[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jop, so ists, die hat keinen extra stromanschluss
 
fryya schrieb:
Leise sollen beide sein, CM brauche ich nicht, einzig die Länge der Kabel wird bei beiden NTs beanstandet, wobei keine Daten angegebenen sind. Andererseits soll das NT nur in einen Midi-Tower, da dürften keine Probleme entstehen. Ich werfe dann eine Münze. ;)

wenn du cm nicht benötigst, nimm das e9.

kabellängen findest du auf der herstellerseite.
 
Ist den auch das Antec High current gamer 400W

für das System I5 3450, HD6870, Asrock H77 Pro4 und G.Skill 8GB 1333 von Nutzen?
 
bollitolli schrieb:
Hallo, wie viel Watt brauche ich um mein System übertacktet und auch in der Zukunft noch fehelerfrei laufen lassen kann:

Intel i5 2500k
Asus Maximus Extreme IV Rev 3.0
DDR3-1600Mhz
Nvidia GTX 560 Ti 448
Western Digital 1TB Festplatte
HP CD/DVD Brenner

Ich denke selber mal so an 750W oder ?
Hä, warum das denn?!

Realverbrauch deiner Schüssel dürft bei 250-300W liegen, im aller schlimmsten Falle.

Sprich mit 750W kannst deinen Rechner locker 2 mal betreiben - das ist nun wirklich nicht sinnvoll. Zumal du auch keinen Vorteil aus der höheren Leistung hast, sondern nur Nachteile.
Sprich du zahlst viel zu viel für ein Gerät, das dann auch noch ineffizienter und z.T. deutlich lauter ist als ein kleineres Gerät, in jedem Punkt. Die Annahme, dass ein stärkeres Gerät leiser wäre, ist bei einem vergleichbaren Kühldesign absolut falsch!!
 
barrel428 schrieb:
Hallo Shades,
schau dir das hier mal an:
http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/WPM400/888478/?
Kabelmanagement und eine relativ gute Effizienz für den Preis. Das ist kaum schlagbar.
Wenns ein bisschen mehr Watt sein dürfen kannst du das hier nehmen:
http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/WPM500/888488/?
Falls du jedoch nichts an deinem System ändern willst (CrossFire etc.) reicht dir das 400W Netzteil aus und du sparst richtig Geld.

Gruß,
barrel428

Warum empfiehlst du ausgerechnet die WPM Serie von Sharkoon, über die bisher kaum was bekannt ist?
Viral Marketing?

Weil bei deinem Posting könnte man durchaus den Verdacht hegen...
 
Hallo Stefan Payne,
ganz einfach.
Schon mehrfach für mich und Freunde gekauft. Nie damit reingefallen und immer top zufrieden gewesen. Ich mag beQuiet noch sehr und habe die früher gekauft, aber mitlerweile kaufe ich nur die hier, da sie günstiger sind.

Gruß,
barrel428

//Edit: be quiet! Pure Power CM L8-430W wäre die Alternative von BeQuiet:
http://geizhals.de/679523?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir das Lian Li PC-C60B gekauft und benötige dafür ein neues Netzteil. Die HTPC Komponenten könnt ihr meiner Signatur entnehmen.

Wichtig ist mir, dass das Netzteil im Betrieb nicht zu hören ist. Ich weiß nicht, ob ich ein normales ATX Netzteil oder ein Pico PSU nehmen soll. Das be quiet! Straight Power E9 400W soll ganz gut sein. Wo kann ich denn Pico PSUs kaufen? Würden 120 Watt für meine Komponenten ausreichen?
 
Hallo Ultima_Odin,
erstmal gute Wahl des Gehäuses. Ich bin leicht neidisch. :D
Und das von dir bereits erwähnte Netzteil finde ich persönlich passend.
Leise und Effizient. Da du ja ein reguläres ATX Netzteil einbauen kannst, kannst du dir den Aufpreis für Pico sparen, finde ich.

Gruß,
barrel428
 
@Ultima_Odin:
Vom Stromverbrauch der Zusammenstellung würde zwar eine Pico-PSU mit
entsprechender Nennleistung reichen, allerdings sind dort die Anzahl der SATA- und
Molexstecker beschränkt. (soweit ich weiß, sind es bei den meisten 1x SATA und 1x Molex)
Was von der Nennleistung und Steckeranzahl passen würde, wären das FSP Forton/Source
FSP200-50GSV 200W
oder das Xilence SFX-XP200.SFX 200W.
 
Für die konfig reicht auch ein pico. Kostet halt in Summe etwas mehr und wirklicher viel effizienter ist es auch nicht.
 
barrel428 schrieb:
Hallo Ultima_Odin,
erstmal gute Wahl des Gehäuses.

Danke. Passt optisch und auch von der Höhe her gut zu meinem Onkyo.

barrel428 schrieb:
Da du ja ein reguläres ATX Netzteil einbauen kannst, kannst du dir den Aufpreis für Pico sparen, finde ich.

Und ich muss mir keinen Kopf machen, wie ich die Aussparung des Netzteils zu mache.


Dann werde ich wohl das be quiet! Straight Power E9 400W nehmen.
 
Hey Leute,

Heute ist mir mein Netzteil (RASURBO Silent & Power) durchgeschmort weshalb ich nun auf der Suche nach einem neuen Netzteil für mein System bin. (PS: Kann mir jemand was zu meinem alten Netzteil sagen? War das Schrott?^^)

Meine Daten:

Asus P5KPL-AM Mainboard
Intel Core 2 Quad Q8200 @ 2,8GHz
ATI Radeon HD 4890 von Sapphire
3GB DDR2 RAM
Samsung 1,5 TB Festplatte
Maxtor 160GB Festplatte
LG DVD-Brenner

Da der PC wie ihr sicher sehen könnt schon einigermaßen betagt ist und meine Geldbörse gerade ohnehin etwas strapaziert (Steam Summer Sales :D), möchte ich eigentlich ungerne mehr als 100€ ausgeben.

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß,
Silentdragon
 
@silentdragon95
Heute ist mir mein Netzteil (RASURBO Silent & Power) durchgeschmort [...] Kann mir jemand was zu meinem alten Netzteil sagen? War das Schrott?^^)
Hi. Du liegst mit deiner Vermutung ziemlich nahe - das Teil ist mehr als nur dubios. ;)

Schaue dir mal diese hier an.
 
Danke, habe nach etwas googeln auch noch einen Thread hier gefunden, nach dem ich wohl froh sein kann das mir das Ding noch nicht um die Ohren geflogen ist^^ Schlimm, wie Kommplett-PC Hersteller ausgerechnet hier sparen müssen, bei einer Komponente, die bei Defekt den ganzen PC mitreissen kann...

Zu deinem Link, meinst du 500 Watt reichen? Drunter würde ich ungerne gehen, gerade mit der Grafikkarte, die (leider) nicht gerade sparsam mit Strom umgeht...
 
Jepp, ein gutes Markengerät mit 450-500W reicht hier problemlos aus. Wenn du auf den Geräuschpegel deines NT sehr achtest, dann greife zum E9 450W (alternativ die 480W Ausführung mit Kabelmanagement).
 
Hallo Leute,

http://geizhals.de/794426
http://geizhals.de/782406 bzw. http://geizhals.de/770987
http://geizhals.de/759227 oder das von Evga neu vorgestellte Z77 (weil schön schwarz )
eine 500gb 5400rpm 2,5" Notebookplatze
eine 64gb Sandisk SSD
Und vielleicht Pack ich noch mein DVD Brenner da mit rein.

Dieses Netzteil?
( http://www.mini-box.com/picoPSU-160-XT-192W-Adapter-Power-Kit)
Sollte ja eigentlich reichen:
Graka: 55W
CPU: auch um die 50W?
Mainboard: um die 20W?
SSD: 5W
HDD: 10W
DVD: um die 15W?


Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Abend
jumijumi
 
Habe mir jetzt das Straight Power BQT E9 500W bestellt, um zukünftigen Hardwareverbesserungen zuvorzukommen. Danke nochmal für eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben