[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Triathlor funktionier, soll aber sehr laut werden unter Last (ich hab's noch nicht selber gehört).

Wenn dir Lautstärke und/oder Effizienz wichtig sind, wäre das be quiet E9 450W passender.

edit @ stefan: zwei Dumme ein Gedanke^^
 
Rickmer schrieb:
Das Triathlor funktionier, soll aber sehr laut werden unter Last (ich hab's noch nicht selber gehört).
Ich habs.

Unter last übertönt es einige moderne Grafikkarten...
 
Ok, die Lautstärke ist jetzt nicht so wichtig, da eh Headset. Wichtig wahren mir die Spannungen und die Stabilität der 12Volt Schienen, und hier ist das Enermax doch noch ne nummer besser als das E9 von BeQuiet, das ich im übrigen auch schon im Visier hatte, bei den Spannungswerten hatt es mich in den Testberichten aber auch nicht wirklich überzeugt, zudem ist es 10 euro teurer. Da ich einen BigTower habe, der über eine sehr gute Luftabfuhr verfügt, gehe ich auch davon aus das das Enermax etwas leiser sein wird, als in kleineren Gehäusen, wahr damals bei meiner Grafikkarte auch so, viele sagten die Gainward Karte wäre zu laut, in meinem gehäuse dreht der Lüfter aber nich mal auf 60% hoch.

Danke für die Antworten, werde dann das Enermax nehmen.
 
...aber komm dann nicht an und beschwere dich wegen der Lautstärke oder dass das Enermax sogar noch 'nen ganuzes Stück lauter ist als deine Grafikkarte...
Und ja, das ist schon ziemlich übel, bei einem 450W Netzteil. Das muss eigentlich nicht so laut sein...
 
Reicht ein 400er E9 für: E3 1230 V2, GTX680/HD7970, 4 HDDs und den üblichen Krempel?
 
Es würde zwar noch reichen, ich würde aber eher zu der 450 W Version raten, denn sonst wäre es schon etwas knapp bemessen.
 
Hallo Community,

welches Netzteil würdet ihr mir für die unten aufgelisteten Komponenten empfehlen ?.

Das Netzteil sollte auf jedenfall Kabelmanagement besitzen und genug Leistung haben um später vielleicht eine 2 Grafikkarte verbauen zu können.

- Corsair H80
- Intel 3770K
- MSI GTX 670 Power Edition
- 2 SSD
- 3 Festplatten
- 8GB DDR3
- Blu-ray Brenner
- DVD Brenner
-7 Silent Lüfter
 
Hi 10race,

soll das Netzteil denn besonders leise sein, oder ist das weniger wichtig?

Was hast du etwa für ein Budget gesetzt?

Gut und günstig wären die beiden, wobei die leider nur Single Rail sind:
http://geizhals.at/de/826166
http://geizhals.at/de/736646

Eher wären dann schon die Netzteile zu empfehlen, wobei wirklich leise nur die von be quiet wären:
http://geizhals.at/de/852525
http://geizhals.at/de/677397
http://geizhals.at/de/514974
http://geizhals.at/de/718290
http://geizhals.at/de/790408
http://geizhals.at/de/870531
http://geizhals.at/de/683476
 
Hi,
nachdem im anderen Thread die Wahl für mein System auf ein 550 Watt bzw. 650 Watt mit ein wenig Luft gefallen ist, hab ich mich für 650 Watt entschieden. Empfohlen wurde mir ein BQ P10. Sicher ein gutes Netzteil aber aus völlig irrationalen Gründen kann ich kein BeQuiet mehr kaufen. Mir sind vor geraumer Zeit 3, ja 3, Netzteile abgeraucht. Eines davon hat den ganzen Rechner mitgerissen. Der war 3 Wochen alt...
Seit dem meide ich die Marke wo es nur geht. Auch wenn die NTs mittlerweile vllt absolute Referenz sind kann ichs einfach nicht (kaufe auch keine Lüfter von denen).
Mir ist besonders die Lautstärke im Idle sehr sehr wichtig. Außerdem sollte es möglichst modular sein. 80+ Gold ist ein Muss, Platin wäre nicht verkehrt. Preis ist erst mal egal- spielt erst bei der Endauswahl ne Rolle.
Mein Spitzenkandidat ist im Moment das:
http://geizhals.at/de/718290

@ Über mir:
Was heisst "wirklich leise sind nur die von beQuiet"? Mein Gehäuse ist leicht gedämmt und im Moment hör ich wirklich nur mein momentanes NT aus dem System. Das muss der Enermax besser machen. Tut es das? Wie groß ist der Unterschied in der Realität zu den BeQuiets?

Danke und Gruß
 
mightysick schrieb:
@ Über mir:
Was heisst "wirklich leise sind nur die von beQuiet"? (...) Das muss der Enermax besser machen. Tut es das? Wie groß ist der Unterschied in der Realität zu den BeQuiets?
Genau das, was er sagte. Der Rest wird dann späestens, wenns bisserl belastet z.T. sehr laut. Das Enermax Triathlor zum Beispiel...

Schau mal bei Silentpcreview, da is 'nen Revolution oder Platimax und 'nen p10/550W...

Das P10 ist da bei voller Last etwas besser...
 
@mightysick:
Warum hast du nicht im anderen Sammler weiter gemacht? Jetzt muss man erst in den anderen Thread springen, um die Vorgeschichte und weitere Infos zu lesen...

Wenn die Lautstärke im Idle wichtig ist, wäre doch ein G-Series gut, weil semi-passiv: http://geizhals.de/830692
Ist nur nicht so doll verfügbar.
 
Woher kommst du auf die Idee, das die G-Series semipassiv sind?
Meines Wissens nach ist der Lüfter durchgehend aktiv.
 
Jetzt hast du mich gerade verunsichert und ich habe nochmal nachgeschaut. Die G-Series sind nicht semi-passiv, da habe ich mich vertan.
http://www.techpowerup.com/reviews/Seasonic/G550/6.html
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/24023-seasonic-g550.html?start=1

Wahrscheinlich habe ich mich durch die falsche GH Beschreibung beeinflussen lassen ;)
http://geizhals.de/830688
Edit: Ich habe den Fehler gemeldet und sie haben es korrigiert. Nicht das einer sagt ich würde spinnen :D

Dann neuer Versuch: ein semi-passives X-Series wäre eine gute Alternative. Der Lüfter läuft im Idle nicht und ist auch sonst leise. Man könnte auch nach einem (gebrauchten) Corsair AX 650W schauen:
http://geizhals.de/485162
http://geizhals.de/646952
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Leistung her reichen alle, von der Qualität ist mir das Cougar unbekannt und der Rest empfehlenswert.

Kannst ja 'ne Münze werfen, falls du Entscheidungsschwierigkeiten hast.
 
Wenn man sich schon in der Preisklasse bewegt: http://geizhals.de/485157
Semi-passiv und Vollmodular sind doch auch gute Argumente oder? Kann bisher nichts schlechtes über dieses Netzteil berichten, gehöre aber auch nicht zu den Profis.
 
Zuletzt bearbeitet: (Vollmodular vergessen)
Mir fallen konkret nur zwei Kritikpunkte an den X-Series ein:
- Sie werden unter 100% Last gut hörbar (aber bis 80% zwischen passiv und leise)
- Preislich gehören sie natürlich zur Oberliga
 
Held213 schrieb:
Wenn die Lautstärke im Idle wichtig ist, wäre doch ein G-Series gut, weil semi-passiv: http://geizhals.de/830692
Ist nur nicht so doll verfügbar.
Äh, nein. Geizhals erzählt müll, das Teil ist nicht semi fanless...
Ergänzung ()

Rickmer schrieb:
Woher kommst du auf die Idee, das die G-Series semipassiv sind?
Geizhals, die haben den Müll verbrochen, warum auch immer...
Rickmer schrieb:
Meines Wissens nach ist der Lüfter durchgehend aktiv.
Sind sie auch.

Semi Lüfterlos sind nur: Super Flower, Seasonic X-Series.
Und eine echt üble implementierung von einem amerikanischen Hersteller...
Ergänzung ()

10race schrieb:
Hallo, danke für die vielen Nachrichten. Das Netzeil sollte 200 euro nicht überschreiten.

Momentan schwanke ich zwischen folgenden Modellen:

http://geizhals.de/718286
http://geizhals.de/514989
http://geizhals.de/677398
http://geizhals.de/683494

Streich das E9, das würde ich in diesen Regionen nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Stattdessen solltest du beser über ein P10 nachdenken. der Rest ist OK, das Cougar wohl unter voller Last lauter. Platimax und Revolution 87+ sind die gleichen Teile, nur ist das Platimax 1-2% Effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten euch allen.
Nach langem Überlegen werd ich wohl tatsächlich mal wieder ein beQuiet Produkt kaufen. Alles andere erscheint im Moment tatsächlich schlechter bei gleichem/höherem Preis. In Tests kommt das Ding auch super weg. Bin ich froh wenn das lärmende Corsair endlich aus dem Gehäuse ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben