[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, das von Dir (Rickmer) verlinkte LC-Power 300W NT hat auf +12V1: 15A und auf +12V2: 11A
Also insgesamt 26A Kapazität für 12V-Geräte wie HDDs, bloß über zwei Schienen?

Das be quiet! Straight Power E9 400W hat +12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A
Also insgesamt 54A für 12V-Komponenten?! Das wäre ja tatsächlich absoluter Overkill und viel zu viel des Guten.. :eek:
 
Nee, die Combined-Leistung ist ungleich der Summe der Schienen.

- Im Fall des LC-Power wird nur angegeben, dass man die vollen 300W von den beiden 12V-Schienen abnehmen kann, welches mit 25A fast der Summe von 15 und 11 entspricht. Vermutlich ist das in etwa so verteilt, dass an der ersten Schiene die CPU hängt und an der zweiten die GPU-Anschlüsse sind. Die Peripherie (Festplatten, etc.) wird dann irgendwie darauf verteilt.
- Beim be quiet! kann den 12V-Schienen insgesamt 384W (also 32A) abgenommen werden, welches sich über die drei Schienen verteilen kann solange keine einzelne Schiene 18A überschreitet. 54A auf 12V wäre ein 650W-Netzteil, welches das E9 400W definitiv nicht ist.
 
Ich danke euch für die Erläuterungen - wieder was gelernt.. SO machen Foren Spaß! :)
Werde zunächst mein olles Etasis passiv-NT ausprobieren und vor allem beobachten, wie sich die Temperaturen verhalten.
Als Reserve bestelle ich das LC-Power, um einen direkten Vergleich zu haben. Dauert aber noch ein paar Wochen. Erst muss das gehäuse ankommen, dann die SATA-Adapter.. Ich halte euch dann auf dem Laufenden. ;)
 
Rickmer schrieb:
Der Garantieservice wird direkt über be quiet abgewickelt. Dein E8 hat sogar Vorabaustausch, falls du morgen zeitig die Garantie anmeldest könnte möglicherweise übermorgen ein neues Netzteil bei dir vor Ort sein.
http://www.bequiet.com/de/service/warranty


Der Service ist echt Top.
OK Waren die Feiertage dazwischen und Paket ging erstmal zurück weil der Packet Dienst mal wieder meine Tür nicht gefunden hat.
Ich habe mein "BeQuiet Straight Power E8 450 Watt 80+ Bronze" Eingeschickt und was kommt heute zurück ?
"BeQuiet Straight Power E9 500 Watt 80+ Gold". Steht sogar auf den Lieferschein was ich eingeschickt habe und was ich zurück bekommen habe :)
Weil ich dachte erst die haben sich Vertan.
 
szobeszt schrieb:
Ok, das von Dir (Rickmer) verlinkte LC-Power 300W NT hat auf +12V1: 15A und auf +12V2: 11A
Also insgesamt 26A Kapazität für 12V-Geräte wie HDDs, bloß über zwei Schienen?
Nein, insgesamt 2 +12V Leitungen. In der Regel eine für die CPU (wohl die mit 15A) und eine für den Rest.
 
Hey Leute!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Bruder hätte gerne eine neue Graka für seinen doch schon etwas eingestaubten Rechner. Die Sapphire ATI HD 7850 ist die Karte seiner Wahl. Reicht das 300 Watt Netzteil, das er im Moment drinnen hat, für diese Karte aus?
Er hat nen fertigen PC von HP, ich lass euch mal die Produktseite da: HP Pavilion p6750de

Sonstige Spezifikationen sind:

MSI MS-7613 (Iona-GL8E)
Intel Core i7 870
6 GB DDR3-1333 RAM

Soo, falls ihr noch Infos brauchen solltet, bitte melden :)
Ich bedanke mich schonmal für eure Mühen!

Gruß,
Liqqx
 
Die bei deinem Bruder (eventuell) verbaute GT440 braucht ca. 60W in Spielen, die DH 7850 kommt auf ca. 140W.

Kurz: Könnte klappen aber auch nicht, je nachdem wie viel das Netzteil taugt.
Gib mal bitte an, um welches Modell es sich genau handelt.
 
@Liqqx:
Der i7 870 ist nicht gerade ein Stromsparer. Das NT wird sicher auch nicht konstant 300W liefern. Hier wären die genauen Daten hilfreich (Foto vom seitigen Aufkleber). Das könnte schon eng werden auf Dauer. Evtl. investiert man besser noch 40-50€ für ein gutes NT.
 
Okay, vielen Dank schonmal! Bin im Moment leider nicht zuhause, kann deshalb leider erst später nachschauen...Auf der Produktwebsite lassen sich aber noch folgende Infos finden:

Bereich der Nenneingangsspannung:
100–127 V/6 A (50–60 Hz)
200–240 V/3 A (50–60 Hz)

Hilft euch das schonmal weiter? Ansonsten werde ich morgen wahrscheinlich genaueres liefern können.

Gruß,
Liqqx
 
Nö, das sagt garnichts aus.
95% aller Netzteile lassen sich mit 110V sowie 230V betreiben.
 
was ist von dem netzteil zu halten?

http://geizhals.at/de/857597

ist in der Region das 2 billigste aber an Sich hat ja EVGA nen sehr guten Namen den sie sich wohl doch nicht versauen wollen
 
wenn ich mich richtig erinnere soll das extrem laut sein
 
Jop, eher billiger 140mm Lüfter mit 2800rpm Nenndrehzahl drin.

Bei 4V wären das dann fast 1000 Drehungen. Also etwa das, was ein handelsüblicher 140mm Lüfter so auf die Reihe bekommt. Zum Beispiel ein EKL Wingboost 140mm...
Technisch ist es die gleiche Basis wie das E9 (FSP Aurum), nur lauter und voll modular. Nicht unbedingt empfehlenswert, in dieser Iteration...
 
Habe seit ein geraumer Zeit Probleme mit System Neustarts beim Spielen bf3/cs:go (kein bluescrren)
Mehr dazu auch unter https://www.computerbase.de/forum/threads/frage-an-die-profis.1157269/page-2

Mein Ereignungsprotokoll gibt mir die fehler Meldung "Kernel-power" id:41

Denke langsam das es am Netzteil liegt und wollte mir morgen eins leihen und wenn es daran liegt ein neues kaufen.

Welches würdet ihr mir empfehlen?

Radeon HD 6950 2GB
MB: Asrock 970 extreme4
Lüftersteuerung: NZXT SENTRY LX
Kühler: Noctua NH-U9B
Festplatten: 1 ssd samsung 830, 3 SATA
Gehäuse: Aspire X-Cruiser-BK 420
Ram: Corsair CML8GX3M2A1600C9 4GB DIMM DDR3 PC3-
12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 5-34-10-5)
NT:Cougar 500W
 
Das be quiet E9 400W würde zu deinem System passen.

Eigentlich müsste dein Netzeil genügend Leistung haben...
 
Guten Morgen,

ich suche für mein System ein neues NT.

Hier mal die Daten:

Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX
AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz
Scythe Mugen 2 Rev. B
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL7-8-8-24
Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2, 1GB GDDR5
2x sata hdd je 1tb
3x 80er Gehäuselüfter

was demnächst noch zum Rechner dazu kommen soll:
Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s

Nach Möglichkeit sollte es ein NT mit Kabelmanagement sein (Preis 50-80 Euro).

danke :D

ps.: Verbaut ist derzeit noch ein altes Noname NT mit 530w.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben