Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: Mainboard -Ersatz gesucht

Warum nicht noch einmal gleiches Modell wieder kaufen?

Ist doch nach wie vor ein relativ aktuelles Board und dürfte beim Tausch alt gegen neu keine Probleme machen, da die darauf verbauten Komponenten/ Geräte/ Chips identisch.

Davon abgesehen, gibt es dafür einen Sammler wohin das Thema verschoben wird!
 
ASRock - H97M Pro4 oder B85M Pro4

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Worin besteht der große Unterschied (abgesehen von 20€ Preisdifferenz) zwischen den o.g. Mainboards ?

Ich besitze das B85M Pro4, dieses ist aber leider defekt (Lan-Port). Nun haben ich in den Gaming-Faq gesehen und bin dort auf das ASRock H97M Pro4 gestoßen.

Ich war bis zum defekt zufrieden mit dem B85M Pro4.

Mein System:
ASRock B85M Pro4
Intel Core i5 4570
Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 8GB (2x 4096MB)
Asus Radeon R9 270X DirectCU II 2048MB
BitFenix Prodigy M Mini Tower

Gruß
Zeruel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASRock - H97M Pro4 oder H97M Pro4

Warte mal, ne LAN Karte kostet 10€ und du ziehst stattdessen
lieber den Kauf von einer 60€ teuren Hardware + Umbau in
Erwägung als einfach ne Karte zu stecken und gut is? Ok!

PS: Mit deiner Überschrift stimmt auch was nicht...
 
AW: ASRock - H97M Pro4 oder H97M Pro4

habe selbst das H97M Pro4 im Einsatz als "Server" Mainboard und bin voll zufrieden
 
AW: ASRock - H97M Pro4 oder B85M Pro4

Zeruel schrieb:
Worin besteht der große Unterschied (abgesehen von 20€ Preisdifferenz) zwischen den o.g. Mainboards

Ich habe schon beide verbaut und der für Dich relevante Unterschied ist glaube ich nur in der Anzahl der SATA-6 und USB-3 Ports. Was sagt die Asrock-Seite dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASRock - H97M Pro4 oder H97M Pro4

ja da muss ich dir Recht geben... ich sollte mal schauen ob in meinem Gehäuse (habe ich noch ergänzt) noch Platz für ne LAN Karte wäre...

Aber der unterschied zwischen den Mainboards weis du auch nicht ?

PS: Überschrift ist korrigiert.
 
AW: ASRock - H97M Pro4 oder H97M Pro4

Der Unterschied besteht nur in der Anzahl der PCI-E Steckplätze.
Und Supports AMD Quad CrossFireX and CrossFireX.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASRock - H97M Pro4 oder H97M Pro4

bezelbube schrieb:
Der Unterschied besteht nur in der Anzahl der PCI-E Steckplätze

Geraten?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das ASUS Z87 Pro V klingt nicht schlecht... Sonst noch Vorschläge?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

von mir nicht. ein besseres MB wirst du für den preis wohl auch kaum kriegen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ein anderer?
 
AW: i5-5675C welches MB?

Alle Series 9 Mainboards. Aber du solltest ein Z97 mit der CPU verwenden.
 
AW: i5-5675C welches MB?

HominiLupus schrieb:
Alle Series 9 Mainboards. Aber du solltest ein Z97 mit der CPU verwenden.

theoretisch richtig, praktisch aber häufig mangels entsprechender UEFI-Updates häufig eben doch problematisch. deswegen unbedingt vorher informieren!
 
AW: i5-5675C welches MB?

Nur interessehalber warum nicht gleich um 6€ mehr das Asrock mit Z97 Chipsatz. Immerhin ist der 5676C eine K CPu das heisst du kannst den später wenn nötig übertakten auch wenn du es jetzt noch nicht vorhast.
6€ is ja nun wirklich nicht die Welt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Als Schnäppchen würd ichs jetzt angesichts 5€ Preisdifferenz zum nächst teureren Angebot nicht bezeichnen, aber einen Fehler machst du mit dem Board sicherlich nicht sofern bereits das neueste BIOS drauf ist.
 
Zurück
Oben