Hallo liebes Forum,
ich habe zum ersten mal vor, mir einen neuen PC selber zusammenzubauen und habe mir die meisten Teile eigentlich schon ausgesucht, aber die Auswahl des Netzteils bereitet mir gerade ein paar Probleme. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich tiefer gehende Ahnung von der Technik habe, sondern mich in meinen Entscheidungen von Testberichten und angelesenem oberflächlichen Wissen habe leiten lassen. Zum Zweck des Rechners ist zu sagen, dass ich damit zocken will und das mit einer für mein Budget bestmöglichen Auflösung und vor allem ruckelfrei.
Was ich bisher ausgesucht habe ist folgendes:
Prozessor:
Core i5 Ivy Bridge 3570K
Prozessorkühler:
Enermax Technology ETS-T40-TB 120mm
Mainboard:
ASRock Z77 Pro3
Ram:
Kingston HyperX blu 8GB Kit DDR3 PC3-10667U
Graka:
hier bin ich mir noch nicht sicher über das für mich, vom Preis-Leistungs-Faktor her sinnvollste Modell, aber die Entscheidung liegt im Moment eigentlich zwischen diesen beiden:
Powercolor Radeon HD 7870 PCS+
oder
Gigabyte Radeon HD 7850 OC
Außerdem wollte ich aus meinem alten PC folgendes übernehmen:
Festplatte:
Samsung HD501LJ
Mein Hauptproblem besteht jetzt darin, herauszufinden, was dieses System überhaupt für einen Strombedarf hat und dementsprechend welches Netzteil ich brauche. Ich konnte bis jetzt nur herausfinden, dass der Prozessor zwischen 67 und 121 Watt liegt (
http://www.tomshardware.de/core-i5-3570-low-power,testberichte-241076-13.html=) und die PCS+ so bei knapp 300 Watt, bei letzterem bin ich mir aber auch nicht sicher, da ich nichts genaues finden konnte. Beim Rest hab ich gar keinen Plan.
Weiter habe ich bis jetzt 3 Optionen für mich herausgearbeitet:
1) Mein altes no-name Netzteil in den neuen Rechner übernehmen (Mr. Power 550 Watt Modell: BTX-650S)
2) So etwas wie dieses hier zu kaufen:
http://www.mindfactory.de/product_i...-Watt-Cougar-A400-Non-Modular-80--Bronze.html
3) Da ich wahrscheinlich sowieso noch ein neues Gehäuse brauche, sowas zu kaufen:
http://lb.hardwareversand.de/articl...ssionid=CBFE39B926D94A3BDDB4DF636D190D68.www2
Option 1) oder 2) wären mir eigentlich am liebsten, da diese auf den ersten Blick preiswerter erscheinen (zumindest 1)). Ich weiß allerdings, dass alleine die Wattleistung des Netzteils nicht alles ist und deswegen mein altes vielleicht sogar Schaden am System anrichten könnte. Das ist aber nur eine Vermutung.
Es wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte, nach welchen Netzteilen ich, im Hinblick auf den Rest meines geplanten Systems, Ausschau halten sollte. Ich bin jetzt an einem Punkt, wo Google mir nicht mehr weiter hilft.
Schon mal vielen Dank im Voraus!