[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo. Ich habe mir vor kurzem den Be quiet! Pure Power CM L8 430w bestellt für die Asus ATI 7850 2gb und den AMD Phenom II X4 965. Ist das Teil in Ordnung? Habe nämlich von einem "Bug" in älteren Versionen gehört und weiß nicht, ob die L8 Reihe auch davon betroffen ist. Wär ein E9, oder ein Netzteil von einer anderen Firma wie Enermax/ Cougar besser geeignet?
 
Bei Enermax Platimax habe ich gerade gelesen dass das Netzteil zierpen soll.
Der Lüfter ist zwar leise aber was bringt das dann.
 
Das mit dem Ziepen habe ich auch von be quiet! und von Seasonic und von... gehört.
Das mag vereinzelnt vorkommen aber ich bezweifel das ein Seriendefekt vorliegt.

@Python: Der Bug ist längst Geschichte
 
Rickmer schrieb:
Das mit dem Ziepen habe ich auch von be quiet! und von Seasonic und von... gehört.
Das mag vereinzelnt vorkommen aber ich bezweifel das ein Seriendefekt vorliegt.

@Python: Der Bug ist längst Geschichte

Also kann ich ohne bedenken den be quiet! CM L8 430w benutzen?
 
Mir wäre kein Argument bekannt, das gegen das Netzteil spricht.
 
Das ist ein normal großes Midi-Gehäuse...

ich will jetzt mal behaupten, dass die Kabel lang genug sind, solange du keine Ansprüche an's Kabelmanagement hast. Grade der 4/8-Pin CPU-Anschluss könnte etwas kurz kommen, den wirst du über/unter die Grafikkarte legen oder eine Verlängerung kaufen müssen.
 
Hallo

Was würdet ihr mir für ein Netzteil bei 2 amd radeon hd 7970 ghz empfehlen?

Ich habe mich zwar erkundigt bekomme aber auf verschiedenen Seiten Angaben von 450 Watt bis 950 Watt.
Da man diesen "kleinen" Unterschied ja nicht ignorieren kann frage ich euch um Hilfe.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antwort.
 
Hi Sirr,

das kommt auch auf das restliche System an. Mit 700 - 800 W bist du jedoch ganz gut beraten.

An welches Budget hast du etwa gedacht?

Ist es für dich eigentlich auch wichtig, dass das Netzteil leise ist?
 
Sorry hab ich vergessen.
Als Rest:
Intel core i5 3570k übertatet
3 dvdbrenner
1 ssd
1 hdd 5200 rpm
Cpu kühler mi 2 lüfter von noctua
4 lüfter ca 3 Watt
Lüftersteuerung lamptron lc5 V2
Mainboard asus p8z77-v
Soundkarte asus xonar essence stx
Und die 2 7970 ghz sind noch nicht sicher (ich würde von einem bekannten 3 dell uh2312hm günstig bekommen deswegen crossfire)

Preis.geht bis 200 Euro ( ich weiß sehr viel Geld für ein nt aber ich würde es dann auch noc für den nächsten pc nehmen) es sollte auch leise sein

Und danke für die schnelle antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
Also unter 800 watt
Ich weiß das es Off Tonic ist aber würden sie mir überhaupt 2 GPU empfehlen?
Ich muss auch nicht immer alles auf Ultra spielen
 
Das muss du selbst wissen. Für 3 Monitore wäre CF schon sinnvoll, wenn aber nicht unbedingt die höchsten Settings benutzt werden müssen, könnte dir auch eine reichen.
Schau dir am besten Benchmarks zu deinen Spielen: https://www.computerbase.de/artikel...680-und-3x-hd-7970-mit-i7-3970x.1974/seite-13
(diese sind jeweils in höchsten Einstellungen)

Für eine einzelne Grafikkarte reicht dann auch locker ein 500 W Netzteil.
 
Dank
Sie haben mir mit ihrer Kompetenz SEHR weiter geholfen.

Sie haben mir auch gezeigt das es nicht nur Troller und hater gibt sonder auch hilfsbereite Menschen
Sie haben meinen größten Respekt verdient

(Die Rechtschreibfehler tun mir leid (ipad))
 
Hey!

Mein System:

Prozessor: Intel I5-3570K
Grafikkarte: Gigabyte HD 7870 OC GHZ-Edition
RAM: Corsair 8GB 1600er-Ram
Board: Asrock Z77 Extreme6 Board
CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken CPU Kühler
Festplatte: Crucial M4 256GB SSD

Dazu noch 2 140mm Gehäuselüfter, evtl. noch ein DVD-Laufwerk.

Auf ww.extreme.outervision.com/PSUEngine komme ich auf 540 Watt..

Habe jetzt aber noch das be quiet 480W E9 CM dazubestellt, und weil ich ja nicht blöde bin, mich erst im Nachhinein erkundigt ob das für das System überhaupt passt.

Was meint ihr? Viele schreiben, dass das "dicke" reicht, aber in vielen Systemen mit der gleichen Ausstattung hier im Forum, sehe ich Netzteile mit mehr Leistung.

Nachtrag: Warum gehen hier eigentlich die Meinungen so weit auseinander? Warum wird mal ein 400W Netzteil als ausreichend erklärt, und auf einer anderen Seite steht, man braucht 600W.
 
@Sirr: Danke ;)

@sleepysimon:
Das System ist ziemlich sparsam. Das ist gut mit dem Grafikkartentestsystem von CB vergleichbar, da hierbei auch ein übertakteter Ivy Bridge zum Einsatz kommt, siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-650-ti-boost-test.2061/seite-9
Die 243 W dürften sehr nahe an die Realität kommen, obwohl die Grafikkarte übertaktet ist, denn die Verlustleistung vom Netzteil sind bei den Werten noch dabei ;)

Auf welchen Seiten steht denn, dass man 600 W braucht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben