melbar79 schrieb:
Der Grund für meine primäre Auswahl der Corsair PSU's ist: semi-passiv. Ich denke, bei niedriger Last also z.B. im Internet surfen braucht für CPU & GPU sehr wenig Power, und bei einem unten liegenden Netzteil kann man so noch mehr Richtung Silent gehen.
Wie schon erwähnt, bieten das auch andere Hersteller.
Dass du das als Vorteil siehst, verstehe ich allerdings nicht wirklich.
Denn was du vergisst ist, dass das Netzteil selbst ja auch Geräusche macht. Ob da jetzt ein Lüfter mit 200-500rpm "rumeiert" spielt keine Rolle mehr, wenn man hier gescheite Lüfter, die auf Silent getrimmt sind, verwendet.
Dafür hast du dann irgendwelche Hot-Spots, die die Lebensdauer des Gerätes verkürzen können. Insbesondere bei Geräten, die an einigen Stellen über keine nennenswerten Kühler verfügen.
Sieh dir mal ein paar Reviews von Seasonics X und P Serie an. Da werden die Kühler mit jeder Generation größer und größer.
Ein weiteres Problem der Semi Fanless Geräte ist der Betrieb am Übergang von dem Fanless Modus auf den dauerhaft belüfteten Modus. Da kann es dann sein, dass der Lüfter permanent an und aus geht...
Und last but not least verwenden viele Hersteller schlicht die falschen Lüfter für diese Semi Fanless Marketing Sauce...
Denn aufgrund des Zustandes, dass der Lüfter permanent an und aus geht, sind Gleitlager (normale, Rifle und FDB/HDB/Whatever) schlicht unbrauchbar für diese Geräte und es
braucht doppel Kugellager Lüfter.
Und da findest du nur wenige Geräte, die 2BB Lüfter haben und semi Fanless sind...
Letztendlich ist es Blödsinn, darauf zu setzen. Insbesondere dann, wenn du den Lüfter bei einem Rechner unterm Tisch eh nicht hören können wirst...
Die untere Linie ist somit:
Das Netzteil sollte im Idle sehr leise sein.
Und dafür eben auch einen gescheiten Lüfter verwenden. Denn einen guten Lüfter, der über gute/leise Motoren und Lager verfügt, hörst du kaum, auch nicht wenn du mit dem Ohr an das Netzteil gehst!
melbar79 schrieb:
Da wäre es auch egal ob 550W oder 650W??
650W sind Blödsinn, da zu schwach für multi GPU Systeme und viel zu stark für Single GPU/CPU Systeme.
500W sind da mehr als ausreichend, zumal der übliche Verbrauch von solchen Systemen selbst in High End Form nur selten mehr als etwas mehr als 300W beträgt.
Dazu muss man schon ordentliche Säufer wie ein LGA1366 System verwenden, welches man auch noch (stark) übertaktet....