Kaufberatung Mainborad-CPU-Ram 9700k vs 3800x vs 3600x

mcmillian schrieb:
aber ist das x570 nicht zukunftssicherer?
Ich würde sagen ja, auch wenn es bisher nur ein Spiel ist, bei dem PCIe 4.0 so viel Wirkung zeigt. Aber das tut es ja heute schon, ist kaum davon aus zu gehen das es nicht mehr Spiele werden. Und dann wäre da noch die Kleinigkeit das es in dem Bereich der FPS sogar, an manchen Stellen, fühlbar sein könnte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12068241&postcount=17
Und oha, die min FPS steigen in UHD um 20% an, ist zwar keine praktikable Framerate, aber eine Steigerung, bei dem Doppelten Wert entspräche dies 40 zu 48 FPS. Dass ist jetzt für mich der Unterschied von nicht zu gebrauchen zu noch spielbar.
Assassin's Creed Odyssey PCI-E 4.0.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
mcmillian schrieb:
...
aber ist das x570 nicht zukunftssicherer?

AM4 gibt es seit gut 2 Jahren, es wird nächstes Jahr ziemlich sicher mit Ryzen 4000 die letzte Version gegeben die auf AM4 laufen wird. Selbst ein x370 Board bringt vergleichbare Leistung zu einem x570 Board mit z.B. Ryzen 3700x.

So gesehen ist mit AM4 nicht mehr viel Zukunftssicherheit. 2021 kommt dann wohl AM5 und DDR5 und evtl. gar PCI-E 5.0, wobei es da noch einige Unsicherheiten gibt.

x570 wird keine wirklichen Vorteile bringen zu b450. Außer mit pci-e 4.0 Grafikkarten und da Spiele abhängig.
Sofern du in 2-3 Jahren deine 1080 gegen eine stärke tauscht, könte es durchaus dann ein paar % bringen.

@Darkscream hier sind es so ziemlich 0% aktuell:
https://www.techpowerup.com/review/pci-express-4-0-performance-scaling-radeon-rx-5700-xt/23.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt jetzt aber seltsam :confused_alt:
Ich habe heute Framedrops auf "ist nicht mehr flüssig" und warte noch 2 Jahre weil dann eh was besseres kommt. Unter solch einem Aspekt kauft man lieber gar nicht mehr.
Ergänzung ()

Du kaufst doch doch aber kein System bis jetzt, sondern ab jetzt. Das nächste wäre noch das mich die AVG FPS fast nicht interessieren, die min. sind für mich wichtig. Ich glaube nämlich das sich ein kleinerer Unterschied zwischen minimum und durchschnittlicher Fps flüssiger anfühlen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Anforderung "nur spielen" ist deine Intel-Zusammenstellung besser geeignet.
Ohne zeitaufwändige RAM-Optimierung. Ohne wiederholte BIOS-Updates, bis alles anständig läuft. Ohne Probleme und schnell genug für ein paar Jahre Spaß.
Das wird dir aber natürlich gerade hier keiner bestätigen. ;)
Ist ein Ryzen 3000 schneller beim Spielen? Nein.
Ist er günstiger, zusammen mit einem X570 Board? Nicht der Rede Wert.
Bringt PCIe 4.0 einen Vorteil bei einer Mittelklassegrafikkarte im nächsten oder übernächsten Jahr? Ist nicht wahrscheinlich.
Ist AM4 zukunftssicher, auf mehr als 1,5 Jahre gesehen? Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein, mcmillian, oemmes und eine weitere Person
Zurück
Oben