[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bin ich auch schon drauf gestoßen. Ich hoffe, dass es annähernd so leise ist wie das Be Quiet.
 
Hat in allen Tests sehr gut abgeschnitten. Warum sollte er mir das Netzteil dann nicht empfehlen?
 
Was ist denn vom Cougar A300 oder A350 zu halten? Auf Geizhals sind die ja auch als "leise" bewertet, aber sind die ähnlich leise wie ein Be Quiet E9?

@ biohaufen

Mein Bruder hat ein BQ Pure Power L8 530W und das ist nicht gerade leise. Ich glaube nicht, dass ich damit in meinem HTPC glücklich werden kann.
 
Nein, ich besitze ein Cougar CMX550 und ich denke das der Lüfter vom A300/350 nicht leise sein wird...
Aufjeden Fall rattert das Lager ein wenig und es ist kein Defekt. Das Be Quiet Pure Power L8, habe ich schon mal gehört und es ist wirklich leise, also schätze ich, dass das Straight Power mindestens genauso leise ist ;)
 
@ Silcencio

Du hast das LC-Power Netzteil ja selber ausführlich getestet. Würdest du sagen, dass man es aus ca. 2,5 Metern Entfernung bei absoluter Stille wirklich wahrnimmt?
 
Dank dir für die schnelle Antwort, dann wird es das 800 Watt NT :D
 
@BliccZ
so pauschal kann ich das nicht beantworten. Ich schätze aber, für viele von uns wird es aus der besagten Entfernung kaum wahrnehmbar sein (vorausgesetzt, der verbaute Lüffter weist keine Lagerschäden oder Ähnliches auf). In Sachen elektrische Nebengeräusche verhalten/verhielten sich meine beiden Exemplare so ziemlich vorbildlich.
 
Danke dir. Dann werde ich es wohl bestellen, zur Not werde ich es widerrufen.
 
Hi,
ich brauch ein günstiges 300 Watt Nt für nen HTPC.
Ich tendiere zwischen Bq Pure Power L7 300W und Seasonic SS-350ET.
Sind denn die OEM Seasonic genau so gut wie die Retail?
 
Ich hab mir das Seasonic bestellt.
Bei Bq hab ich ein ungutes Gefühl, da ist mir zu Pentium 4-zeiten mal eins abgeraucht.
 
Abend,

kann mich nicht entscheiden zwischen dem Cougar A450 und dem be quiet E9 400 W Netzteil.

Würde gern das Cougar nehmen, da es 10 Euro billiger ist, weiß aber nicht ob sich die 10 euro für das e9 auch lohnen würde?

Ist das Cougar auch sehr leise? (muss nicht so leise sein wie das be quiet)

Ist die Effizienz bei beiden annähernd gleich oder gibts da große unterschiede?

Weiß nicht wieso das be quiet dann 10 euro teurer ist, auch mit weniger Watt.

Grüße
 
@stafor
das E9 400 ist rundum definitiv besser ausgestattet (5 Jahre Garantie, um einiges besserer und leiserer Lüfter, besserer Wirkungsgrad usw.). Aus meiner Sicht lohnt sich der Aufpreis von ~10 Euro.
 
Weiß nicht wieso das be quiet dann 10 euro teurer ist, auch mit weniger Watt.

Ähm ein NT nur nach der Wattzahl zu bewerten klappt nicht, es gibt auch 400W Modelle für über 100€: http://geizhals.at/de/544250
Die inneren Werte, also Elektronik, der Aufbau, der Lüfter, die Ausstattung, etc spielen auch eine nicht unwichtige Rolle.

Jedes Auto hat vier Räder, trotzdem sind nicht alle gleich, oder?
 
hi,

ich bin auf der suche nach einem leisen Netztteil, da es das mit Abstand lauteste Teil meines PCs (siehe Signatur) ist.
Ich bin auf das Silentmaxx Fanless II 500 gestossen und wollte mal nachfragen ob das NT für mich geeignet ist. Zur Zeit habe ich ein 480 W NT eingebaut.
Habe keine Erfahrung mit lüfterlosen Netzteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben