hi,
da dieser Thread etwas zu lang zum Durchlesen ist und ich auf den letzten Seiten fast nur Intel-CPUs sehe, frage ich nun auch mal:
Auslöser: Ich will meine Grafikkarte aufrüsten, was mein altes Netzteil aber wohl nicht mitmachen wird.
Derzeit schwanke ich zwischen einer GTX 970 und einer R9 290. Das NT sollte mindestens letzteres also wohl unterstützen können. (tendiere aber zur ersteren, auch wegen dem Verbrauch)
CPU: AMD FX-8350
Board: Asus M5A99X Evo
+ RAM, 3 Lüfter, 3 Festplatten, eine SSD, manchmal bis zu 2 externe Festplatten (2,5"), ..
derzeitiges Netzteil: Corsair CX400W 400 Watt (von 2009)
(derzeitige Grafikkarte: HD 5670)
Anforderungen:
(möglichst) geringe Lautstärke
je geringer der Preis und je länger die Garantie, desto besser
abnehmbare Kabel wären nett, aber nicht zwangsweise nötig
(SLI/Crossfire nicht geplant; OC erstmal nicht geplant solang die normale Leistung reicht aber eine Option für die hoffentlich ferne Zukunft)
thx
da dieser Thread etwas zu lang zum Durchlesen ist und ich auf den letzten Seiten fast nur Intel-CPUs sehe, frage ich nun auch mal:
Auslöser: Ich will meine Grafikkarte aufrüsten, was mein altes Netzteil aber wohl nicht mitmachen wird.
Derzeit schwanke ich zwischen einer GTX 970 und einer R9 290. Das NT sollte mindestens letzteres also wohl unterstützen können. (tendiere aber zur ersteren, auch wegen dem Verbrauch)
CPU: AMD FX-8350
Board: Asus M5A99X Evo
+ RAM, 3 Lüfter, 3 Festplatten, eine SSD, manchmal bis zu 2 externe Festplatten (2,5"), ..
derzeitiges Netzteil: Corsair CX400W 400 Watt (von 2009)
(derzeitige Grafikkarte: HD 5670)
Anforderungen:
(möglichst) geringe Lautstärke
je geringer der Preis und je länger die Garantie, desto besser
abnehmbare Kabel wären nett, aber nicht zwangsweise nötig
(SLI/Crossfire nicht geplant; OC erstmal nicht geplant solang die normale Leistung reicht aber eine Option für die hoffentlich ferne Zukunft)
thx