Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.454
Nein, gibt es soweit ich weiß nicht. Ein Kumpel hat das so gut wie baugleiche Super Flower Leadex Platinum 1000W, er hat sich bis heute auch nicht beklagt - und nein, man hört es wirklich nicht wenn der Lüfter steht, kein Zirpen oder so. Der einzige Haken ist, dass du es bei EVGA innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf registrieren musst, um die 10 Jahre Garantie zu erhalten - EVGA halt.
3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.454
Einen Haken gibt es doch - aber nur in der Theorie. Durch die Auslegung als Single-Rail besteht prinzipiell eine Gefahr durch hohe Ströme im Falle eines Kurzschlusses im System. Aber das trifft ebenso auf das von dir vorgeschlagene Seasonic und auch sonst 95% der größeren Netzteile zu.
Theoretisch daher, da zigtausende Single-Rail Netzteile - bevorzugt über 1000W, wie Amis so sind - in den USA täglich im Einsatz sind. Wenn es damit reelle Probleme gäbe, wären die Firmen schon lange pleite, betrachtet man die horrenden Schadenersatzklagen ...
Theoretisch daher, da zigtausende Single-Rail Netzteile - bevorzugt über 1000W, wie Amis so sind - in den USA täglich im Einsatz sind. Wenn es damit reelle Probleme gäbe, wären die Firmen schon lange pleite, betrachtet man die horrenden Schadenersatzklagen ...
Hallo zusammen
Ich habe schon länger das Problem, dass mein Netzeil für mich viel zu laut ist, selbst wenn der PC im "Leerlauf" läuft.
Als ich meinen PC vor ca 8 Monaten zusammengebaut habe, hatte ich zunächst ein Thermaltake 500W Netzteil bestellt, dieses hat aber nicht über alle nötigen Anschlüsse verfügt.
Ich habe also dieses Netzeil zurückgeschickt und mir in einem Laden um die Ecke das einzigste Netzteil das sie da hatten und die nötigen Anschlüsse die ich brauchte hatte, aufschwatzen lassen
ohne mich darüber zu informieren. Ich weiß, selbst schuld und das ärgert mich auch sehr.
Das ist das Netzteil:
http://www.xilence.de/produkte/netzt...ng-series.html
Ich würde das gerne billig verkaufen, wobei das hier keine ROlle spielt.
Ich hätte also gerne ein geeignetes Netzteil für mein System:
- Asus Crosshair V Formula-Z V2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
- 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
- AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
- 8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2133 DIMM CL9-11-11-31 Dual Kit
- Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
- Raidmax Scorpio V mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
- LG Electronics GH24NS DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
- 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW)
Wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte, da ich nicht schon wieder ein "unbrauchbares" Netzteil kaufen will
PS:
Ich will nicht wieder an der falschen Stelle sparen aber als Student bin ich preislich etwas eingeschränkt, also bis maxi 80€, eher darunter
Danke
Ich habe schon länger das Problem, dass mein Netzeil für mich viel zu laut ist, selbst wenn der PC im "Leerlauf" läuft.
Als ich meinen PC vor ca 8 Monaten zusammengebaut habe, hatte ich zunächst ein Thermaltake 500W Netzteil bestellt, dieses hat aber nicht über alle nötigen Anschlüsse verfügt.
Ich habe also dieses Netzeil zurückgeschickt und mir in einem Laden um die Ecke das einzigste Netzteil das sie da hatten und die nötigen Anschlüsse die ich brauchte hatte, aufschwatzen lassen
ohne mich darüber zu informieren. Ich weiß, selbst schuld und das ärgert mich auch sehr.
Das ist das Netzteil:
http://www.xilence.de/produkte/netzt...ng-series.html
Ich würde das gerne billig verkaufen, wobei das hier keine ROlle spielt.
Ich hätte also gerne ein geeignetes Netzteil für mein System:
- Asus Crosshair V Formula-Z V2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
- 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
- AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
- 8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2133 DIMM CL9-11-11-31 Dual Kit
- Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
- Raidmax Scorpio V mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
- LG Electronics GH24NS DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
- 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW)
Wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte, da ich nicht schon wieder ein "unbrauchbares" Netzteil kaufen will
PS:
Ich will nicht wieder an der falschen Stelle sparen aber als Student bin ich preislich etwas eingeschränkt, also bis maxi 80€, eher darunter
Danke
fuyuhasugu
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
Das be quiet! Straight Power 10 500W sollte Deinen Ansprüchen genügen.
fuyuhasugu
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
Ganz recht, das 500er (480W) liegt dann wohl schon bei über 90% Auslastung. Das geht zwar prinzipiell, aber eine Nummer größer wäre schon besser, nur deutlich über den 80€ (Straight Power 10 600W (576W)). Alternativ könnte man eines aus der vorherigen Serie nehmen, die ist zwar auch darüber aber etwas preiswerter dafür jedoch auch nicht so leise wie die 10er. (Vmtl. jedoch immer noch leise genug).
Straight Power E9 600W (576W)
Straight Power E9-CM 580W (564W, modular)
Straight Power E9 700W (672W, +Übertaktungspotential)
Straight Power E9 600W (576W)
Straight Power E9-CM 580W (564W, modular)
Straight Power E9 700W (672W, +Übertaktungspotential)
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
mein Netzteil hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und darf jetzt endlich in "Rente" gehen (hat sich durch einige Geräusche bemerkbar gemacht).
Deshalb suche ich ein neues und qualitatives Netzteil![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Setup:
MSI Z77A-G43
Intel i5 3550
2x 8GB DIMM DDR3 1600K Corsair Vengeance
Zotac GTX970 AMP! Extreme Edition
2TB HDD
128GB SSD
Aerocool GT-S Black Gehäuse
Wenn noch Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid sagen.
Kosten des Netzteiles sollten bis max. 200€ gehen.
Freue mich über eure Beratung!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß VirokHD
mein Netzteil hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und darf jetzt endlich in "Rente" gehen (hat sich durch einige Geräusche bemerkbar gemacht).
Deshalb suche ich ein neues und qualitatives Netzteil
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Setup:
MSI Z77A-G43
Intel i5 3550
2x 8GB DIMM DDR3 1600K Corsair Vengeance
Zotac GTX970 AMP! Extreme Edition
2TB HDD
128GB SSD
Aerocool GT-S Black Gehäuse
Wenn noch Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid sagen.
Kosten des Netzteiles sollten bis max. 200€ gehen.
Freue mich über eure Beratung!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß VirokHD
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Hi VirokHD,
ich würde dir zu einem der folgenden raten: http://geizhals.de/?cmp=1136283&cmp=692473&cmp=790408&cmp=874992&cmp=870531&cmp=1145508&cmp=861375
Zwischen denen gibt es schließlich nur noch marginale Unterschiede. Bei der Kabelausstattung oder den Software-Features findest du sie beispielsweise.
ich würde dir zu einem der folgenden raten: http://geizhals.de/?cmp=1136283&cmp=692473&cmp=790408&cmp=874992&cmp=870531&cmp=1145508&cmp=861375
Zwischen denen gibt es schließlich nur noch marginale Unterschiede. Bei der Kabelausstattung oder den Software-Features findest du sie beispielsweise.
Servus Zusammen,
wie auch meine Vorgänger hab auch ich mit dem Netzteil zu kämpfen.
System:
Jetzt stellt sich für mich die Frage: reicht nachstehendes Netzteil?
Danke für eure Hilfe
wie auch meine Vorgänger hab auch ich mit dem Netzteil zu kämpfen.
System:
- 1x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
- 1x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
- 1x Intel Core i7-4790, 4x 4.00GHz, boxed
- 1x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
- 1x 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- 1x Gigabyte GA-H97-D3H
- 1x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
- 1x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
- 1x Thermaltake Chaser MK-I schwarz mit Sichtfenster
Jetzt stellt sich für mich die Frage: reicht nachstehendes Netzteil?
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Danke für eure Hilfe
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.661
Jetzt wollte ich schon fast ein Antec Edge 550W kaufen als ich gestern von Thermaltake die ToughPower DPS Serie entdeckt habe. Das gibt es auch mit 450 W für ca. 20 € mehr als das Antec. Ich finde aber nur Testberichte zu den großen ToughPower DPS Netzteilen, also mit 850 oder 1000W. Sollten die Testergebnisse dann auch für die kleineren Modelle zutreffen?
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.661
Ich wollte extra eines mit flachen Stealthkabeln zwischen 450-550W. Da gibt es nicht viele zur Auswahl. Das Thermaltake London und das Corsair RM sind technisch schlechter als das Antec Edge. Die anderen Netzteile hatte ich wegen der Kabel schon "aussortiert".
Das ToughPower würde mich halt gering mehr kosten als das Antec, dafür 2 Jahre länger Garantie und ich könnte den Stromverbrauch per Software auslesen - ein nice to have aber der technische Unterbau ist mir auch wichtig. Und zu dem 450W Model finde ich eben keinen Test. Die großen Modelle haben sehr gut abgeschnitten, auch was die Lautstärke anging, nun ist halt die Frage ob ich das auch auf die Kleinen ummünzen kann. Im Zweifel läuft es halt doch auf das Antec heraus.
Das ToughPower würde mich halt gering mehr kosten als das Antec, dafür 2 Jahre länger Garantie und ich könnte den Stromverbrauch per Software auslesen - ein nice to have aber der technische Unterbau ist mir auch wichtig. Und zu dem 450W Model finde ich eben keinen Test. Die großen Modelle haben sehr gut abgeschnitten, auch was die Lautstärke anging, nun ist halt die Frage ob ich das auch auf die Kleinen ummünzen kann. Im Zweifel läuft es halt doch auf das Antec heraus.
Songoku.
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 613
Für welches System eigentlich? Die haben auch Flachbandkabel und sind sehr gut:
http://geizhals.de/sea-sonic-m12ii-520-bronze-evo-edition-520w-atx-2-3-ss-520gm2-a1097136.html
http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
http://geizhals.de/sea-sonic-m12ii-520-bronze-evo-edition-520w-atx-2-3-ss-520gm2-a1097136.html
http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.661
Von Seite 130 nochmal mein System:
- Intel Xeon 1230v3
- MSI Z87-G45 Gaming Mainboard
- Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600
- EVGA Geforce GTX 970 Superclocked
- 2x Crucial SSD + 1 WD Green HD
80Plus Gold sollte es schon sein, dadurch ist die M12II Serie rausgefallen. Die PCGH-Edition vom Seasonic hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm, ist aber auch nicht ganz günstig und wie auf Seite 131 steht, wohl identisch zum Antec (aber 10 € teurer).
- Intel Xeon 1230v3
- MSI Z87-G45 Gaming Mainboard
- Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600
- EVGA Geforce GTX 970 Superclocked
- 2x Crucial SSD + 1 WD Green HD
80Plus Gold sollte es schon sein, dadurch ist die M12II Serie rausgefallen. Die PCGH-Edition vom Seasonic hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm, ist aber auch nicht ganz günstig und wie auf Seite 131 steht, wohl identisch zum Antec (aber 10 € teurer).
Songoku.
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 613
Falc410 schrieb:Von Seite 130 nochmal mein System:
- Intel Xeon 1230v3
- MSI Z87-G45 Gaming Mainboard
- Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600
- EVGA Geforce GTX 970 Superclocked
- 2x Crucial SSD + 1 WD Green HD
80Plus Gold sollte es schon sein, dadurch ist die M12II Serie rausgefallen. Die PCGH-Edition vom Seasonic hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm, ist aber auch nicht ganz günstig und wie auf Seite 131 steht, wohl identisch zum Antec (aber 10 € teurer).
Dafür halt viel leiser und du hast den besseren Support
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ist aber quasi das selbe,ja.
@Hibble: Sicher? Ich bin mir da nicht sicher,vorallem weil das DPS Single Rail ist(soweit ich weiß)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 667
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.190