[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da mein NT den Geist aufgegeben hat, muss nun ein neues NT her. Hatte ein CoolerMaster Silent Pro 650W was aber eh überdimensioniert war.

CPU: i2500k
Graka: R9 270X

Dazu ein kleines mATX Board was mir gerade namentlich nicht hat einfällt, dazu eine HDD und 8 GB DDR3 RAM.


Was könntet ihr mir empfehlen?
 
Mrsossenbinder schrieb:
Da gibt es leider so viele Anbieter, dass man echt nicht weiß welches man nehmen soll wenn man nicht eingelesen ist.

Schön wäre daher, dass du deine Wünsche und Anforderungen etwas präzisiert. Außerdem wäre das Budget wichtig. Je nach OC solltest schon in Richtung 5xxW suchen.

Purox schrieb:

Sollte - ist das NT schon vorhanden? Wenn nicht, dann würde ich wohl ein anderes empfehlen.
Wie sieht es mit OC aus?
 
Pontiuspilatus schrieb:
Schön wäre daher, dass du deine Wünsche und Anforderungen etwas präzisiert. Außerdem wäre das Budget wichtig. Je nach OC solltest schon in Richtung 5xxW suchen.

Denke so an 100 rund. Beim Netzteil will ich eigentlich keine Kompromisse eingehen.
 
Wie gesagt, kenne mich da preislich nicht aus. Wenns aber was Gäbe wo sich ein paar Euro mehr lohnen schau ich mir das gerne an.
 
computerbase: Be quiet! Straight Power 10 500 Watt im Test > Empfehlung
135mm Lüfter
Service und Support:
  • Fünf Jahre Herstellergarantie
  • 48h-Vor-Ort-Austauschservice im ersten Jahr (nur in Deutschland und Frankreich)
  • Hotline, Montag bis Freitag, 09.00 – 17.30 Uhr, +49 (0) 800 073 67 36 (kostenlos aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)
  • hier auf Computerbase im Be quiet Forum
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wie schon oben gesagt musst du deine gewünschten Eigenschaften noch etwas präzisieren:

Brauchst du Kabelmanagement?
Willst du starkes OC ausüben?
Willst du eine lange Garantiedauer?
Willst du eine geringe Lautstärke? (stört dich jedoch eine erhöhte Lautstärke unter Last nicht, dann kannst du auch die Sea Sonic g-Serie oder ihre Pendants von Antec und XFX mit in die Auswahl aufnehmen: http://geizhals.de/?cmp=1035130&cmp=1010713&cmp=1076839&cmp=1096358&cmp=830688#xf_top)
Ist dir eine besonders hohe Effizienz wichtig?
Willst du Flachbandkabel? etc.

Trotzdem wirst du wohl mehrere verschiedene Modelle finden, welche deine Auswahl dann erfüllen.

PS: Es fehlt auch noch das http://geizhals.de/antec-edge-550w-atx-2-4-0761345-05055-5-a1136283.html?hloc=at&hloc=de in meiner Auswahl.
 
Pontiuspilatus schrieb:
Sollte - ist das NT schon vorhanden? Wenn nicht, dann würde ich wohl ein anderes empfehlen.
Wie sieht es mit OC aus?

Nein das Netzteil ist noch nicht vorhanden, welches würdest du empfehlen?
OC ist nicht geplant, da es sich um einen alten fertig-PC mit wahrscheinlich beschnittenem BIOS handelt.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Voll Modularen Netzteil ab 570 Watt aufwärts.

Da es einfach zu viele auf dem Markt gibt bräuchte ich Hilfe bei der Auswahl.

Am besten wäre außerdem wenn die Kabel gesleevet sind und es sollte möglichst günstig sein
 
Bender-1729 schrieb:
Hallo, nachdem ich meinen neuen PC erst vor 3 Wochen gekauft habe, musste ich leider letzte Woche bereits feststellen, dass der Lüfter des Netzteils "klackernde" Geräusche macht. Unabhängig von der Garantieabwicklung (die bei Cooler Master ja nicht ganz so einfach zu sein scheint, wie man im Netz liest ...) möchte ich gerne die Marke wechseln. Welches Netzteil könnt Ihr mir empfehlen und welche Stärke? Stärke darf ruhig ein wenig überdimensioniert sein, da ich gerne "Zukunftsreserven", z. B. für eine größere oder zweite Grafikkarte, habe. Ich habe im moment auch 750 Watt, was rückblickend aber doch ein wenig übertrieben war. Da hab ich mich bequatschen lassen. Wie dem auch sei ... Ich hatte jetzt an was in Richtung 600 Watt gedacht. Mit meinem be quiet! CPU-Lüfter bin ich beispielsweise sehr zufrieden. Kann man da auch die Netzteile empfehlen?

Mein System:

Hi, ich muss leider nochmal nachhaklen. Was kann denn außer be quiet! noch empfohlen werden. Vielleicht hab ich mich da was zu früh festgelegt.
 
MBKing schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem Voll Modularen Netzteil ab 570 Watt aufwärts.
Warum ab 570W? Welches System soll damit betrieben werden? Wie sind deine restlichen Ansprüche zwecks Kabelausstattung etc.?

Da es einfach zu viele auf dem Markt gibt bräuchte ich Hilfe bei der Auswahl.
Nunja, Vollmodular schränkt es schon deutlich ein - teilmodular gäbe eine deutlich größere Schnittmenge mit deinen weiteren gewünschten Eigenschaften.

Am besten wäre außerdem wenn die Kabel gesleevet sind und es sollte möglichst günstig sein
Günstig wird es definitiv nicht. Blickdichter Sleeve? Reichen dir auch normale Sleeves oder gar ungesleevte Flachbandkabel?


Bender-1729 schrieb:
Hi, ich muss leider nochmal nachhaklen. Was kann denn außer be quiet! noch empfohlen werden. Vielleicht hab ich mich da was zu früh festgelegt.

Nur ein paar Posts weiter oben: https://www.computerbase.de/forum/t...er-mein-system.1345998/page-149#post-16983560 + http://geizhals.de/antec-edge-550w-atx-2-4-0761345-05055-5-a1136283.html
 
Nun ja also eine Starke Grafikkarte wie eine R9 290X oder eine 980 sollte es schon sein und übertaktet natürlich. Der Prozessor ist ein i5 2320.

Blickdicht wäre natürlich auch Optimal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben