Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Ja, diese 10W gehen bei der Umwandlung der 230W auf 3,3V/5V/12V "verloren" - werden also im Netzteil in Wärme umgewandelt und müssen auch abgeführt werden.
Leistungsaufnahme an der Steckdose gemessen = Leistungsverbrauch des PCs * 100% / Effizienz in %
So ca ...kein Netzteil hat 100% Effizienz, es geht immer irgendwas durch Waerme usw verloren. Wie gut sie dabei sind, wird durch die 80Plus Siegel angegeben (http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS). Moderne, gute NTs halten diese hohe Effizienz von ueber 80 oder 90% ueber einen weiten Bereich der Last ...dh egal ob dein System grad gar nix tut oder du unter Volllast am Gamen bist, sofern du das NT passend zur Last gewaehlt hast.
Ein paar Infos, aus welcher Serie das verbaute Xilence-Netzteil kommt, wären hilfreich,
aber mit grßer Wahrscheinlichkeit wird es sich um schrottiges ala. Power, etc. handeln.
Hi,
ich möchte mir die 400€ Variante des Gaming PC's aus der FAQ zusammenstellen, dabei möchte ich Laufwerk, Festplatte & Gehäuse aus meinem alten PC übernehmen.
Jetzt habe ich mal nach meinem alten Netzteil geschaut welches das FSP250-60GTV(PF) ist. Dazu habe ich zwei Datenblätter gefunden: No1 & No2.
Nur um sicher zu gehen wollt ich nochmal nachfragen, dass dieses wegen fehlender Leistung auch getauscht werden muss, richtig?
@Faceolol
allein schon wegen passiver Leistungsfaktorkorrektur würde ich diese alte Gurke nicht mehr verwenden wollen. P.S.: Welches Gehäuse ist es denn?
habe vor mir ein neues System zusammenzustellen und bin mir nicht sicher, ob 400 Watt tatsächlich ausreichen. Geplant ist ein be quiet E9 Straight Power mit 400 W.
Folgende Komponenten werden im Rechner enthalten sein:
i5 3550
ASRock B75 Pro 3
2x4 GB RAM 1600 (1.5 V)
Sapphire Radeon 7850 OC
1 x HDD, 1x SSD, 1 x DVD
3 Gehäuselüfter, 1 CPU-Lüfter
Ich habe auch nicht vor OC zu betreiben.
Sollten die 400 W nicht ausreichend sein, würde ich mich über Kaufempfehlungen für leise Netzteile im gleichen Preissegment freuen. Hier liegt das Augenmerk auf leise und 80+ Gold.
1. Natürlich ist bei den 500 Watt auch der Verbrauch der restlichen Komponenten einkalkuliert, da ein PC nun einmal aus mehr als nur der Grafikkarte besteht.
2. Darüber hinaus ist die Angabe wie so oft zu hoch angesetzt, da viele Nutzer zu hochwattigen Schrottnetzteilen für unter 30 Euro greifen, die nicht einmal die Hälfte der Nennleistung liefern können, ohne abzufackeln. Daher geht Nvidia hier "sicher".