[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Bully77,

das wären zwei weitere Alternativen, die ich nennen könnte:
http://geizhals.de/antec-truepower-classic-tp-550c-0761345-07702-6-0761345-07703-3-a1035130.html
http://geizhals.de/enermax-revolution-x-t-530w-atx-2-4-erx530awt-a1015785.html

Das Enermax ist jetzt nicht das Optimum, weshalb ich bei dem geringen Preisunterschied dir eher zum Straight Power 10 raten würde.

Das Antec ist bei sehr hoher Auslastung leider ziemlich laut. Bei deinem AMD 6-Kerner + der übertakteten 280X könntest du also schon in den kritischen Bereich gelangen, bei dem das Netzteil radau macht..
 
Bully77 schrieb:
Edit: Die Graka hat 2x 8-Pin Anschlüsse - die NT´s jeweils 2x 6+8 Pin Anschlüsse.
Von 2 verschiedenen Strängen jeweils den 8 Pin Stecker benutzen?
Bei dem V450SM hängen beide 6+2-Stecker (lässt sich zu einem 8-pol-Stecker kombinieren) an einem Kabelstrang, bei den StraightPower-Modellen sind es jeweils zwei einzelne Kabelstränge.
Du hast also jeweils nur zwei 8-Pol-Stecker, daher musst beide für die Grafikkarte benutzen.
 
hallo
ich benötige ein netzteil für folgendes system
asus p5b
intel e6600
ati 5670
2 hdds
2 laufwerke dvd brenner/rom
1 floppy
 
Zuletzt bearbeitet:
Silent netzteil gesucht ( FX8320)

ich suche für meinen PC ein neues Netzteil da mir das alte zu laut ist ( Inter-tech FP 750)

CPU: AMD FX 8XXX
Grafik: R9 2XXXX
RAM: 8 GB

welches könnt ihr mir empfehlen möglichst günstig aber auch kein China Böller
 
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

Die be quiet! Straight Power E10 Serie ist extrem leise. Mit 500W solltest du problemlos auskommen.
 
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

die bronze + serien von be quiet währen meine empfehlung ich habe das 630w power 8 bronze + und habe es noch nie gehört ( das gilt auch für kleinere NT der serie)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

Moin,

der Fragestellung möchte ich mich anschließen.
Hardware-Konfiguration ist quasi die gleiche: siehe Signatur.

Mir wäre eine hohe Effizienz sehr wichtig.
Ich habe mir im Augenblick das Corsair 760 ausgeschaut:
http://geizhals.at/de/corsair-professional-series-platinum-ax760-760w-atx-2-31-cp-9020045-eu-a861372.html
Sinnvoll? Gut? Gibt es bessere, preiswertere Alternativen?

Ich möchte Reserven für das Übertakten des FX und eventuell irgendwann mal eine zweite 290 vorhalten.
Deshalb die das etwas größere Watt-Zahl.

Derzeit zieht mein System mit dem Arctic 550 max. 370 Watt bei um -0,1 V undervoltetem FX (Takt dann 3,2 GHz, ohne Turbo).
Mit auf 3,8 GHz übertaktetem FX (+ 0,025 V) komme ich schon auf knapp über 400 W.
Ich gehe davon aus, dass das mein jetziges Netzteil einen Wirkungsgrad von um die 80% hat.
 
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

Also ich verwende ein BeQuiet E9 500W für das System in meiner Sig.
Mit diesem bin ich sehr zufrieden und würde somit zur von CB getesteten E10 Serie raten.

Leute bitte spart doch nicht immer am falschen Platz - auf der einen Seite steckt in eurem Case Hardware für mehrere hundert Euro und auf der anderen Seite kauft ihr dann ein 35€ NT..

Qualität hat eben ihren Preis ;)

LG Leon
 
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

TomBolo schrieb:
Moin,

der Fragestellung möchte ich mich anschließen.
Hardware-Konfiguration ist quasi die gleiche: siehe Signatur.

Mir wäre eine hohe Effizienz sehr wichtig.
Ich habe mir im Augenblick das Corsair 760 ausgeschaut:
http://geizhals.at/de/corsair-professional-series-platinum-ax760-760w-atx-2-31-cp-9020045-eu-a861372.html
Sinnvoll? Gut? Gibt es bessere, preiswertere Alternativen?

Ich möchte Reserven für das Übertakten des FX und eventuell irgendwann mal eine zweite 290 vorhalten.
Deshalb die das etwas größere Watt-Zahl.

Derzeit zieht mein System mit dem Arctic 550 max. 370 Watt bei um -0,1 V undervoltetem FX (Takt dann 3,2 GHz, ohne Turbo).
Mit auf 3,8 GHz übertaktetem FX (+ 0,025 V) komme ich schon auf knapp über 400 W.
Ich gehe davon aus, dass das mein jetziges Netzteil einen Wirkungsgrad von um die 80% hat.

Für dich wäre das hier evtl. was http://geizhals.at/de/corsair-professional-series-hx850i-850w-atx-2-4-cp-9020073-eu-a1145507.html ich meine einfach diese NT serie
 
Zuletzt bearbeitet: (Leontherpo für dich Info)
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

TomBolo schrieb:
Ich möchte Reserven für das Übertakten des FX und eventuell irgendwann mal eine zweite 290 vorhalten.
Deshalb die das etwas größere Watt-Zahl.

Für das erste reicht jedes gutes 500W NT mit viel Reserve und für das zweite ist es nicht unbedingt sinnvoll so viel Reserve zu haben wenn du auf Wirkungsgrad wert legst...
 
AW: Silent netzteil gesucht ( FX8320)

Robo32 schrieb:
Für das erste reicht jedes gutes 500W NT mit viel Reserve und für das zweite ist es nicht unbedingt sinnvoll so viel Reserve zu haben wenn du auf Wirkungsgrad wert legst...

Ja - da hast Du recht. Diese Option in Betracht zu ziehen und auf einen guten Wirkungsgrad wert zu legen, passt eigentlich nicht zusammen.
Mein Gedanke dabei ist: wenn meine Komponenten schon keine Energiesparer sind, dann soll wenigstens das Netzteil die nötige Leistung so effezient wie möglich liefern.
 
Hi,

welches Netzteil ist für mein System gut? (Wattanzahl)

i7 5930k 4,5 Ghz
RAMPAGE V ASUS
16 GB DDR4 2400
2x GTX 780 Ti i chill Herkulez X2

ca 6 Lüfter Wasserkühlung

Preis: Sollte nicht 150€ überschreiten ca. max 145-160€

Vielen Dank :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben