[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Pontiuspilatus

Also:
i7-3770K = TDP: 77W
Z77 Chipsatz = 6,7 W

Aber was ist ein
6-Pol-Anschluss <75W,
mit einem 6-Pol-Anschluss <150W,
mit zwei 6-Pol-Anschlüssen <225W oder
mit einem 6- und einem 8-Pol-Anschluss <300W

Und wo finde ich die 12V Schiene bei meinem alten Netzteil, wenn da steht:
Altes Netzteil: be quiete!
Power Supply Active PFC
Model-Nr. BQT P4-400W-S1,3
AC Eingang 200-240Vac 6A 50Hz
DC Ausgang +3,3V +5V +12V -12V -5V +5VSB

Max.Output 28A 32A 18A 1A 0,8A 2,5A
Bot P4
350W-S1,3
current
Max. combined wattage 220W 216W 12W 4W 12,5W
https://www.computerbase.de/forum/t...eil-stark-genug.1011839/page-79#post-12977095
 
Die 6,7W beziehen sich nur auf den Z77-Chipsatz des Mainboards - zusätzlich gibt es noch weitere Chips so dass das gesamte MB etwas mehr verbraucht.

Zu den PCIe-Anschlüssen: Die Grafikkarten mit einem Verbrauch von über 75W benötigen zusätzlich Anschlüsse - hier im Bild ist links unten auf dem PCB ein 6-Pol-Anschluss zu erkennen. Ergo kann die Karte nach den Spezifikationen bis zu 150W verbrauchen - die TDP der Karte (es ist eine Zotac GeForce GTX 660 aus dem CB-Test) beträgt jedoch 140W.

Dein NT liefert auf der +12-Schiene 18A - nach P = U x I = 12V x 18A ergeben sich also maximal 216 Watt Leistung des Netzteils. Da es zusätzlich doch schon ein stattliches Alter hat, wäre ein Austausch ratsam.
 
Hallo alle zusammen ! :)

Ich gestehe vom Anfang an, ich bin doof aber nicht faul. Ich habe mir viel in diesem Forum durchgelesen aber da ich meinen eigenen Entscheidungen bezüglich Hardware nicht vertraue muss ich hier einfach fragen welches Netzteil ihr empfehlen würdet. :>

Motherboard : ASUS P8B75-M LX

GPU : Radeon HD 6770

CPU Intel i5 3350p

Netzteil : Ich habe mir heute ein LC-Power 450W LC6450 12cm Vers.2.2 gekauft, nachdem ich es eingebaut hatte und aufgedreht habe, gingen alle Lüfter, außer vom Netzteil, los. Also kann ich dieses Netzteil nun gegen ein gleiches, hoffentlich funktionierendes Model tauschen oder gegen entweder a) CORSAIR CMPSU-430CX Bronze 430W oder b) BE QUIET! 430W L7-430W PURE-Power BQT eintauschen.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
 
Hallo, ich hab folgendes System im Auge:

2048MB Sapphire Radeon HD 7870 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

2000GB Seagate Barracuda Green 5900.3 ST2000DL003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Sharkoon Nightfall USB3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

140x140x25 be quiet! Silent Wings 2

LiteOn iHOS104 BD-ROM SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
(530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modula 80+ Bronze)


Leider hab ich von den ganzen Bezeichnungen überhaupt keine Ahnung, hab zwar jetzt ca. ne Woche versucht durchzuschauen aber so recht klappt es noch nicht.

Ich hab das ganze von einem PCGH Komplettsystem bei Mindfactory zusammengestellt. Jetzt weiß ich aber nicht so recht welches Netzteil ich brauche, daher die Klammern. Und so ganz ist mir auch nicht klar wofür ich die 2 Lüfter benötige.

Generell sollte das ganze System so leise sein wie möglich.

Vielen Dank schonmal!
 
Hi,

Falls du keine SSD hast und die HDD als Systemfestplatte genutzt werden soll, solltest du eine mit 7200 rpm nehmen, denn diese haben schnellere Zugriffszeiten. Die sind allerdings auch lauter..

Den Lüfter könntest du beim Gehäuse oben installieren, damit es wenigstens einen Lüfter gibt, der die Luft aus dem Gehäuse bringt.

Wenn du für das Netzteil Kabelmanagement möchtest, kannst du zu dem Pure Power L8 greifen, dabei würde aber auch die 430 W Version reichen.
Ansonsten gäbe es auch günstigere Alternativen oder effizientere teurere: http://geizhals.at/de/?cat=WL-198493&sort=p
 
Ist das Sharkoon SHA450-12EUP 450W ATX 2.2 (0455) ab €33,53, welches Du @alongtheway genannt hast, ein gutes, leises Netzteil?

Ist nämlich um etliches günstiger, als dieses be quiet! 450 Watt Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold = 74,71 EUR, welches mich so angelacht hatte.
 
Es ist technisch ok. Aber sicherlich nicht so leise wie ein BeQuiet-NT. Zudem hat es eine geringere Effizienz und liefert nur 360W auf der 12V-Schiene (Insgesamt 30A). Weiterhin hat es weniger Anschlüsse - darunter auch nur einen 6-Pol-PCIe-Anschluss.
Dafür ist es preiswerter als ein L8 430W oder ein E9 400W/450W.
 
ok danke schonmal.

ist es denn besser wenn ich eine ssd nehme und da das betriebssystem drauf mach, und zusätzlich ein hdd?

und was für werte wären dann für die hdd sinnvoll? (ich möchte ja leise bleiben)

achso und wenn ich nur 430 Watt nehme, limitiert das dann die möglichkeiten fürs OC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich halte eine SSD für eine sehr gute Investition, da diese das gesamte Arbeitsgefühl mit Windows verbessert da der PC deutlich schneller reagiert.

Eine 5400rpm Festplatte ist eigentlich immer als eine 7200rpm Festplatte. Welche Modelle jetzt besonders leise sind weiss ich nicht, schau mal ins Festplatten-Unterforum.
 
Da soll wohl ein leiser rein ;)

Wenn du allerdings SSD, HDD und BD ROM gleichzeitig betreiben möchtest, bräuchtest du noch ein SATA Kabel, weil nur zwei beim Board dabei sind.
 
Oops, ja, da habe ich ein "leiser" vergessen :freaky:
 
Hey Leute, ich brauche nun ein Netzteil für mein System:

Gigabyte GA-H77-D3H

16GB G.Skill NT Series DDR3-1333 4x4 Riegel

LG Electronics GH24NS90

1000GB Seagate Barracuda

Asus GeForce GTX 670 DirectCU II OC

Intel Core i7 3770 (Ohne "K")

Dann noch eine Lüftersteuerung(Scythe KM06-BK Kaze Master) 4 120mm Gehäuselüfter davon 2 mit led'S und ein Arctic Frezzer 13 CPU Kühler

Also ich dachte 550- 600 Watt sollten doch reichen oder nicht ?
System nur zum Gaming gebraucht also die Komponenten sin eigentlich fast immer ausgelastet
 
Also Budget wäre so 90-100€ Kabelmanagement wäre Nützlich, aber muss es nicht unbedingt haben....
Es muss auch noch 4x 4Pin Molex wegen Laufwerk,Kaltlichkathoden,Festplatte und Lüftersteuerung haben.
Es wäre gut wenn es 2x 6+2 Pin Stecker hätte und 80+ Plus Gold

Ich würde mir 500Watt nehmen das ich noch Reserve habe oder nicht ?

Wie wäre das hier ?

Hat alles was ich brauche und es ist Single Rail oder ist Multi Rail besser ?
Die Ampere Zahlen sind auch Ideal und es ist in Meinem Budget :daumen:
 
Wie kommst du darauf, dass das Pure Power CM ein Single-Rail-Netzteil sein sollte? Ist es nämlich nicht...

Zu der Frage ob Single-Rail oder Multi-Rail: Spielt im Grunde keine Rolle. Gibt sowohl gute Single-Rails (bspw. Seasonic) als auch gute Multi-Rails (bspw. Enermax).
 
Hoppla :D
Ich meinte es Natürlich anders rum ;)
 
@N0 N4me:

Sofern du nicht gleich noch ne zweite GTX 670 einbauen möchtest, reicht auch das 480W Straight Power vollkommen aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben