hallo zusammen
System welches ich gekauft habe:
Intel Xeon E3-1241v3 -> kein OC geplant
(vermutlich) Alpenföhn Brocken (noch offen)
2x 8GB Corsair Ballistix Sport DDR3-1600
Sapphire Vapor-X OC R9 280X -> kein (zusätzliches) OC geplant
ASRock Fatality H97 Performance (das ist leider kaputt, tausch ich nu um)
1x Samsung 850 Evo SSD
1x Seagate Barracuda 3TB
2x Hitachi 7K4000 4TB HDD
Aktuell 4 Gehäuselüfter (120mm)
Alle Komponenten sollen in ein Antec P182 (an dem häng ich), Netzteil unten verbaut. Daraus ergibt sich auch, dass das Netzteil
max. 18cm lang sein darf! Sollte aber in den meisten Fällen kein Problem sein. Das "Hauptkabel" sollte auch möglichst 60cm+ haben, damit man es hinter dem Mainboard verlegen kann, dito CPU-Stromkabel.
Ich würde nun gern doch mein altes Netzteil (ein Corsair 550 Watt, 6 Jahre alt) austauschen, zumal es mittlerweile auch recht laut ist. Da das Corsair Teilmodular war würd ich das gern mindestens wiederhaben, fand ich toll.
Meine Favoriten: be quiet! Straight Power 10-CM 500W oder 600W.
Ich hab keine Ahnung ob das 500W ausreicht (mit genug Puffer nach oben, vielleicht mal ne neuere/schnellere Graka in Zukunft. Ich will NICHT am Limit arbeiten!) oder ich dann doch lieber gleich das 600er nehme... beide sind nicht zu lang, und Kabel sind lang genug soweit ich weiß.
Würde nur ungern (viel) mehr als 100 EUR zahlen (also ich kann es mir leisten, aber halt nur wenn sinnvoll, ich OC gar nicht!).
Gruß,
Saiba