[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim L8 bekommst du genauso ein gutes, zuverlässiges Netzteil. Das E10 ist halt an allen Stellen noch zum Teil deutlich besser.

Angefangen bei der Effizienz, stabileren Spannung bis hin zum hochwertigeren, leiseren Lüfter ist alles beim E10 dabei. Außerdem bekommst du bessere Kabelummantelungen und längere Kabel..

Wenn du also keine High-End-Grafikkarte mit sehr hoher Leistungsaufnahme verbauen möchtest, hast du mit dem E10 nur Vorteile.
 
Ich hab vor kurzem erst mein PC aufgerüstet mit einer neuen Grafikkarte, CPU Kühler, SSD und Gehäuse. Nun hab ich seit ich den PC habe das Problem, dass der PC abstürzt sobald ich ein Spiel spiele. Manchmal schon nach 5 min, manchmal aber auch nach 3 Stunden. Ich bekomme dann einen kompletten PC Neustart, ohne irgendwelchen Bluescreen oder andere Warnungen.

Natürlich hab ich mich fleißig durch das Forum "gegoogelt" und sah meistens die Gründe seien CPU zu heiß, GPU zu heiß oder NT zu schwach/defekt.

Da ich ein komplett neues Gehäuse, GPU und CPU Kühler habe und meiner Meinung nach die Temperaturen auch passen, kann ich dies alles ausschließen.

Somit komm ich zu meiner eigentlichen Frage, ich habe mir schon einige Netzteile angeschaut - Jedoch passt dieses NT auch zu dem Rest des PCs? Oder gibt es noch bessere, für das selbse Geld?

System:
ASUS Sabertooth X58
Intel Core i7 930 @ 2.80GHz
NVIDIA GeForce GTX 970
4x 2 GB DDR3 RAM
1x Crucial SSD 256 GB
1x Hitachi HDD 1TB
1x Blue-Ray Laufwerk
NT: XILENCE XP700 R3 700W
Gehäuse: Cooler Master HAF 932

Dies ist das NT, welches ich mir kaufen wollte? - http://www.amazon.de/Corsair-Series...mit+80+PLUS+Bronze-Zertifikat&tag=comput0d-21
 
Ich hab viele negative Bewertungen von be Quiet gelesen, ist also Corsair besser oder sollte ich sogar den selben Hersteller wie mein Gehäuse nehmen?
 
Würde gerne mal Eure Meinung hören, ob für meine Konfig ein 350 Watt Netzteil ausreicht oder ob ich lieber auf 400 Watt zurückgreifen sollte.

Asrock Z97 ITX-Board
i5-4460 CPU
2x 8GB Crucial Ballistix
256er SSD
Graka im Bereich R9 280/285
2-3 Gehäuselüfter
CPU-Kühler mit Lüfter
 
Lieber 400W. An welches hast du denn gedacht?

Für so eine Graka brauchst du sowieso zwei PCIe-Stecker, weshalb du mit einem 350W Netzteil nicht weit kommen würdest..
 
Hibble schrieb:
Für so eine Graka brauchst du sowieso zwei PCIe-Stecker, weshalb du mit einem 350W Netzteil nicht weit kommen würdest..

Lustig, dass trotzdem NTs wie das Super Flower Golden Green HX 350W verkauft werden, welches sogar 2x 8-Pin-PCIe-Stecker hat ... wie soll man da eine 375 W-GPU betreiben können?

Würde bei Ungeheuer aber auch in Richtung 400 W gehen ...
 
@Ungeheuer, vergleiche mal diese 400W-Empfehlung mit der Empfehlung des PSU-Calc
Mein Gewissen sagt Dir, nimm ein 500W.
Ergänzung ()

* Enermax....
System Type: 1 physical CPU
Motherboard (Z-Board): High End - Desktop
CPU Socket: Socket LGA 1150
CPU: Intel Core i5-4460 3200 MHz Haswell-DT
CPU Utilization (TDP): 95% TDP
RAM: 4 Modules DDR3 SDRAM
Video Card 1: AMD Radeon R9 280
Regular SATA: 1 HDD
Flash SSD: 1 Drive
DVD-RW/DVD+RW Drive: 1 Drive
USB: 6 Devices
Fans Regular: 3 Fans 120mm;
Keyboard & Mouse (included): Yes
System Load: 90 %
Capacitor Aging (+ W %): 10 %

Recommended Minimum PSU Wattage: 499 Watts
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Z97 GAMING 3 oder nen anderes board das problemlos sli / crossfire bereitstellen kann
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX ( fester beschluss , wird nach geraumer zeit auch overclocked )


suche hierfür ein passendes netzteil mit vorbehalt zwei gtx 980 4gb sli oder r290x 8gb crossfire problemlos betreiben zu können, am anfang werde ich erst eine karte von den 2 möglichen betreiben. bitte auch overclocking mit einberechnen

wieviel watt wird gebraucht? was habt ihr zu empfehlen ?

budget bis 150 € , gerne aber weniger
 
Für ein System mit GTX 980 SLI ist bereits ein 650W-Netzteil ausreichend. -> Empfehlung

Für ein System mit R9 290X Crossfire wird ein Netzteil mit mindestens 800W benötigt. -> Empfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Held213:

Hab das Dark Power gleich ganz rausgenommen. Liegt mit 190€ sowieso weit über dem genannten Budget.
 
Hi Leute,

ich bräuchte ein neues Nt fürn Zweitrechner:
Momentan steckt folgendes drin:

i3 3250
ASRock Pro4
8GB DDR 3
GTX 550 Ti
64GB Crucial M4
500GB 3,5 HDD
Be Quiet Straight Power E5 (650W)
4x 120mm Gehäuselüfter

Das Nt ist mitlerweile 10 Jahre alt funktioniert auch tadellos, aber so langsam möchte ich was neues verbauen mit weniger Leistung und einer höheren Effizienz.
Was hättet ihr da für Empfehlungen für mich im Gold/Platin Bereich ?
Es sollte zudem ein Kabelmanagement haben :)
 
Gaming Rechner:

Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
Kühlung: EKL Alpenföhn Brocken ECO
MainBoard: ASRock H97 Pro4 Intel H97
RAM: 2x 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (evtl. aufrüsten bis zu 16GB)
Grafikkarte: aktuell ATI Radeon HD 5670; geplant: GTX 960
Laufwerk: LG DVD Brenner
SSD: 1x
HDD: 2x
USB:: Tastatur, Maus, externe Festplatte
Installierte Lüfter: voraussichtlich 3x 120mm (Nanoxia Deep Silence 3)
Sonstiges: AVerTV CaptureHD H727

Gewünscht:
Lautstärke: leise
Kabelmanagement: Modular (wenn günstiger auch Non-Modular)
Preis: max. 70€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Hibble, aber die sind jetz alle ohne Kabelmanagement oder ?
Gibt es im niedrigen Wattbereich sowas gar nicht ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben