Da mir dieses Forum als sehr kompetent erscheint, möchte ich mein Anliegen gerne vorbringen.
Anfang der Woche ist bei meinem ca. 5 Jahre altem PC das Netzteil "explodiert".
Hat einen lauten Knall gemacht, die Sicherung ist rausgeflogen, und es kaum Rauch aus dem Netzteil.
Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Netzteil und habe folgendes rausgesucht:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
http://geizhals.at/de/677396?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform
oder
be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3
http://geizhals.at/de/677397?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform
Meine PC Hardware:
Mainboard: ASUS P5B - Deluxe
CPU: Intel Core 2 Duo E6600
RAM: 2x 2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400
Grafikkarte: Asus ENGTX 275
Soundkarte: Creative Xtreme Music
Festplatte: 2x SATA Platten 500GB von Samsung
DVD Brenner und 3 Gehäuselüfter.
Bisheriges Netzteil das jetzt leider kaputt gegangen ist: Tagan easycon 480W ATX 2.0.
Bin leider schon etwas aus der Materie PC Hardware raus, deswegen mein Anliegen hier.
Könnt ihr was zu den o.g. Netzteilen sagen bzw. alternativen Empfehlen?
Kann den jetzt einfach so ein ATX 2.3 Netzteil angeschlossen werden? Ist das abwärtskompatibel? Hatte davor ATX 2.0.
Wenn wieder etwas Geld vorhanden ist, würde ich in naher Zukunft auch gerne das Mainboard + CPU + RAM austauschen. Diesen Aspekt vielleicht mit in die Überlegung einbeziehen.
Ich danke euch für eure Überlegungen/Anregungen!