Tino77
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 134
Hallo ihr lieben,
ich brauche mal eine Beratung:
Mein System sieht folgender Maßen aus:
MB: Gigabyte GA-970A-UD3
CPU: AMD 1090T OC auf 3,8, HT auf 2,6
Graka aktuell: Zotac GTX460 AMP!
Ram: Value 8 GB 1333
SSD: OCZ Vertex 2 120GB
HDD: 2x WD 250 RE4 (kein RAID)
OS: Win7 64 Home Premium
diverses: Kartenleser, BD-Laufwerk, Drucker, Tastatur, Maus, Joystick, 5.1 Soundsystem
NT: Scythe Kamariki 4, 550W (nicht die plug-in Version) http://www.scythe-eu.com/en/products/power-supply/kamariki-4.html
Geplant ist die Anschaffung einer Asus GTX670 DC2T.
Die Leistungsaufnahme meiner Zotac GTX460 AMP! beträgt ca. 156W und die Asus GTX670 DC2T ca. 204W. (Quelle: http://ht4u.net/reviews/2012/asus_geforce_gtx_670_directcu2_top/index12.php)
Mein System ist mit 470W voll ausgelastet, wenn ich Prime95 und Furmark parallel laufen lasse (gemessen mittels Steckdosenwattmessers)
Nun ist natürlich die Frage, ob das genannte Netzteil dafür noch ausreicht, oder ob es ratsam ist sich ein neues zu zulegen?
Sollte das Ergebnis sein, dass ich ein neues NT dafür benötige, so berücksichtigt bitte bei Vorschlägen, dass das zukünftige System 2x die Asus betreiben kann (SLI) sowie eine Intel i7 3770k CPU. Als Plattform würde dann ein Gigabyte G1.Sniper 3, Z77 dienen. SSD und HDD würden nat. entsprechend neu gekauft, ebenso RAM, Kühler, etc.
Zusammenfassung:
1) Ist ein neues NT nötig?
2) Wenn neues NT bitte Beschreibung berücksichtigen
3) Sollte das Kamariki noch reichen, dann auch gerne Vorschläge für die neue Konfiguration
4) Bitte die Fragen in der genannten Reihenfolge beantworten, danke.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Mit besten Grüßen
Tino
ich brauche mal eine Beratung:
Mein System sieht folgender Maßen aus:
MB: Gigabyte GA-970A-UD3
CPU: AMD 1090T OC auf 3,8, HT auf 2,6
Graka aktuell: Zotac GTX460 AMP!
Ram: Value 8 GB 1333
SSD: OCZ Vertex 2 120GB
HDD: 2x WD 250 RE4 (kein RAID)
OS: Win7 64 Home Premium
diverses: Kartenleser, BD-Laufwerk, Drucker, Tastatur, Maus, Joystick, 5.1 Soundsystem
NT: Scythe Kamariki 4, 550W (nicht die plug-in Version) http://www.scythe-eu.com/en/products/power-supply/kamariki-4.html
Geplant ist die Anschaffung einer Asus GTX670 DC2T.
Die Leistungsaufnahme meiner Zotac GTX460 AMP! beträgt ca. 156W und die Asus GTX670 DC2T ca. 204W. (Quelle: http://ht4u.net/reviews/2012/asus_geforce_gtx_670_directcu2_top/index12.php)
Mein System ist mit 470W voll ausgelastet, wenn ich Prime95 und Furmark parallel laufen lasse (gemessen mittels Steckdosenwattmessers)
Nun ist natürlich die Frage, ob das genannte Netzteil dafür noch ausreicht, oder ob es ratsam ist sich ein neues zu zulegen?
Sollte das Ergebnis sein, dass ich ein neues NT dafür benötige, so berücksichtigt bitte bei Vorschlägen, dass das zukünftige System 2x die Asus betreiben kann (SLI) sowie eine Intel i7 3770k CPU. Als Plattform würde dann ein Gigabyte G1.Sniper 3, Z77 dienen. SSD und HDD würden nat. entsprechend neu gekauft, ebenso RAM, Kühler, etc.
Zusammenfassung:
1) Ist ein neues NT nötig?
2) Wenn neues NT bitte Beschreibung berücksichtigen
3) Sollte das Kamariki noch reichen, dann auch gerne Vorschläge für die neue Konfiguration
4) Bitte die Fragen in der genannten Reihenfolge beantworten, danke.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Mit besten Grüßen
Tino