[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übertaktet werden soll nicht, da mir die Leistung so reicht.
Eine neue Graka, hmm - evtl eine Radeon 7870 aber größer nicht.
 
Bei einer 7870 reicht das Cougar A400 oder das be quiet! E9 400W oder das be quiet! L8 430W CM locker.
 
eva88 schrieb:
Habe seit ein geraumer Zeit Probleme mit System Neustarts beim Spielen bf3/cs:go (kein bluescrren)
Mehr dazu auch unter https://www.computerbase.de/forum/threads/frage-an-die-profis.1157269/page-2

Mein Ereignungsprotokoll gibt mir die fehler Meldung "Kernel-power" id:41

Denke langsam das es am Netzteil liegt und wollte mir morgen eins leihen und wenn es daran liegt ein neues kaufen.

Welches würdet ihr mir empfehlen?

Radeon HD 6950 2GB
MB: Asrock 970 extreme4
Lüftersteuerung: NZXT SENTRY LX
Kühler: Noctua NH-U9B
Festplatten: 1 ssd samsung 830, 3 SATA
Gehäuse: Aspire X-Cruiser-BK 420
Ram: Corsair CML8GX3M2A1600C9 4GB DIMM DDR3 PC3-
12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 5-34-10-5)
NT:Cougar 500W

ok, es ist ein Cougar mit 550W ;)

Habe gerade das Problem das der PC beim spielen einfach neu startet. Kann es sein das es am NT liegt? und welches würdet ihr mir empfehlen. Irgendwann kommt eine neue Graka rein und der AMD FX-8350

Anhang anzeigen 316023
 
Ausser falls das Netzteil defekt ist gibt es keinen Grund warum es die Ursache sein sollte...

falls möglich, versuch mal ob der Fehler mit einem anderen Netzteil auch auftritt.
 
leihe mir gleich eins nur hat er gerade nur eins mit 420W für mich da...wird knapp oder?
 
Rickmer schrieb:
Ausser falls das Netzteil defekt ist gibt es keinen Grund warum es die Ursache sein sollte...
Doch, zu hohe Restwelligkeit. Gut, das kann man wiederum als defekt ansehen.

Würde auch dazu raten, ein anderes Netzteil zu testen.
Ergänzung ()

eva88 schrieb:
leihe mir gleich eins nur hat er gerade nur eins mit 420W für mich da...wird knapp oder?
Von welchem 420W Gerät sprichst du?

Mir fällt da gerade kein wirklich gutes/brauchbares Gerät mit dieser Leistung ein...
Also 420W klingt nach älteren LC-Power, Techsolo und ähnlichem Mist...
 
Hallo zusammen,

da mein jetziges Netzteil nicht mehr lange laufen wird, muss ein neues her. Ins Auge gefasst habe ich die Firma Enermax, da diese laut diversen Erfahrungen gute Netzteile produziert (bin aber auch für andere Marken offen). Mein System mal anbei:

AMD Phenom II X4 955 mit 3,2 GHz
8 GB DDR3 1600 MHz
AMD Radeon HD5770 Vapor-X
MSI 890FXA-GD70
Intel 320 SSD
2 Seagate 160 GB HDDs
1 DVD-Brenner
4 Gehäuselüfter 120mm

Nun, der PC wird nicht mehr wie damals zum Spielen, sondern zum Rendern von Videos und Bildern sowie zu Webdesign benutzt. Die CPU ist also für längere Zeiten auf 100%.
Die Anforderungen an das Netzteil sind nicht besonders hoch (denke ich): es soll einigermaßen still sein und eine hohe Effizienz aufweisen. Ein nettes Extra wäre Kabelmanagement, ist aber kein Muss. Kann mir da jemand einen Tipp geben (Modu87+ sind leider etwas zu übertrieben, sowohl preis- als auch wattmäßig). 450W sollten reichen (?), der Preis sollte die 80€ nicht übersteigen.

Danke und Grüße
Speedy
 
Jap, Modu 87+ wäre wirklich etwas übertrieben.

Schau dir mal das be quiet! L8 430W an, das dürfte passen.
 
Sieht sehr gut aus, danke für die Empfehlung. Sofern keine Gegenstimmen kommen, wird das heute Abend bestellt :)
 
Hallöchen, ich bins wieder :D

Konnte jetzt das Gehäuse abnehmen und den Aufkleber fotografieren:
Anhang anzeigen 316048

Nochmal die Kurzfassung meines Problems. Sapphire ATI HD 7850 soll rein, 300W Netzteil ist drin, sonstige Komponenten sind:

MSI MS-7613 (Iona-GL8E)
Intel Core i7 870
6 GB DDR3-1333 RAM

Großes Danke schonmal!

Gruß,
Liqqx
 
Da wirst du wohl ein neues Netzteil brauchen. Schau aber bitte vorher, ob es sich bei dir um ein ATX konformes Gerät handelt und es 'einfach so' ausgetauscht werden kann.
 
Guten Tag,
da ich mich kaum mit der Materie auskenne frage ich mich wie viel Watt mein Netzteil für folgende Komponenten haben muss. Ich würde ungern mehr als 50-60 Euro für das Netzteil ausgeben. Könnt ihr mir eine Marke oder ein bestimmtes Modell empfehlen? Bei der hardwareversand.de hotline wurde mir gesagt, dass es 500 Watt haben sollte. Trifft dies zu?

Intel i5 3470 Prozessor http://lb.hardwareversand.de/article...6369&agid=1617
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX Mainboard http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=58054&agid=16018GB-Kit
Corsair XMS3 PC3-12800U CL9 Arbeitsspeicher http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=48886&agid=1193
Sharkoon Vaya Gehäuse http://lb.hardwareversand.de/article...66951&agid=631
Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, lite retail Grafikkarte http://lb.hardwareversand.de/2048+MB/62369/Sapphire+Radeon+HD+7850,+2GB+GDDR5,+lite+retail.article
Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's Festplatte http://lb.hardwareversand.de/article...9615&agid=1342
Samsung SH-118AB schwarz Laufwerk http://lb.hardwareversand.de/article...62887&agid=834
 
500W ist völlig übertrieben, für die genannten Komponenten reicht selbst ein gutes 350W Netzteil.

Du kannst dir ja mal folgene anschauen:
- Enermax Triathlor 385W
- Cougar A400
- be quiet! L8 430W
- be quiet! E9 400W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Auskunft! Dann werde ich wahrscheinlich zu dem Cougar A 450 für 52 euro greifen um Ressourcen für später zu haben, falls ich mal was austauschen will. Oder bietet ein anderer Hersteller für diesen Preis eine bessere Preis-Leistung?
 
Das Cougar A450 ist in Sachen Preis/Leistung ganz vorne mit bei.

Der Preis lässt sich sicher noch drücken, aber dann sinkt auch die Qualität des Netzteil. Du könntest dir höchstens noch das Thermaltake Hamburg 530W (40 Euro) anschauen, aber das ist schon auf der Kippe von akzeptabel / nicht akzeptabel. Ich würde persönlich zum Cougar greifen.
 
Okay, vielen Dank für die Auskunft. :)
Könntet ihr mir bitte eine Empfehlung machen, welches Netzteil ihr denn einbauen würdet? Rickmer weiter oben empfiehlt das Cougar A400 . Ich denke, das sollte für mein Vorhaben ausreichen, was meint ihr?

Ein weiteres mal vielen vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Liqqx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben