Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
So alt ist es eigentlich nicht und von der Leistung reicht es auch noch, sofern die GPU mit Standard-Takt läuft.
Hier siehst du, was dein PC beim Gaming etwa verbraucht: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290-290x-roundup-test.2482/seite-3
Darin inbegriffen sind die Netzteil-Verluste, weshalb du letztendlich bei unter 400W landest. Folglich wird dein Netzteil auch noch nicht voll ausgelastet.
Willst du dennoch upgraden, würde ich dir raten 70-100 Euro in die Hand zu nehmen, weil sonst lohnt ein Upgrade überhaupt nicht. Zu 630W musst du ebenso wenig zwanghaft greifen, sofern du das (stärkere) GPU-Overclocking sein lässt..
Hier siehst du, was dein PC beim Gaming etwa verbraucht: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290-290x-roundup-test.2482/seite-3
Darin inbegriffen sind die Netzteil-Verluste, weshalb du letztendlich bei unter 400W landest. Folglich wird dein Netzteil auch noch nicht voll ausgelastet.
Willst du dennoch upgraden, würde ich dir raten 70-100 Euro in die Hand zu nehmen, weil sonst lohnt ein Upgrade überhaupt nicht. Zu 630W musst du ebenso wenig zwanghaft greifen, sofern du das (stärkere) GPU-Overclocking sein lässt..
So habs mal getestet mit einem Energiemessegerät - 350 Watt Max bei Furmark. In dem Game auf max Details ~ 320 Watt.
Also komme ich mit den 450 wirklich durch danke.
Anscheinend scheint das FPS Problem irgendeinen anderen Grund zu haben. Evtl hängt es damit zusammen, dass die gpu nie auf max core Takt rennt immer nur auf max 830 anstatt auf 957 MHz. Memory Takt ist eigentlich immer so wie er soll auf 1250 MHz
Also komme ich mit den 450 wirklich durch danke.
Anscheinend scheint das FPS Problem irgendeinen anderen Grund zu haben. Evtl hängt es damit zusammen, dass die gpu nie auf max core Takt rennt immer nur auf max 830 anstatt auf 957 MHz. Memory Takt ist eigentlich immer so wie er soll auf 1250 MHz
Hey,
brauche ein neues Netzteil im Austausch für mein altes bequiet Straight Power 450w E5.
AMD Phenom II x4 945
AMD Radeon HD 6870
wahrscheinlich Gigabyte GA-970A-UD3P
wahrscheinlich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
WD Caviar Blue 640GB+WD 1TB
LG Laufwerk
Das neue NT sollte ein aufrüsten von CPU und Graka mitmachen! Kein OC![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wäre gern bei bequiet geblieben und hätte mich auch fürs neue E10 entschieden, die Frage ist ob 400w oder 500w, grade für die Zukunft. Aufs E9 zurückzugreifen wegen 450w lohnt sich eher nicht oder?
brauche ein neues Netzteil im Austausch für mein altes bequiet Straight Power 450w E5.
AMD Phenom II x4 945
AMD Radeon HD 6870
wahrscheinlich Gigabyte GA-970A-UD3P
wahrscheinlich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
WD Caviar Blue 640GB+WD 1TB
LG Laufwerk
Das neue NT sollte ein aufrüsten von CPU und Graka mitmachen! Kein OC
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wäre gern bei bequiet geblieben und hätte mich auch fürs neue E10 entschieden, die Frage ist ob 400w oder 500w, grade für die Zukunft. Aufs E9 zurückzugreifen wegen 450w lohnt sich eher nicht oder?
GamingArtsXo
Captain
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 3.880
Nimm Das e10 mit 500w, dann kannst du problemlos aufrüsten ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hi
ich möchte mir ein neues netzteil kaufen. altes hat ein lüfter schaden
system
AMD Phenom II x4 945
Asus GTX 560 TI Top
M2A-VM HDMI
crucial ssd m500
WD 640 GB
hatte an ein be quiet straiht power e 10 CM 500w gedacht
nächstes jahr wird dann auf die neuen intels CPUS gewechselt
wie viel ampere auf 12 volt schiene hat das e10 18 oder gesamt 40 steht so bei alternate
ich möchte mir ein neues netzteil kaufen. altes hat ein lüfter schaden
system
AMD Phenom II x4 945
Asus GTX 560 TI Top
M2A-VM HDMI
crucial ssd m500
WD 640 GB
hatte an ein be quiet straiht power e 10 CM 500w gedacht
nächstes jahr wird dann auf die neuen intels CPUS gewechselt
wie viel ampere auf 12 volt schiene hat das e10 18 oder gesamt 40 steht so bei alternate
Zuletzt bearbeitet:
fuyuhasugu
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
be quiet! Straight Power 10-CM 500W: 18A auf jeder Schiene und 40A in Summe
400W sind eigentlich ausreichend für Dein System auch mit einer Intel-CPU, aber mit dem 500er machst Du auch hinsichtlich Aufrüstung nichts verkehrt.
400W sind eigentlich ausreichend für Dein System auch mit einer Intel-CPU, aber mit dem 500er machst Du auch hinsichtlich Aufrüstung nichts verkehrt.
Zuletzt bearbeitet:
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
Hi Leute also direkt in die Specs erstmal
i7 - 3930K
16GB oder 32GB Ram (obwohl ich Stark zu 16GB tendiere)
1x SSD 4x SATA
Graka Variabel 680/780/970 oder in diesem Bereich etwas muss mal schauen
2 Monitore werden betrieben
Was sollte ich holen wäre natürlich für Hilfe Dankbar.
PS: Kurze nebenfrage. Wenn ein PC sagen wir 300W NT braucht und man holt sich ein 1000W NT bedeutet es das man mehr Strom Verbraucht oder einfach nur das man Luft nach oben hat und sich der PC trotzdem die 300W zieht.
i7 - 3930K
16GB oder 32GB Ram (obwohl ich Stark zu 16GB tendiere)
1x SSD 4x SATA
Graka Variabel 680/780/970 oder in diesem Bereich etwas muss mal schauen
2 Monitore werden betrieben
Was sollte ich holen wäre natürlich für Hilfe Dankbar.
PS: Kurze nebenfrage. Wenn ein PC sagen wir 300W NT braucht und man holt sich ein 1000W NT bedeutet es das man mehr Strom Verbraucht oder einfach nur das man Luft nach oben hat und sich der PC trotzdem die 300W zieht.
GamingArtsXo
Captain
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 3.880
Es bedeutet einfach nur, das man dann noch Luft nach oben hat ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde dir ein Sea Sonic G-550 PCGH-Edition empfehlen - der i7 3930K kann, je nach OC, schon ganz ordentlich Strom saugen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde dir ein Sea Sonic G-550 PCGH-Edition empfehlen - der i7 3930K kann, je nach OC, schon ganz ordentlich Strom saugen.
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Hi NvidiAmd,
du hast mit dem größeren Netzteil zunächst mal mehr Reserven, aber keine wesentlich höhere Leistungsaufnahme.
Jedoch liegt der Wirkungsgrad eines 1 kW Netzteils bei einer niedrigen Last (z.B. Desktop-Idle) mit unter 100W ein gutes Stück unter dem eines wesentlich kleineren Netzteils.
25W im idle sind zwar ein wenig übertrieben, die Tendenz stimmt aber etwa: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/netzteile-mehr-als-1000-watt-test.2564/seite-7
Andere Netzteile mit weniger Leistung kannst du hinzuklicken.
Übermäßig große Netzteile bringen tatsächlich nur etwas, wenn du z.B. vorhast SLI nachzurüsten. Weil sonst zahlst du ohne Mehrwert nur deutlich drauf..
Wenn du ein "High-End-Netzteil" möchtest, fängt die Auswahl sowieso erst ab etwa 600W an, weshalb selbst mit dem kleinsten davon ein SLI schon möglich wäre. Wenn du zusätzlich Overclocking-Reserven möchtest, sollte man das natürlich auch einplanen.
Hast du ein bestimmtes Budget-Limit gesetzt? Hast du sonst bestimmte Anforderungen?
du hast mit dem größeren Netzteil zunächst mal mehr Reserven, aber keine wesentlich höhere Leistungsaufnahme.
Jedoch liegt der Wirkungsgrad eines 1 kW Netzteils bei einer niedrigen Last (z.B. Desktop-Idle) mit unter 100W ein gutes Stück unter dem eines wesentlich kleineren Netzteils.
25W im idle sind zwar ein wenig übertrieben, die Tendenz stimmt aber etwa: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/netzteile-mehr-als-1000-watt-test.2564/seite-7
Andere Netzteile mit weniger Leistung kannst du hinzuklicken.
Übermäßig große Netzteile bringen tatsächlich nur etwas, wenn du z.B. vorhast SLI nachzurüsten. Weil sonst zahlst du ohne Mehrwert nur deutlich drauf..
Wenn du ein "High-End-Netzteil" möchtest, fängt die Auswahl sowieso erst ab etwa 600W an, weshalb selbst mit dem kleinsten davon ein SLI schon möglich wäre. Wenn du zusätzlich Overclocking-Reserven möchtest, sollte man das natürlich auch einplanen.
Hast du ein bestimmtes Budget-Limit gesetzt? Hast du sonst bestimmte Anforderungen?
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
Ne Besonderes habe ich eigentlich nicht vor und von den Anforderungen eigentlich auch nicht will halt anständiges NT was auch nicht am anschlag läfut also etwas Reserve sollte vorhanden sein.. Und vom Budget bin ich bei ca. 100 Dabei ich denke das sollte ok sein
Ich hatte das hier im Auge was haltet ihr davon:
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-700w-atx-2-4-e10-700w-bn233-a1165617.html
Ich hatte das hier im Auge was haltet ihr davon:
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-700w-atx-2-4-e10-700w-bn233-a1165617.html
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Also hast du SLI vor?
Ansonsten empfehle ich dir erst einmal Eingangsbeitrag durchzulesen, denn dort siehst du gut, wie viel das System beim Gaming verbraucht.
Es bringt dir einfach nichts viel mehr an Leistungsreserven zu kaufen als du brauchst, insbesondere wenn dein Budget begrenzt ist..
Folgende Alternativen hätte ich noch, sofern du Kabelmanagement gebrauchen kannst: https://geizhals.de/?cmp=1083914&cmp=1041526&cmp=1193390
Die sind untereinander technisch identisch, einzig der Lüfter ist zw. EVGA und Super Flower unterschiedlich.
Ansonsten empfehle ich dir erst einmal Eingangsbeitrag durchzulesen, denn dort siehst du gut, wie viel das System beim Gaming verbraucht.
Es bringt dir einfach nichts viel mehr an Leistungsreserven zu kaufen als du brauchst, insbesondere wenn dein Budget begrenzt ist..
Folgende Alternativen hätte ich noch, sofern du Kabelmanagement gebrauchen kannst: https://geizhals.de/?cmp=1083914&cmp=1041526&cmp=1193390
Die sind untereinander technisch identisch, einzig der Lüfter ist zw. EVGA und Super Flower unterschiedlich.
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
Ne SLI mache ich auf keinen Fall
EDIT: Also bei nicht SLI welche von den 3 hier ? bzw. gäbe es eine bessere alternative ?
http://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1083914&cmp=1165617#xf_top
EDIT: Also bei nicht SLI welche von den 3 hier ? bzw. gäbe es eine bessere alternative ?
http://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1083914&cmp=1165617#xf_top
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Dann brauchst du auch keine 700W ![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Ich würde dir zu einem von denen raten: http://geizhals.de/?cmp=1136283&cmp=1165357&cmp=692473
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Ich würde dir zu einem von denen raten: http://geizhals.de/?cmp=1136283&cmp=1165357&cmp=692473
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.607
Brauche ein neues ATX Netzteil für ein mini-ITX System ~ PC-Q07 mit Celeron G und 4 GB DDR3,HDD,DVD,Radeon HD 5450 für Internet,Büro im Wohnzimmer denke 300 Watt reichen vollkommen.
Welches gute preiswerte 300 Watt Netzteil würdet ihr empfehlen habe diese gefünden.
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
frankkl
Welches gute preiswerte 300 Watt Netzteil würdet ihr empfehlen habe diese gefünden.
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
frankkl
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Jop, 300W reichen auf jeden Fall. Du kannst dir eines von denen aussuchen: http://geizhals.de/?cat=WL-241053&sort=p
BH2210
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.017
Hallo Leute,
Da mich momentan irgendwie wieder der "Basteltrieb" gepackt hat, fragte ich mich was ich noch an meinem PC austauschen könnte![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun das einzige was mir spontan einfällt wäre das Netzteil.
Ist jetzt nicht so das ich zwingend eine neues bräuchte...aber eben der Wahn...und vielleicht sagt mir ja auch der ein oder andere das ich mit der Leistung meines jetzigen an der Grenze bin.
Was es haben sollte :
Kabelmanagment
Flachbandkabel
Leise Betriebsgeräusche
Klar, ordentlich Leistung.
Meine Hardware besteht aus
Intel I7 4770k
ASUS Z87 Plus
Blu-ray Brenner
Samsung 840 Evo 128GB
ASUS R9 280
zwei HDDS
Momentan hab ich ein 480 W Teil von Bequiet verbaut.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit Flachkabel habe ich bisher Enermax und Corsair als Hersteller solcher ausgemacht.
Gruss Bernd
Da mich momentan irgendwie wieder der "Basteltrieb" gepackt hat, fragte ich mich was ich noch an meinem PC austauschen könnte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun das einzige was mir spontan einfällt wäre das Netzteil.
Ist jetzt nicht so das ich zwingend eine neues bräuchte...aber eben der Wahn...und vielleicht sagt mir ja auch der ein oder andere das ich mit der Leistung meines jetzigen an der Grenze bin.
Was es haben sollte :
Kabelmanagment
Flachbandkabel
Leise Betriebsgeräusche
Klar, ordentlich Leistung.
Meine Hardware besteht aus
Intel I7 4770k
ASUS Z87 Plus
Blu-ray Brenner
Samsung 840 Evo 128GB
ASUS R9 280
zwei HDDS
Momentan hab ich ein 480 W Teil von Bequiet verbaut.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit Flachkabel habe ich bisher Enermax und Corsair als Hersteller solcher ausgemacht.
Gruss Bernd
fuyuhasugu
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
Falls es das be quiet! Straight Power E9-CM 480W ist, dann hat dieses noch genug Reserven und wird wohl auf maximal 80% Auslastung kommen. Das Teil reicht auch für nahezu alle CPU-GPU-Kombinationen. Erst wenn Du auf Dual-GPU aufrüsten willst, brauchst Du etwas größeres, dann jedoch auch deutlich über dem jetzigen. Darum, mach zum Beispiel eine Reise oder Deiner Gemahlin/Freundin/Mutter ein Geschenk. Evtl. ja auch allen Dreien jeweils eins. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
BH2210
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.017
Haha...
Grad mal geschaut, es ist das E7 CM 480W.
Nun das mit den Geschenken hat sich weitestgehend erledigt...Weihnachten war erst, Meine Mutter bekam gestern schon eines zum Geburtstag...und meine Frau..die bekommt eh hin und wieder etwas.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruss Bernd
Grad mal geschaut, es ist das E7 CM 480W.
Nun das mit den Geschenken hat sich weitestgehend erledigt...Weihnachten war erst, Meine Mutter bekam gestern schon eines zum Geburtstag...und meine Frau..die bekommt eh hin und wieder etwas.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruss Bernd
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 653
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.190