[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat die Hauptstromstecker festintegriert und ist billiger.

Beide sind ja auch Modular und 80+ Gold.

Was jetzt im Detail besser ist, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Natürlich spiegelt der Preis die Qualität wider. Fakt ist, dass beide Netzteile ihrer Preisregion entsprechend ausgestattet sind. Für welches du dich entscheidest, hängt alleine von dir ab.
 
OK, machen wir es ganz ein einfach: Ist das be quiet! genauso leise, wie das Seasonic?

Wenn ja, habe ich mich entschieden.

Danke nochmal
 
Hab zwar keinen direkten Vergleich, kann aber keine Lautheit feststellen.

Mein altes Xigmatek 600 W genauso wenig.

Kann es dir also auch im Thema Lautstärke empfehlen.
 
Nova eXelon schrieb:
OK, machen wir es ganz ein einfach: Ist das be quiet! genauso leise, wie das Seasonic?

Im Idle ist das Sea Sonic X-560 leiser, da der Lüfter nicht dreht. Unter Last wird das BeQuiet wohl ein bisschen leiser sein. Hier ein Vergleich der Lautstärken des X-560 mit einem kleineren E9.
Jedoch ist das X-560 - wie Kausalat schon sagte - qualitativ etwas besser bestückt.
 
Im Idle ist das Sea Sonic X-560 leiser, da der Lüfter nicht dreht.
So pauschal sollte man das nicht behaupten. Ein X-560 kann mit abgestelltem Lüfter aufgrund (möglicher) Elektronikgeräusche "lauter" sein (durfte ich selbst schon mehrfach erleben).

@Nova eXelon
Ich würde zum E9 tendieren.
 
Pontiuspilatus schrieb:
Jedoch ist das X-560 - wie Kausalat schon sagte - qualitativ etwas besser bestückt.
Ich erwarte nicht viel von einem NT. Soll Strom liefern und leise sein. Ob ich nun nicht bedötigte Kabelstränge abnehmen kann, wäre mir egal, da ich eh fast alle brauche (bis auf Diskette :D ).

Von daher werde ich wohl das be quiet! E9 580 bestellen, da ich von evtl. Vorteilen des Seasonic maximal unbewusst profitieren würde.

Danke an alle und schönes Wochenende!
 
Bräcuhte für folgende Zusammenstellung mal bitte eure Einschätzung:

i3-2120
2x DDR3 4GB 1333
Radeon 6870 HD
1x Festplatte
1x Laufwerk
3 Gehäuselüfter

Reicht eine 400W Netzteil von be quiet?

Danke und Gruß
Chzu
 
Reicht ohne Probleme. Hast du das Netzteil schon und wenn ja welche Serie?
 
ich habe aktuell eins von der serie, das 530W aus meinem alten Rechner. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Lüfter darin nicht irgendwie defekt ist. Kann man das nicht irgendwie testen? :D

Daher schaue ich schonmal nach einem neuen NT und da wollte ich halt wissen, ob 400 diesmal reichen würde, woebi ich gesehen habe, dass 530 und 400 gleichen preis haben xD
 
Chzu schrieb:
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Lüfter darin nicht irgendwie defekt ist. Kann man das nicht irgendwie testen? :D

Das sollte man doch sehen, ob der dreht oder nicht :D


Dass ein E9 400 und ein 530 L8 den selben Preis haben, liegt auch daran, dass das L8 aus der günstigeren Pure Power Serie ist und das E9 aus das Straight Power.
400 W reicht, daher wäre das 400 E9 die bessere Wahl.
 
Hibble schrieb:
Das sollte man doch sehen, ob der dreht oder nicht :D


Dass ein E9 400 und ein 530 L8 den selben Preis haben, liegt auch daran, dass das L8 aus der günstigeren Pure Power Serie ist und das E9 aus das Straight Power.
400 W reicht, daher wäre das 400 E9 die bessere Wahl.

Hehe, er dreht sich halt nicht. :D

Aber ich meine, das in den be quiet NT eine Steuerung drin ist, so dass die Lüfter erst nach bestimmten Temp oder so angehen oder liege ich damit falsch?
 
Ich wüsste nicht, dass be quiet Netzteile ihre Lüfter ausschalten.
 
Ok, dann ist das Netzteil dekekt, denn er dreht sich wie gesagt gar nicht mehr.

Dann werde ich es mal gegen das 400W Netzteil austauschen, nicht dass mir der Rechner irgendwann abraucht :P
 
Hallo Leute,

ich habe vor, mir einen PC mit folgenden Komponenten zusammenzustellen:

i7 2700k
16 GB DDR3 1600
GTX 570
1 Festplatte
2 Laufwerke
Gehäuse vermutlich BitFenix Shinobi

Als Netzteil hätte ich das be quiet! Pure Power BQT L7-630W genommen.
Jetzt wäre meine Frage: Reichen 630 W? Oder sind das zu wenig? zu viel?
Und ist das Netzteil mehr oder weniger qualitativ gut?

Danke im Voraus,
buged
 
gubed schrieb:
Hallo Leute,

ich habe vor, mir einen PC mit folgenden Komponenten zusammenzustellen:

i7 2700k
16 GB DDR3 1600
GTX 570
1 Festplatte
2 Laufwerke
Gehäuse vermutlich BitFenix Shinobi

Als Netzteil hätte ich das be quiet! Pure Power BQT L7-630W genommen.
Jetzt wäre meine Frage: Reichen 630 W? Oder sind das zu wenig? zu viel?
Und ist das Netzteil mehr oder weniger qualitativ gut?

Danke im Voraus,
buged

Das ist ja noch mehr, als ich wollte.

Mit der E9 CM 480 Variante kannst du notfalls auch noch ne 680 GTX betreiben.

Besitzt sämtliche Schutzmaßnahmen.

80+ Gold

Modular

Und leise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe vor mir ein paar neue Teile zu kaufen, und wüsste gern was ihr von dem Netzteil haltet.

AMD A-Series A6-3650 Box
ASRock A75M-HVS
1x 4GB DDR 3 Ram
Vorhandene Komponenten:
IDE HDD mit SATA Adapter
1-2 Gehäuse Lüfter

Es sollte noch genug Power haben, damit ich später evtl. noch eine Grafikkarte (~HD6770) und ein DVD Laufwerk einbauen kann.

Folgende Netzteile stehen in meiner Auswahl:
be quiet! STRAIGHT POWER E9 400W
be quiet! Pure Power 430 Watt

Preislich sollte es nach Möglichkeit zwischen 40-50€ liegen, gerne günstiger.
 
@Peacemuschel
ich würde zum E9 400W greifen - ein ziemlich optimal ausgestattes gutes Netzteil.
 
Habe mich da leider ein bisschen vertan. Das E9 400W kostet 60€, lieber wäre mir etwas günstigeres. Das Pure Power kostet ca. 45€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben