Hallo Folks,
So, nun ist es soweit. Das Netzteil raubt mir die Ruhe. Sobald es unter Last geht ist nix mehr mit Ruhe. Es muss weg und es soll ein unhörbares her. Dabei bleibe ich wahrscheinlich doch bei einem aktiven.
be quiet 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold
oder
be quiet 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
Weitere Vorschläge sind gern gesehen.
Ich weiß das es meckern auf hohem Niveau ist, jedoch stört es mich ungemein wenn ich unter Last auf Pause drücke oder eben zum Browser wechsle und das, meines Erachtens, laute Netzteil höre. Der Netzteillüfter läuft dann mit max ~1300RPM, was für mich schon zu laut ist. Die anderen Komponenten habe ich ja inzwischen unhörbar bekommen.
Ich warte noch auf die neuen Nvidia Karten, denn dafür sollte auch möglichst genug Power da sein. Entweder die 7xxer Serie oder schon die Maxwell..mal sehen was sich dann so anbietet. würden die oberen NT dafür reichen ?
Mein System:
GPU und CPU leicht OC'ed
Thermaltake Bach Gehäuse ( Von innen blank, alle Streben und den Festplattenkäfig entfernt. Zusätzlich ein Loch für einen 120er Gehäuselüfter gefräst. )
Im 5,25" Schacht sitze ein Thermaltake Max 5 Duo Bay für die SSD und HDD
Asrock z77 Pro3 Mainboard
Thermaltake Berlin 630Watt NT ( orig, Lüfter gegen Scythe Glidestream 120mm SY1225HB12SM 1400RPM getauscht )
2x4Gb DDR3 OZ Ram
Intel i5 3470 mit modifiziertem(umgebogenem(
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Katana3 Kühler und flachem 92er Noctua NF-A9x14 PWM
EVGA GTX 550Ti mit Alpenföhn Peter (Lüfterschiene upsidedown montiert damit es ins Gehäuse passt) + 2x Scythe Glidestream 120mm PWM SY1225HB12M-P
Win8
Im Gehäuse laufen folgende Lüfter :
Front rein= 80mm Bequiet Silent Wings @5V
Seite rein= 120mm Bequiet Shadow Wings LS @800Rpm
Hinten raus= 2x Noctua NF-A6x25 FLX @1600RPM
Plus das Netzteil welches noch Abwärme mitnimmt.
Oben habe ich noch zwei Öffnungen jeweils über der CPU und der Grafikkarte, in die jedoch kein Lüfter mehr kann ( Das Case ist nur 17 cm hoch--von außen! )