Z97 Boards liegen ja sowieso mit +- 15€ im gleichem Bereich) und würde mir eine iGPU sowie die Möglichkeit des Übertakten bieten - da ich nicht vorhabe aufzurüsten vielleicht also vom Vorteil?
Würde ich einen Gaming Rechner wollen, würde ich den i5 4690 mit ner GTX970 oder R9 290 oder so nehmen (Graka hätte hier mehr Gewicht).
Aber eine Überlegung von mir wäre es jetzt die 60€ mehr in den i7 zu stecken, als Übergang die iGPU nutzen (welche eigentlich für alles bis auf das wenige Gaming ausreichend wäre) falls die GTX 960 nicht schneller als eine 280x ist und dann entweder auf die 960 setzen oder eine 280X gebraucht kaufen (sollten wohl beide Elite:Dangerous auf High @ 1080p schaffen - Star Citizen muss man ja so oder so noch warten). Falls mich die Titel begeistern könnte ich immer noch in einem 1 - 1 1/2 Jahren die Graka verkaufen (ca. 100€) und nochmal 100€ drauflegen für eine dann aktuellere Karte.

Was meint ihr?

LG und vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben