[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SeBi1896
sogar das X-400FL würde hier problemlos ausreichen (es verfügt aber über nur einen nativen 6+2-pin PCI-E-Anschluss). Muss es unbedingt ein Lüfterloses sein? Ich würde eher zum effizienteren und sehr leisen E9 400W von BQ tendieren.

@silentdragon95
gerne. ;) Viel Spass damit.
 
Ja Lüfter los schon gerne,
da ich dieses Surren der Lüfter der NT nur höre sonst nichts .

Oder wie viel db hat die Bquit E9 400w ?

Brauche für die Graka 2x6+2 PCI-e Anschlüsse.

Zur info:
Dieser PC im SilverStone HTPC Case,
wird nur fürs ab und zu Daddeln genutzt Diablo 3,
sonst steht es stum in der ecke .

Den rest beziehe ich am Xtreamer ultra HTPC am TV - Sürfen/ Music/ Filme,
bequem von der Couch gesteuert.
 
Beim E9 400W wirst du wahrscheinlich kaum etwas hören können.

Die HD 6870 verfügen, so viel ich weiß, über zwei 6-pin PCI-E-Anschlüsse.

Eben, deshalb würde ich zum preisgünstigeren E9 400W greifen.
 
Danke.

Gut ist es, das es bei Mindfactory beides gibt.
Kann man ein Austausch zum anderen bewegen zur not.

Stehe nicht so auf geräusch kulissen (Spuhlen fiepen, Lüfter Surren) die Nervent sind.

Bei ein Silent PC nicht nötig :)
 
Ich bin gerade dabei, mein System nach längerer Zeit endlich einmal wieder auf den neuesten Stand zu bringen, und möchte mir dabei auch ein neues Netzteil zulegen. Die Eckdaten meines Systems ergeben sich aus der Signatur. Die dort angegebene GPU soll demnächst noch durch eine GTX 670 ersetzt werden. Zudem ist (wenigstens mittelfristig) die Anschaffung einer SSD geplant. Ich habe für mein System an dieses Netzteil gedacht:

http://www.amazon.de/gp/product/B005LUXLNW/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1BG4SR3SZQAN4C9F5SYM&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Reicht es aus oder ist es mit seinen 480 W unterdimensioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frosdedje und Held 213

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Ich werde mir dann `mal das genannte bequiet-Netzteil bestellen.
 
Holla,

ich habe da mal ne Frage:

bei dem obengenannten Netzteil sind ja 2x PCIe (6+2) Anschlüsse dran. Diese würden ja schon verbraucht werden bei einer AMD HD 7970 Black Edition DD von XFX.

Falls ich mich denn irgendwann doch noch für ne Crossfire Lösung entscheiden sollte kann ich denn mit Adaptern arbeiten? Habe gelesen Adapter sollen net so das Wahre sein. Von der Leistung sollte es ja locker reichen.



Blos mit den Adaptern bin ich mir nicht so sicher. Sollte ich denn vielleicht falls ich mich doch für ne Crossfire Lösung entscheiden sollte nen anderes NT holen?

Danke

MFG

Elt0n

PS:

Hier das restliche System falls von Interesse:
CPU: AMD 1090t @ 3,8 GHz (Watercooled)
Board: Asus Crosshair IV Formular (Watercooled)
GPU: XFX HD 7970 Black Edition DD (Watercooled)
NT: wie gesagt das Corsair GS 700w

PPS:

Es geht mir nicht um die Leitung sondern nur um die Adapter ob man die verwenden kann oder ob ich denn zwingend nen neues NT brauche ;)
 
Adapter sind kein Problem. Nicht umsonst liefern auch viele Grafikkartenhersteller Adapter mit.
 
Crossfire & SLI ..., sind rausgeschmissenes Geld!
Ist eine mehr Leistung für ein halbes Jahr,
wenn immer eine Starke Graka sich zulegen,
außer man jagt nach Bench verlängerungen nach.
Bei WaKü musste immer die Kühlkörper auch zu Kaufen und loswerden wieder,
bzw. muss dein Radiator noch mal erweitert werden da mehr Hitze anfällt.
Je nach dem auch die Pumpe.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
jau is auch noch nicht sicher SeBi1896, da die HD 7970 im Moment auch mehr als genug Leistung hat denk ich mal ^^, aber wollte es dennoch wissen ob man die Adapter verwenden kann :), das ich Wakü-Equipment nachrüsten müsste ist mir klar ;)

Dennoch Danke für deine Anregungen. Und auch Danke an Hibble für deine Info.

MFG

Elt0n
 
Hi,

Eine HD 7770 wäre sehr effizient und ist der Mittelklasse zuzuordnen. Im Schnitt sollten die meisten aktuellen Titel auch mit hohen Einstellungen (ohne Kantenglättung) laufen.

Wenn es etwas mehr sein darf, könntest du dir die HD 7850 oder maximal die HD 7870 anschauen. Für mehr ist das Netzteil nicht unbedingt geeignet.
Bei der 7870 musst du auch mit einem Stromadapter arbeiten, damit die Grafikkarte ordnungsgemäß funktioniert.
 
Danke, hab mir jetzt gerade auch das Cougar geholt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben