Hi Leute,
ich hatte einen Garantiefall und mein
Corsair HX520 wurde getauscht und ich habe ein neues
Corsair HX650 dafür erhalten. Jetzt ist einerseits die Watt Zahl, aber auch die Effizienz gestiegen und so viel Leistung benötige ich eigentlich gar nicht.
Jetzt habe ich überlegt das ggf. zu verkaufen (macht das sinn?) und mir ein anderes zu kaufen.
erst mal meine Komponenten:
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W
GPU: Gigabyte Radeon HD 4670 (es kommt aber ggf. mal eine bessere)
Mobo: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
HDD: 1x Festplatte, 1x SSD
3x Lüfter
-> Ich denke, dass >400W so bei mir ausreichen
Was ich von dem Netzteil erwarte:
- Sehr silent, ich habe BQ Silentwings (gedrosselt) und die Festplatte in einer Bitumenbox (Dämmbox) und das Netzteil sollte dementsprechend auch sehr leise sein
- Kabelmanagement
- eine relativ hohe Effizienz
Einsatzgebiet:
- Meistens Surfen und Office (da ist die Lautstärke vor allem wichtig)
- Filme schauen, sehr selten spiele
So jetzt ist meine Frage, erfüllt das Netzteil meine genannten Wünsche, oder ist es zu Laut oder Oversized.
Wenn ich es tausche soll, gehen wir davon aus, dass ich abzüglich der VSK 95€ Gewinn mache (habe ja noch Garantie). Dann wäre ich bereit noch etwas drauf zu legen, wenn ihr meint, ein besseres würde sinn machen. Aber ich würde auch ein billigeres nehmen, wenn dieses ausreichen sollte.
z.B. das
be quiet! Straight Power E9-CM 480W. Aber ob es wirklich Sinn macht, vor allem wenn man die Preisdifferenz sieht und ich es für den Preis ja nicht verkauft bekomme...