Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.799
Es fällt mir als Silent-Liebhaber leider etwas schwer, in dem Preisbereich etwas anderes als das be quiet E9 zu empfehlen.
Alle anderen Netzteile sind entweder lauter (Cougar A-Series, Enermax Triathlor, Antec HCG, etc.) oder deutlich teurer (Seasonic (Semi-)Fanless, Enermax Platimax, etc.)
Alle anderen Netzteile sind entweder lauter (Cougar A-Series, Enermax Triathlor, Antec HCG, etc.) oder deutlich teurer (Seasonic (Semi-)Fanless, Enermax Platimax, etc.)
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Äh, nein.Hibble schrieb:Ich finde bei dem System sollte schon zumindest ein 450 W Netzteil her.
Am besten dieses: http://geizhals.at/de/823684
Das Teil wird unter 'normaler Spielelast' wohl die Grafikkarten übertönen. Hab selbst so ein Teil und war echt schockiert, wie laut das Teil wird...
Warum empfiehlst du OCZ?! Also etwas, das in irgendwelchen Chinesischen Hinterhöfen zusammengefriemelt wird. OCZ lässt z.T. von Great Wall bauen. Denen würde ich nicht unbedingt trauen wollen....Hibble schrieb:Oder gleich eines mit etwas mehr Leistung, das auch etwas günstiger wäre:
http://geizhals.at/de/584944
oder
http://geizhals.at/de/631078
Und das Antec ist nicht wirklich gut, was Lautstärke und Sicherheit betrifft...
Ergänzung ()
Keine Sorge, sobald jemand ein Gerät auf den Markt bringt, dass in keinem Punkt schlechter als eines von denen ist, werden die schon oft genug empfohlen werden. Gibt nur leider kaum welche ;-/Slay0r schrieb:Ihr solltet ein Werbevertrag mit BeQuiet abschließen, würde sich bestimmt lohnen![]()
PS: würde allerdings eher zum 450W Modell greifen wollen, nicht dem 400W...
Ergänzung ()
Da würd ich sogar in den 550W Bereich gehen wollen und etwas stärkeres empfehlen denn 450W. Denn ZWEI Grafikkarten ziehen schon ordentlich. Und ein NT bis an die Kotzgrenze zu bringen, ist auch nicht unbedingt gut...EpicLulz schrieb:Mein System:
i5 750 @3,4GHz
MSI P55-GD65
2x Asus Radeon 6850
8GB GEiL RAM
3 HDDs , 1 SS
Da dein aktuelles Gerät ja noch nicht komplett im Eimer wäre, würde ich einfach mal raten, noch eine oder zwei Wochen zu warten, um dann was gescheites zu kaufen.
EpicLulz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 105
Stefan Payne schrieb:Ergänzung ()
Da würd ich sogar in den 550W Bereich gehen wollen und etwas stärkeres empfehlen denn 450W. Denn ZWEI Grafikkarten ziehen schon ordentlich. Und ein NT bis an die Kotzgrenze zu bringen, ist auch nicht unbedingt gut...
Da dein aktuelles Gerät ja noch nicht komplett im Eimer wäre, würde ich einfach mal raten, noch eine oder zwei Wochen zu warten, um dann was gescheites zu kaufen.
Was genau ist der Sinn der 2 Wochen? Sind die derzeitigen Preise noch immer vom Weihnachtsgeschäft beeinflusst?
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
nö, aber dann ist der nächste erste gewesen und du solltest Geld bekommen haben, so dass du dir was richtig gutes kaufen könntest, oder? ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
EpicLulz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 105
Auch wieder wahr
Welches Netzteil wäre denn richtig gut? Habe mir mal 3 rausgesucht:
http://geizhals.at/de/674412
http://geizhals.at/de/677379
http://geizhals.at/de/448489
Rein vom Preis her würde ich natürlich zu dem L7 tendieren... Oder doch lieber die goldene Mitte?
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
http://geizhals.at/de/674412
http://geizhals.at/de/677379
http://geizhals.at/de/448489
Rein vom Preis her würde ich natürlich zu dem L7 tendieren... Oder doch lieber die goldene Mitte?
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Richtig gut wären:
550W P10
550W Revolution 87+
Ganz OK:
~500W E9/480W E9 CM
550W P10
550W Revolution 87+
Ganz OK:
~500W E9/480W E9 CM
Hallo,
welches Netzteil (max. Leistung) empfehlt ihr mir für nachfolgende Komponenten:
- Inter Xeon E3 1245v2 (werde interne GPU nutzen)
- SSD samsung 840 250GB
- G.Skill Ares 8GB
- DVD Brenner (intern)
- evtl. externe Festplatte
- paar kleine Verbraucher über USB (I-Radio, PC-Boxen, ec...)
Rechner ist nicht für Gaming sondern Arbeiten mit Datenbanken ec...
Danke und Gruß
Tobias
welches Netzteil (max. Leistung) empfehlt ihr mir für nachfolgende Komponenten:
- Inter Xeon E3 1245v2 (werde interne GPU nutzen)
- SSD samsung 840 250GB
- G.Skill Ares 8GB
- DVD Brenner (intern)
- evtl. externe Festplatte
- paar kleine Verbraucher über USB (I-Radio, PC-Boxen, ec...)
Rechner ist nicht für Gaming sondern Arbeiten mit Datenbanken ec...
Danke und Gruß
Tobias
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
300W sollten auf jeden Fall ausreichen - insgesamt wird unter Last wohl max. 100W benötigt werden (hängt jedoch von den "kleinen" Verbrauchern am USB ab)
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Wenn du das Geld hast, könntest du dir ein Seasonic G360 anschauen. Das sollte auch bei geringen Lasten leise sein.
Guten Tag.
Wie es aussieht hat mein Enermax PRO 525Watt den Geist aufgegeben, daher bräuchte ich ein neues.
Mein System:
Intel Q9550, wird wenn dann nur leicht übertaktet
Asus P5Q-E
4Gb DDR2
Nvidia 8800GTX
2 Festplatten
Bin nun am überlegen, ob nicht eigentlich auch 450 Watt reichen würden, hatte mir damals nur das 525Watt Netzteil gekauft, um auf Nummer sicher zu gehen.
So gesehen suche ich ein solides Netzteil, das diesmal evtl länger hält als die knappen 2 Jahre und kurz nach Garantieablauf defekt ist -.-
Wie es aussieht hat mein Enermax PRO 525Watt den Geist aufgegeben, daher bräuchte ich ein neues.
Mein System:
Intel Q9550, wird wenn dann nur leicht übertaktet
Asus P5Q-E
4Gb DDR2
Nvidia 8800GTX
2 Festplatten
Bin nun am überlegen, ob nicht eigentlich auch 450 Watt reichen würden, hatte mir damals nur das 525Watt Netzteil gekauft, um auf Nummer sicher zu gehen.
So gesehen suche ich ein solides Netzteil, das diesmal evtl länger hält als die knappen 2 Jahre und kurz nach Garantieablauf defekt ist -.-
Hallo,
Wo liegt den dein Budget?
450W sollte absolut ausreichen.
Betreiber selber eine Sapphire Vapor‑X HD 7970 GHZ mit 2x 8Pin an einem semi-passiven Nesteq 4501 (450W) und das Ganze funktioniert absolut ohne Probleme. Zum grössten Teil sogar passiv im Furmark!!!
Wo liegt den dein Budget?
450W sollte absolut ausreichen.
Betreiber selber eine Sapphire Vapor‑X HD 7970 GHZ mit 2x 8Pin an einem semi-passiven Nesteq 4501 (450W) und das Ganze funktioniert absolut ohne Probleme. Zum grössten Teil sogar passiv im Furmark!!!
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Das Budget beträgt so 60-70 Euro, Hauptsache das Netzteil hat ne gute Qualität und beschädigt mir nicht noch andere Komponenten.
Zu 3 Jahre Garantie:
Ich find dummerweise die Rechnung vom Netzteil nicht, aber es ist sicherlich noch innerhalb der 3 Jahre, kann ich das direkt an Enermax schicken?
Zu 3 Jahre Garantie:
Ich find dummerweise die Rechnung vom Netzteil nicht, aber es ist sicherlich noch innerhalb der 3 Jahre, kann ich das direkt an Enermax schicken?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Falls du bei einem Online Shop bestellt hast, kannst du ja mal schauen, ob du die Rechnung noch ausdrucken kannst. Die RMA muss aber auf jeden Fall über Enermax ablaufen. Die haben auch eine deutsche Adresse, weshalb der Versand nicht ganz so teuer wird.
Wenn gleich ein neues her soll, kann ich dir zu den beiden raten:
http://geizhals.at/de/823684
http://geizhals.at/de/677345
Wenn gleich ein neues her soll, kann ich dir zu den beiden raten:
http://geizhals.at/de/823684
http://geizhals.at/de/677345
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Das Triathlor ist unter Last (ab ~250W, geschätzt), sehr laut.
sammler275
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39
szobeszt schrieb:Ich danke euch für die Erläuterungen - wieder was gelernt.. SO machen Foren Spaß!
Werde zunächst mein olles Etasis passiv-NT ausprobieren und vor allem beobachten, wie sich die Temperaturen verhalten.
Als Reserve bestelle ich das LC-Power, um einen direkten Vergleich zu haben. Dauert aber noch ein paar Wochen. Erst muss das Gehäuse ankommen, dann die SATA-Adapter.. Ich halte euch dann auf dem Laufenden.![]()
So - ich kann freudevoll berichten, dass das alte 300W Etasis-NT funktioniert.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt kommen Temperaturmessungen und der Stromverbrauchsvergleich, bin äußerst gespannt, wie die Unterschiede ausfallen..
Tkohr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 685
Ich betreibe einen Q9650 mit standard VCore 1.25 mit 3,6 ghz, eine 460 GTX Gainward 700MHZ, 4 GB DDR2 1066 2.1 volt Corsair Dominator, 3 festplatten und ein Asus mainboard p5qDeluxe.
Nun hatt mein 7 jahre altes be quiet netzteil den Geist aufgegeben ein neues muss her.
Nach meinen Berrechnungen müsste das Enermax Triathlor ETA450AWT Netzteil ausrreichend sein, was sagen die Profis ?
Nun hatt mein 7 jahre altes be quiet netzteil den Geist aufgegeben ein neues muss her.
Nach meinen Berrechnungen müsste das Enermax Triathlor ETA450AWT Netzteil ausrreichend sein, was sagen die Profis ?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 665
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.190