Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Okay danke für den Tipp, bin jetzt auch vom i7 3770k auf den i5 3570k runter...die 100€ lohnen sich auf keinen Fall, wenn man kein Videobearbeiter ist oder sowas in der Art. Sprich da sind jetzt auch wieder paar €-Reserven frei geworden
mein Netzteil ist kaput. Dummerweise mit dem Schraubenzieher drangekommen. Glassicherung ist schwarz, ist leider angelötet. Hab nur einen älteren Office-PC mit diesem Mainboard. Asus M2V-MX SE Mainboard. Das NT hatte 400 Watt, wollte ein vorhandenes altes mit 300 Watt einbauen, hat aber einen Stecker zu wenig für das MAinboard.
400W reichen dicke, wenn's bei der Hardware bleibt
be quiet! E9 400W wäre meine Empfehlung. Kabel:
Keine Ahnung, ob dir das reicht
55cm sind typisch für Netzteile, länger wäre z.B. das be quiet P10 550W mit 60cm oder Seasonic Platinum Series (aber beide deutlich teurer) oder halt mit Verlängerungen
Hi liebe CBler, hätte eine Frage:
Suche ein neues Netzteil für mein System, Modulares Kabelmanagement soll es haben, möglichst leise soll es sein und ~ 500 Watt wären schön. Über mein aktuelles System brauche ich wahrscheinlich nicht viel zu schreiben, da werde ich im Herbst dieses Jahr sowieso eine ganze Menge ändern. Meine Frage: Welches Netzteil bietet mir das oben genannte für möglichst wenig Geld? Mein Gehäuse ist ein CoolerMaster Silencio 550, d.h. Netzteil wird unten montiert und die 50cm für 24Pin ATX und 8pin EPS Stecker reichen da nicht. Würde mich sehr über Ratschläge eurerseits freuen, bei jedem interessanten Netzteil die Kabellängen rauszusuchen ist leider etwas mühselig und ich habe gehofft ihr könntet auch so was wissen.
Günstig, leise, modular und lange Kabel?
-> gibt es nicht, günstige Netzteile haben alle nur 45-50cm Kabellänge.
Wenn's was teurer sein darf: das be quiet! E9 480W hat 55cm Kabel, das be quiet! P10 550W hat 60cm Kabel. Leise und Modular sind die auch noch und erfüllen daher deine Vorraussetzungen gut.
Sonst wirst du Verlängerungen nutzen müssen.
Generell würde ich nicht am Netzteil sparen, und auch nur soviel Leistung nehmen wie du wirklich brauchst. Lieber bisschen weniger (halt trotzdem ausreichend) und dafür mehr Qualität. Ich würde dir auch das hier empfehlen. Zwar von der preislichen Vorstellung bestimmt nicht in deinem angedachten Rahmen, aber auf die Dauer sicher lohnenswert.
ich habe die tage vor mir eine gtx680 oder radeon7970 zu kaufen und wollte mal eure meinung wissen was für ein netzteil da am besten wäre. in meinem rechner steckt ein core i7 920 als cpu.
@ Rickmer, bmorph : Doch doch an soetwas in dem Preisrahmen hab ich schon gedacht.. Was haltet ihr denn von einem Cougar CM 550W mit Verlängerungen dann halt?