[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Netzteil vom ersten System reicht, hat aber keinen PCIe Anschluss für die Grafikkarte. Das könntest du entweder gegen das austauschen: http://geizhals.at/de/602345
Oder du nimmst ein etwas effizienteres (die Qualität ist recht gut, siehe verlinkte Tests): http://geizhals.at/de/697598

Für das zweite System reicht ein 400 - 450 W Netzteil, sofern nicht oder nur wenig übertaktet wird. Wenn es das Budget zulässt, dann nimmst du eines der Straight Power E9 Serie: http://geizhals.at/de/?cat=WL-198493&sort=p
 
Hi leute,

ich habe erfolgreich meine Cpu unterwasser gesetzt nun ist ruhe im karton.
Problem ist das nun das lauteste mein Netzteil ist. :(
Es handelt sich um das Corsair tx 750w.
Ist das normal das es so laut ist, gibt es möglichkeiten es leiser zu bekommen?
Habt ihr mir ein paar relativ günstige alternatieven?
Sollte das system mit strom versorgen können: i7 3770k, 680sc sli, asrock z77 extreme4 und noch paar Gehäuselüfter, Pumpe und Hdd´s was halt so dabei ist.

Mfg. Dani
 
@Hibble:
Kennst du auch Modulare Netzteile die meinen Anforderungen entsprechen die du empfehlen kannst?
 
OC steht auf absehbare Zeit erst einmal nicht zur Debatte, wäre aber schön wenn da Reserven für da wären.
Vom Stock Verbrauch zum OC Verbrauch ist das doch wohl auch nicht soviel mehr oder?

Hier werden viele be Quiet empfohlen, hat der Hersteller nicht immer noch einen schlechten Ruf wegen dem Abrauchen seiner NTs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hibble schrieb:
Das Netzteil vom ersten System reicht, hat aber keinen PCIe Anschluss für die Grafikkarte. Das könntest du entweder gegen das austauschen: http://geizhals.at/de/602345
Oder du nimmst ein etwas effizienteres (die Qualität ist recht gut, siehe verlinkte Tests): http://geizhals.at/de/697598

Die beiden NT reichen aufjedenfall für das System + Zusatzgraka? Meine Mutter für die der PC ist, zweifelt daran, weil ihre alten PC's ja größere NT's hatten -.-... Und sie brauch bestätigung....
Bzw gebe es auch ein NT von einem namenhaften Hersteller, wo man weiß was man kriegt?
 
Umso größer das Netzteil bei einem Fertig PC ist, desto schlechter ist es, denn die ganzen Billignetzteile erreichen meist nur die Hälfte der Nennleistung bevor sie abbrechen.
Die Netzteile, die ich vorgeschlagen, können alle bis zu ihrer Nennleistung belastet werden. Der Verbrauch bei dem System wäre im Maximum ja gerade einmal bei 150 W. Das schaffen die Netzteile also ohne Probleme.

Bei den Geizhals Links stehen ja zu jedem Netzteil auch noch die Testberichte. Bei allen von den Tests haben beide Netzteile gut abgeschnitten, die kannst du also bedenkenlos nehmen ;)

BTW: Wenns bei dem System nur ums Stromsparen geht, kann man noch deutlich was einsparen, wenn du eine AMD APU und ein Pico PSU nimmst. Details gibts hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...verbrauch-inkl-llano-fm1-beispiel-799083.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich bau ne Kollegen grad nen System zusammen. Reicht das Netzteil für alles aus?

a7thxkr3.png
 
Das Netzteil ist ziemlich oversized. Die Grafikkarte braucht nur ~170 W. Der Rest vom System bei Vollauslastung + CPU Übertaktung 100 - 140 W.

Folglich bist du schon mit einem 400 - 450 W Netzteil gut gerüstet. Wenn es mit Kabelmanagement sein soll, nimmst du das E9 480 ;)

BTW: Die Soundkarte würde ich nicht empfehlen, wenn es sich dabei um eine Xtreme Audio handelt, denn die ist keine echte X-FI: https://www.computerbase.de/forum/t...oundkarten-und-moegliche-alternativen.365082/
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun mal aktualisiert:
Mein System(steht noch nicht ganz fest):
Prozessor: Intel Core i5 3570K
Motherboard: Z77 Reihe
RAM: Unklar solange MB noch offen aber DDR3 2x Modul zu je 4GB
Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC
Festplatte: WD Blue 1TB WD10EZEX
optische Laufwerke: Pioneer BDR-207 MBK BR Brenner
Gehäuselüfter: höchstens 3x & CPU Lüfter

Sollte ordentliche Effizienz haben und guten 120er(oder größer) Lüfter drin, sonst eigentlich keine Anforderungen oder sollte ich noch auf was achten?
Sollte reichen um die CPU mal zu übertakten.
 
400er zum OC, das reicht?
 
Ich bin auf der suche nach einem neuem Netzteil bis 50€.
Ich hab einen Amd Athlon X4 640
4Gb DDR3 Ram
250Gb Sata Festplatte
IDE DVD Laufwerk xD
Gigabyte Geforce GTX 660 OC
asrock n68c-s ucc

Ich möchte nach und nach noch 4Gb DDR3 Ram nachrüsten sowie einen Intel core i5 2500K.
Oder einen AMD Phenom X6 da ich für Intel extra ein neues Mainboard kaufen müsste.


Edit:Passt die Gigabyte GTX 660 OC überhaupt auf mein Mainboard drauf? Ich hab da keine Ahnung da ich mir die Graka noch kaufen möchte.
 
Hi,

Ich WILL dise hardware kaufen welches netzteil??
AMD Radeon HD 6870 Grafikkarte(Von Asus)
Intel Core i5 3450
Gigabyte GA-Z77M-D3H Sockel 1155 Mainboard
Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 8GB
2-3 Sata Festplaten und dann nacher vieleicht nocheinmal SSD nachrüsten!

Um so günstiger um so besser aber pls max 80Euro

Jetzt schon mal Danke :)
 
Hi

ein 400 W Netzteil reicht da locker. Willst du eigentlich übertakten (CPU / GPU)?

Hast du besondere Wünsche, dass es z.B. Kabelmanagement haben soll?

Allgemein ist das hier sehr zu empfehlen, weil es sehr leise und effizient ist und dafür recht günstig ist. Der Support ist auch ausgezeichnet: http://geizhals.at/de/677342

Wenn du günstiger wegkommen willst, kannst du auch ein anderes von den Netzteilen nehmen: http://geizhals.at/de/?cat=WL-198493&sort=p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben