Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

wenn du auf den front panel anspielen tust für die usb 3 dann aht das nichts mit dem NT zutun sondern mit dem tower. du hast ja da stehen das du das R4 hast, ich hab das R5 und das kabel dafür kommt vom tower. aber wenn das MB sowas nicht kann (kein usb 3 anschluss) spielt das NT keine rolle
wenn es nicht das sein sollt musst es mal genauer erklären

die länge der NT kabel sollten lang genug sein.


http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...oryID=1&DetailName=Feature&MenuID=103&LanID=0 das board hast du oder?
da musst du einfach das kabel vom tower auf dem board ansch ließen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Mit nem Adapter kannst du die Usb3 Buchsen als Usb2 nutzen: http://geizhals.de/delock-pin-header-interner-usb-2-0-buchse-usb-3-0-stecker-83281-a1182030.html
Und verrate doch mal wie viel du für Netzteil und Grafikkarte zusammen ausgeben willst. Vielleicht machts Sinn nicht zu viel für ein besonders tolles Netzteil sondern ordentliches Mittelfeld und dafür ne bessere Grafikkarte. Ein neues Board brauchst du jedenfalls nicht.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke euch für die Antworten und ja das R4 Fractal Gehäuse hat den Frontpanel usb 3.0 2x also oben an der Front am gehäuse USB3.0 und Main (wortspiel =) ) jetztiges Mainboard hat auch nen USB3.0 anschluss da das original alte gehäuse vom fertig pc auch front usb3.0 hatte aber ich bräuchte da nen adapter für das Kabel von der Frontpanel des gehäuses der dann auf das Board passt !

und ja netzteil wie gesagt würde schon das be quiet haben wollen für die knapp 85-90€ wenn ich damit dann was richtig gutes habe für meinen PC :) und dann halt ne schöne Grafikkarte weiss allerdings noch nicht genau was ob ich eine gtx 970 brauche oder eine gtx 750 ( TI ) reicht oder was es da alles so gibt in dem feld denke so bis maximal 300€ vllt auszugeben für die grafikkarte plus max. 100€ für netzteil.

sollte es aber jetzt eine grafikkarte für 320 € geben die dann wesentlich besser ist als eine für z.b. 285€ oder so dann würd ich das doch noch investieren also 300€ +- maximal 50€ dann halt.

hoffe ihr versteht meine wünsche :) und träume :) vllt könntet ihr danach nochmal schauen und mir weiterhelfen dies bestmöglich zu realisieren :)

mfg Thoma
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Verstehe ich immer noch nicht ... du brauchst keinen Adapter, der Stecker vom Fractal R4 müsste 1:1 an die Mainboard-Buchse passen, oder verstehe ich dich nur falsch?

Zwischen einer GTX 970 und einer GTX 750 (ti) liegen Welten ... wie auch beim Preis.
Hat Na-Krul ja schon verlinkt ... die 970er liefert ca. 250% Leistung einer GTX 750 ti ...

Für um die 300 € wären das im Moment eher die GTX 970 oder die AMD R9 290 ... wobei m. E. die GTX das etwas bessere Gesamtpaket abgibt, die R9 290 aber etwas günstiger in der Anschaffung ist.

Auf neue Hardware kann man immer warten und so kommen auch "bald" die 300er Karten von AMD raus ... aber das wird sicher noch ein paar Wochen/Monate dauern ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nando. schrieb:
Verstehe ich immer noch nicht ... du brauchst keinen Adapter, der Stecker vom Fractal R4 müsste 1:1 an die Mainboard-Buchse passen, oder verstehe ich dich nur falsch?...

Nein leider passt der stecker nicht eins zu eins auf das Mainboard. bräuchte dann nen adapter dafür für den frontpanel usb3.0 vom gehäuse aufs mainboard !

und danke für die infos also wirds das BeQuiet http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

und die GTX 970 aber von welchem anbieter ? Zotac schon die Beste Variante ??
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kannst du mal Fotos machen? Also wenn du das ECS Elitegroup H77H2-M4 hast, dann müsste da neben dem 24-Pin-Mainboard-Stromstecker so eine Buchse sein (die blaue im Vordergrund, bei dir 90° geneigt):

asus_p7p55-usb3_l-jpg.332135


Und der Stecker der von oben kommt, müsste auch so am Fractal Define dabei sein ... Gib mal Fotos! ;)

Bzgl. GTX 970 mal ein Blick in das RoundUp werfen ... die guten (wie die MSI) sind natürlich etwas teurer: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

meld mich gleich mit bildern !


Also hier dann noch die Bilder !

Also das verbaute Mainboard ist aus dem Fertig PC laut Speccy Software ein H77h2-EM von ECS / Medion laut Speccy Software.

Hier die entsprechenden Bilder:

IM EINGEBAUTEN ZUSTAND IN MEINEM PC (Gehäuse R4 Fractal Define)
IMG_0127 Kopie.jpg

Einzel Ansicht Board
$_12.JPG

USB3.0 Anschlüsse auf dem Mainboard für Front Panel
$_12 Kopie.jpg


Kabel des Define R4 Gehäuse Front Panel USB 3.0
IMG_0129 Kopie.jpg



Hoffe das jetzt soweit alles erkennbar und verständlich geschrieben ist

mfg und danke für eure Geduld und weitere Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Na-Krul schrieb:

RICHTIG :) sowas benötige ich dann !! Danke :) werd ich mir das teil wohl mal bestellen ne :)

und ansonsten bleibts dann bei meinem System dabei das sich soweit kein aufrüsten mehr lohnt bzw. Grafikkarte Logisch :) und das Netzteil besser für die Grafikkarte GTX 970 von MSI oder ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Typ-A-Buchsen auf einem Mainboard ... verrückt. Gesehen habe ich so was noch nicht ...

Naja ... das ist sicher kein Standard beim H77h2-EM, aber okay ... dann leider doch mit Adapter ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

und ja kann sein das es halt ein spezielles board für den microstar fertig pc von medion ist/war :/ i dont know

hmm das hört sich für mich als einsteiger in die materie, bezüglich mainboard/pc systeme allgemein verwirrent an :/
mache mir sorgen um meinen rechner halt ob das mainboard nicht doch irgendwie minderwertig / schlecht ist und meine CPU sowie andere komponenten dadurch gefährdet sind? oder ist es alles bloss einbildung ? kann mir da vllt jemand noch was zu sagen ?

mf schönen abend noch thoma :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Keine Sorge ... die wichtigen Komponenten (wie z. B. der Chipsatz) sind ja nichts anderes als bei anderen Mainboards ... es kann halt schon sein, dass man bei bestimmten (OEM-)Modellen auf die Wünsche der Hersteller eingeht und evtl. etwas am Layout des Boards ändert.

Jetzt was komplett anderes zu entwickeln würde ja auch finanziell keinen Sinn machen.

Einschränkungen in der Leistung dürftest du nicht haben und so lange alles funktioniert, haste ja auch keinen Grund zum Tauschen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

:) alles klar danke euch dann bin ich ja beruhigt also wie gehabt für ein weiterhin ordentliches system wäre dann halt netzteil und grafikkarte zu tauschen !? bleibts dabei ?

MFG THOMA
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Prinzipiell ja und ein E10 500 W ist ja auch ein TOP-Netzteil ...

Wolltest du nicht noch ein Foto vom Netzteil-Aufkleber machen?
Ohne Übertaktung würde ein (qualitativ gutes) 450er Netzteil nämlich auch für eine GTX 970 reichen und FSP ist kein schlechter Hersteller.

Da es aber sicher schon über 2 Jahre alt ist, evtl. eh nicht die benötigten Anschlüsse besitzt und du das neue sicher auch wieder ein paar Jahre behalten willst, kann man sich m. E. schon ein E10 500 W holen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

1x 8-Pin bei der Asus Strix und evtl. 2x 6-Pin bei einigen Referenz-Design-Karten lasse ich ja noch gelten ... aber nur 1x 6-Pin wäre mir neu ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

wie gesagt erstmal netzteil neu rein dann schauen welche 970 gtx aber denke die msi soll so vom hören sagen mit die beste sein also wirds wohl die werden !
 
Zurück
Oben