Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

@Silver Server:
es würde mich wundern wenn es in den beiden punkten nennenswerte unterschiede zwischen den brettern gibt. bei Z490 zahlst du für features die du nicht brauchst.
 
HerrRossi schrieb:
@Deth Ich würde den 4790K verkaufen, die Dinger bringen noch richtig Asche.

Habe ich auch schon überlegt und dann auf die neuen Ryzen wechsel xD, aber ich muss ertsmal nen Käufer finden und muss dann mein altes Board ( ASUS Sabertooth Z97 Mark 2 ) auch irgendwie los werden.
 
@Deth das kannst du als Bundle verkaufen, auch das RAM. Versuch es mal hier im Marktplatz ;)
 
Hallo,

es ist mal wieder Zeit etwas aufzurüsten. Man ignoriere das System in der Signatur, war lange nicht mehr aktiv hier im Forum.

Ich liebäugle mit dem Intel i7 10700K. Hab mich etwas über die Cpus immerhin informiert.
Die Frage ist:
Welches Mainboard sollte ich nehmen zum übertakten? Sollte kein extremes OC werden. Vielleicht so ca 150€?

Und dann noch welchen Arbeitsspeicher am besten?
In der Kategorie ,,der ideale Gaming-PC'' wird meist das G.Skill Aeris Kit empfohlen aber eignet der sich auch zum übertakten?

Bin gespannt was ihr für Vorschläge habt.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
@ugur44:
bis 150€ MSI Z490-A Pro/Gaming Plus oder Gigabyte Z490 Gaming X, knapp drüber MSI Z490 Tomahawk. RAM Crucial Ballistix 3200 CL16/3600 CL16, gerne gleich 32GB. bitte an nen gescheiten CPU-kühler denken, der 10700K kann ordentlich saufen.

evtl noch etwas warten bis Zen3 vernünftig verfügbar ist?
 
Vielen lieben Dank :)

Cpu Kühler muss ich mal schauen welche empfehlenswer sind. Irgendwelche Tips?
 
Ich frag mal eher so, welches Mainboard würdet iht für den i7 10700K empfehlen?
Hab jetzt einige male gelesen dass das Gigabyte Z490 Gaming X oder das MSI Z490-A Gaming Plus nicht sonderlich geeignet sein soll für diesen Prozessor...

Der Prozessor soll übertaktet werden. Nicht extrem, aber moderat würd ich mal jetzt so sagen.

MfG
 
Hallo zusammen welches mainboard passt am besten zum I5 10400F das mainboard sollte nicht über 130 euro kommen besser wäre es noch um 100 euro .
 
es sollte micro atx groß sein. eine okeee Onboard soundkarte besitzen wenn möglich bluetooth sonst ist es mir eigentlich egal
 
Deathangel008 schrieb:
@ugur44: warum genau sollen diese bretter für den 10700K "nicht sonderlich geeignet" sein?

Hey, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe kam leider nicht dazu.
Danke für die liebe Mühe :)
letztendlich wurde es der i7 10700 KF, den gab es im Sale für 311€ und das MSI Z490 Gaming Edge Wifi, ebenso Sale für 173€

LG
 
Gibt es eigentlich brauchbare Alternativen zum MSI Z490 Tomahawk? Ich habe mich dann doch für einen 10700KF entschieden. Da ich denke, das ich damit doch zukunftsicherer bin als mit einem 10600KF. Mein 4820K hat ja auch 6 Jahre gehalten. :D
 
Zurück
Oben