[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na-Krul schrieb:
... CM bringt weitere Steckverbindungen und für den ein oder anderen Unerfahrenen damit potentielle Fehlerquellen. ....

Also ich habe diverse PC gebaut, allerdings nichts mehr in den letzten 4 Jahren. Was kann denn beim BQ mit CM schief gehen? Ich vermute es passt da eh kein falsches Kabel in den falschen Anschluss?
 
AvenDexx schrieb:
Ich suche für einen bekannten gerade ein neues Netzteil. Aktuell springt mir das be quiet! Pure Power 9 CM 500W ATX 2.4 ins Auge, denn mehr als 70 Euro und inkl. Kabelmanagement möchte er nicht ausgeben. Ist das NT empfehlenswert oder gibt es vernünftige Alternativen in der Preisklasse?
Nein, Cougar LX-500 ist besser.
Alternativ, wenn es nicht modular sein kann: Cougar GX-S, 450W.
Kosten beide ungefähr das gleiche.
Ergänzung ()

askling schrieb:
Also ich habe diverse PC gebaut, allerdings nichts mehr in den letzten 4 Jahren. Was kann denn beim BQ mit CM schief gehen? Ich vermute es passt da eh kein falsches Kabel in den falschen Anschluss?
Du kannst zum Beispiel falsche Stecker ins Netzteil stecken...
Oder Kabel von einem anderen Netzteil und damit dann Hardware zerstören...
 
Hey Leute,

Ich habe zur Zeit ein 420 Watt Netzteil LC6400, und betreibe damit eine R7 260X und nen i5 6600.
Der Lüfter des NT klingt neuerdings relativ seltsam (hab schon nachgeguckt und nichts gefunden). Ich werde mir demnächst eine Custom 1060 holen und würde deshalb mir schon vorab ein neues NT besorgen.
Nun ist meine Frage, welches NT ist empfehlenswert, das einen i5 und die 1060 mit genügend Strom versorgt, angenehm leise ist und vorzugsweise unter 60€ kostet. Könnte auch gen 750 Watt oder so gehen, man weiß ja nie was noch kommt. ;)

Danke vorab für eure Hilfe.
 
Und unabhängig vom Preis, welches 500 Watt NT würdet ihr mir empfehlen, welches Leise ist und zugleich Anschlüsse für gutes Kabelmanagment bietet ?
 
EVGA G2 550, CoolerMaster V550, SuperFlower Leadex Gold 550....
 
Ich habe von jemandem gerade ein Angebot gekriegt, es geht um die Zotac GeForce GTX 960 AMP! 4GB.
Würde erwähntes System mit dieser Grafikkarte auch mit dem Xilence Performance A+ 430W klarkommen, oder bräuchte ich dafür ein anderes Modell?
So würde das System dann aussehen:
-Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 960 AMP! Edition, 4GB
-Prozessor: Intel Core i3-4170 2x 3.70GHz
-Mainboard: ASRock B85M Pro4
-Arbeitsspeicher: 2x4GB Corsair
-Festplatten: 1. 320GB WDB; 2. 120GB Samsung SSD; 3. Externe 1TB USB 3.0 Toshiba Festplatte
-Laufwerk: Samsung
-Sonstiges: Gigabyte PCIe WLAN-Karte

Passt das Xilence A+ da rein?
 
Ja, das Xilence Performance A+ 430 passt da recht gut rein.
 
Ich soche für folgendes System ein Netzteil:
XEON L5420 @ 3Ghz
GTX 470
6GB RAM
Eheim 1046 12 Volt Pumpe

Kann ich dort folgendes Netzteil bedenkenlos bestellen und verbauen: Corsair VS Series VS450 Rev 2.0
Das Netzteil soll bei dem alten System nicht die Welt kosten.
 
@Ecki815:

Das Corsair VS ist aufgrund der minderwertigen Komponenten nicht zu empfehlen. Wesentlich besser ist z.B. das Cougar VTX 500 für rund 50€.
 
Kann das VS450 auch nicht empfehlen. Eins gekauft / eins kaputt bisher (innerhalb eines Jahres zum Glück)...
 
Ich will in das System ungern viel Geld ausgeben.
 
@Godiven der hier gleich reinschauen sollte:
Hier an den Filtern rumspielen, im Prinzip passt das oberste gelistete Netzteil schon (ja, es hat nur 500W, aber du wirst kaum mehr brauchen, da bin ich mir sicher). Liste mal die Komponenten auf wenn möglich.

Edit: Vollmodular überlesen, aber dafür gibt es ja die Filter

Edit2: Das Aerocool GT-500SG aus diesem Test macht einen passeblen Eindruck, mal gucken was so die Experten (noch) empfehlen werden. In einem deiner Posts war was von 1070 oder so die Rede, hört sich nach einem System an wo auch ein 500W Netzteil überdimensioniert ist.
Hmmm, unten sind weitere (leisere) Netzteil verlinkt (keine Ahnung wie und ob modular).

Edit3: Hmmm, teilmodular, huh? Das FSP Aurum (besser?) und das Thermaltake London (günstiger) machen einen besseren Eindruck (siehe Test) auf die schnelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben