[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin moin,

bin gerade dabei mir einen Rechner einzubauen, mit folgender Konfiguration:

GIGABYTE UD3H Z77X
Intel Core i7-3770k
Club 3D HD7970 Royal Queen
2x 8GB Corsair Vengeance
Samsung 830 SSD 128 GB
1x 2TB HDD
1x DVD Brenner
2x 200 mm Lüfter
4x 140 mm Lüfter
Scythe Kaze Master Pro Lüftersteuerung

Jetzt suche ich ein passendes, und effizientes Netzteil. Hab momentan das be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W im Visier, was sagt ihr dazu? Und wenn nicht dieses, welches könnt ihr mir empfehlen?
Ich danke euch schon mal!
Cooke

Edit: Würde die CPU auch gerne übertakten...
 
Zuletzt bearbeitet: (oc)
@Cooke
das L8 530W wäre eine gute Wahl mit genügend Reserven fürs OC. Wenns noch etwas effizienter/leiser sein darf, kannst dir auch das E9 480W etwas näher ansehen (ebenfalls mit Kabelmanagement).
 
Hallo, da ich mir ein neues System zusammenstelle, wollte ich fragen ob mein Netzteil passt...

Intel Core i5 3550

1000GB Seagate Barracuda 7200

2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II OC

Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77

16GB G.Skill NT Series DDR3-1333 (4x4)

LG Electronics GH24NS90

Arctic Frezzer 13

4x 120mm Lüfter (2 davon mit Led's)

2 Revoltech Kaltlichkathoden

Ich hätte das 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold im Auge, aber da die Grafikkarte 225w braucht weiß ich nicht ob das BeQuiet stark genug ist...

Und was haltet ihr von der Grafikkarte ? Ist sie besser als die vin Gigabyte oder die von EVGA ?

Lg
 
@Shadow 1337:
Das 480er BQ reicht locker, auch für weiteres OC.

Gaming-PC? Dann wirst du nicht mal annähernd die 8 GB ausreizen, spar dir das Geld für weitere 8 GB (auch wenn es nicht viel ist).

Woher hast du die Angabe, dass die Karte 225W braucht? Von GH? Ich glaube, da stimmt was nicht. Denn alle anderen Modelle, auch die noch höher getaktete Karte sind mit 175W angeben (was typisch für die 670 ist): http://geizhals.at/de/?cmp=776592&cmp=776584&cmp=858161&cmp=835002

Das ist zudem nur die max. Leistungsaufnahme, die beim Spielen nicht immer erreicht wird.
 
Danke für die Antwort,..
Ja es ist ein Gaming PC, aber ich habe lieber reserven(z-b.: habe ich Minecraft 8 GB Ram zugewiesen :D )

Und zu den 175W Das Steht Hier und bei Harwareversand auch...
Und ist die Grafikkarte besser als die von Gigabyte oder die von Evga ?

Lg
 
a es ist ein Gaming PC, aber ich habe lieber reserven(z-b.: habe ich Minecraft 8 GB Ram zugewiesen :D )

RAM zuweisen ist die eine Sache, nutzt MC den RAM denn auch? Was sagt der Taskmanager über die RAM-Auslastung von MC nach einer längeren Session?

Evtl. hat ASUS diese Angabe auch gemacht und die Händler und PVs haben es einfach übernommen. Ich tippe dennoch, dass es verkehrt ist. Ist aber eigentlich auch irrelevant.

Und ist die Grafikkarte besser als die von Gigabyte oder die von Evga ?

Nun, GB und EVGA haben ja nicht nur ein Modell. Und was heißt besser? Schneller? Leiser?
EVGA bietet aber eh nur Ref.design Karten an, der ASUS Kühler ist auf jeden Fall schon mal leiser.
 
Ok, dann ist die ASUS die2. Schnellste und die Zotac die schnellste :D
Dann wird es Die Asus :king: Danke nochmal... ;)
 
Hallo, ich möchte mir eine neue grafikkarte kaufen und zwar die Gigabyte 3gb HD 7970 GHz Edition. ich wollte euch mal fragen ob mein netzteil dafür ausreicht (Corsair VX450W).
 
miko schrieb:
Das spricht in meinen Augen für einen Defekt des Netzteils. Liege ich da falsch oder richtig?

Zumindest hört es sich danach an. Interessant wäre es, wenn du die Spannungen mal mit einem Multimeter nachmessen kannst.

Tony130 schrieb:
Hallo, ich möchte mir eine neue grafikkarte kaufen und zwar die Gigabyte 3gb HD 7970 GHz Edition. ich wollte euch mal fragen ob mein netzteil dafür ausreicht (Corsair VX450W).

Die 7970GHz braucht zwar rund 35W mehr, das VW450 sollte es etwas schaffen und wird jedoch durch die stärkere Belastung ein klein wenig lauter.
 
also wäre besser wenn ich ne neue kaufen würde hmm ich könnte ja später ne be quiet! Pure Power CM L8 530W kaufen die würde dann leise laufen oder
 
Pontiuspilatus schrieb:
Zumindest hört es sich danach an. Interessant wäre es, wenn du die Spannungen mal mit einem Multimeter nachmessen kannst.
Leider steht mir ein solches nicht zur Verfügung, daher ist das nicht möglich.

Ich werde daher um einen Neukauf wohl nicht herumkommen. Leider kann ich mich nicht zwischen dem bequiet! Dark Power Pro 10 und dem Enermax Revolution 87+ entscheiden. Bei beiden handelt es sich um 80 Plus Gold zertifizierte Netzteile mit allen nötigen Anschlüssen, die ich brauche. In Bezug auf die Technik, d.h. Spannungsstabilität und Schutzschaltungen, sollten die beiden sich doch nicht viel geben; oder gibt es bei den Modellen bedeutsame Vor- bzw. Nachteile, die zu erwähnen wären? In Bezug auf den für mich ebenfalls wichtigen Punkt der Lautstärke des verbauten Lüfters, bin ich leider auch noch nicht schlauer; leider habe ich keinen direkten Lautstärkevergleich der beiden Modelle finden können.

Vielleicht kann ja irgendjemand einen entscheidenden Fingerzeig geben, der mir die Kaufentscheidung zugunsten eines der beiden Netzteile erleichtert.

Vielen Dank!

Gruß
miko
 
Zuletzt bearbeitet: (Analphabetismus)
Hallo,

ich habe mein System ein wenig aufgerüstet und seit dem pfeift mein altes Netzteil. Ich habe gelesen, dass dies teilweise vorkommt wenn Mainboard und Netzteil sich nicht vertragen von der Spannung her oder so.

Daher suche ich nun ein neues Netzteil.


Mein System:

Gigabyte GA-H77-D3H
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz (boxed Lüfter)
MSI R6950-2PM2D2GD5, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
2x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm

Dazu laufen 2 SATA Festplatten + eine SSD (Crucial M4) + ein DVD Laufwerk

Grafikkarte soll demnächst auch noch aufgerüstet werden. Falls neue Grafikkarten mehr Strom benötigen oder so, sollte es also ein paar Reserven haben. Und generell nicht lauter sein, als der Rest des Systems, vor allem kein pfeifen :)

Vielen dank für eure Hilfe!
 
Pfeifen oder Fiepen?

Was darfs denn generell kosten? Soll es sehr effizient sein oder KabelManagement besitzen?

Spontan würde ich mal ein E9 450W in den Raum werfen.
 
Pontiuspilatus schrieb:
Pfeifen oder Fiepen?[/QOUTE]
Was ist der Unterschied? :) Es ist so ein "surrendes fiepen", ähnlich wie Bildschirme es manchmal haben oder das Netzteil meiner Dreambox hatte es mal und wurde getauscht.

Pontiuspilatus schrieb:
Was darfs denn generell kosten? Soll es sehr effizient sein oder KabelManagement besitzen?
Unter 100 auf jeden Fall. Um die 60-80 hätte ich spontan getippt. Wenn es aber für wenig Aufpreis was wesentlich besseres gibt, bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren.

KabelManagement darf, sein, muss aber nicht zwingend.

Pontiuspilatus schrieb:
Spontan würde ich mal ein E9 450W in den Raum werfen.
Das sieht doch schon mal gut aus.. wenn 450W auch in Zukunft reichen.
 
Was ist der Unterschied?

Fiepen und Pfeifen ist ja nicht dasselbe, ist wie Äpfel und Birnen. Das von dir beschriebene Fiepen kommt von elektr. Spulen (daher auch Spulenfiepen). Und man findet es, wie du richtig festgestellt hast, auch bei anderen Geräten.

Ein Pfeifen, dass durch Luftbewegung entsteht, würde eher auf ein Problem am Lüfter hindeuten als auf die Netzteil Elektronik.

Aber da ersteres der Fall ist und wenn es dich stört, ist ein NT-Tausch ratsam. Schädlich ist es allerdings nicht, ein Tausch ist nicht zwingend notwendig.

Das E9 mit 450W ist völlig ausreichend für die Zukunft. Die CPU ist recht sparsam und eine neue Grafikkarte wird wohl ähnlich viel oder gar weniger verbrauchen als deine jetztige. In der 480W Variante hat das NT auch KM (E9 480 CM).
 
Zunächst, vielen Dank an euch beide. Ich habe alle Lüfter kurz angehalten und konnte dann ausschließen, dass diese Schuld sind. Daher wird es dieses Spulenfiepen sein. Mit Handymikrofon und einer Soundaufnahme konnte man dann auch recht genau feststellen, dass es beim Netzteil am lautesten zu hören ist.


Ob mir das Kabelmanagement den Aufpreis von fast 20€ Wert ist, weiß ich noch nicht. Werde es mir mal überlegen und dann entsprechendes Netzteil bestellen. Vielen Dank erneut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben