Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Staudi
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 181
Danke für die schnelle Antwort.captain_drink schrieb:Cooler Master V550
Das V550 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Welcher Hersteller steckt denn dahinter? Auch Enhance wie beim Strider?
Was bietet denn das Seasonic weniger im Vergleich zu G2 und V550? Kosten ja alle 3 ähnlich viel.
Lohnen sich denn die ca. 20€ Aufpreis für das Strider im Vergleich zum G2 oder dem V550?
Zuletzt bearbeitet:
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Corsair oder wie?Kataran schrieb:Reicht ein VS650 für:
- Intel i7-4790k 4Ghz
- GTX 970
- 2x 8GB RAM DDR3
- 2x Gehäuselüfter 120mm
- 1x CPU Kühler ARCTIC Freezer i32
?
Für den Rechner reicht auch ein 400W NT.
Das Corsair wäre allerdings Mist
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Ist das VS schon vorhanden? Dann reicht es. Bei einem Neukauf würde ich jedoch ein neueres DC-DC-NT auswählen, was jedoch etwas teurer ist: http://geizhals.de/?cmp=1405273&cmp=1482412&cmp=1447077Kataran schrieb:Reicht ein VS650 für:
(400W würden auch ausreichen - könnten aber bei einer GPU-Aufrüstung zum Hindernis werden)
Ja, Enhance: https://www.computerbase.de/artikel...-power-pro-p11-leadex-v550-test.51046/seite-3Staudi schrieb:Danke für die schnelle Antwort.
Das V550 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Welcher Hersteller steckt denn dahinter? Auch Enhance wie beim Strider?
Eindeutig die Lautstärke ab mittlerer Last: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/sea-sonic-g-series-g-550-test.2000/seite-9Was bietet denn das Seasonic weniger im Vergleich zu G2 und V550? Kosten ja alle 3 ähnlich viel.
Das musst du wissen, ob dir die erhöhte Effizienz den Aufpreis wert ist. Alternativ gibt es auch vom Leadex eine Platinum-Version (als EVGA P2 erst als 650W-Variante)Lohnen sich denn die ca. 20€ Aufpreis für das Strider im Vergleich zum G2 oder dem V550?
Ersatz für delta elec. inc. DPS-250AB-22 A
Hallo liebes Forum.
ich suche ersatz für mein altes netzteil. Wie oben beschrieben. Es ist für einen alten rechner und sollte möglichst günstig sein. Ich finde ein ähnliches auf ebay für 20 euro. Kenn mich aber 0 damit aus.
vielen dank schon mal im voraus
hätte auch n bild aber weiss ned wie ichs euch am besten zeigen kann
edit: es handelt sich um ein delta electronics inc. DPS-250AB-22 A Diese Information ging beim verschieben verloren.
Also von den steckern her isses nix besonderes. Es sollte halt n weisser stecker (weiss nicht wie die heissen) zusätzlich dran sein um ne grafikkarte mit strom zu versorgen. Die adaptierung auf so nen schwarzen 6 pin(atx?) stecker für die grafikkart ist im gehäuse vorhanden.
Hallo liebes Forum.
ich suche ersatz für mein altes netzteil. Wie oben beschrieben. Es ist für einen alten rechner und sollte möglichst günstig sein. Ich finde ein ähnliches auf ebay für 20 euro. Kenn mich aber 0 damit aus.
vielen dank schon mal im voraus
hätte auch n bild aber weiss ned wie ichs euch am besten zeigen kann
edit: es handelt sich um ein delta electronics inc. DPS-250AB-22 A Diese Information ging beim verschieben verloren.
Also von den steckern her isses nix besonderes. Es sollte halt n weisser stecker (weiss nicht wie die heissen) zusätzlich dran sein um ne grafikkarte mit strom zu versorgen. Die adaptierung auf so nen schwarzen 6 pin(atx?) stecker für die grafikkart ist im gehäuse vorhanden.
Zuletzt bearbeitet:
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
@ Bazzahr: Davon ausgehend, dass am Netzteil nur Stecker nach ATX-Norm sind, wäre zb. das FSP Fortron/Source FSP350-60HHN ein guter ersatz.
Wenn du Bilder machen kannst, mache am besten mal welche von allen Steckern am Netzteil und noch eins vom Typenschild.
Wenn du Bilder machen kannst, mache am besten mal welche von allen Steckern am Netzteil und noch eins vom Typenschild.
Phoenixwiger
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 834
Ebay und Netzteil für 20 € vergiss es. Kauf lieber eins für 40 €+ und hast auch die Möglichkeit NT weiterzunehmen. Z.B. Cougar GX-S.
Ansonsten halt nach Delta oder so schauen, aber bitte neu, keine Gebrauchtware oder lang gestandene Netzteile.
@Nightfly09: Stimmt geht auch, hauptsache neu und es hat anständige Schutzschaltungen, aber beim Modell bin ich mir unsicher, da sollte mal ein Profi es anschauen.
Ansonsten halt nach Delta oder so schauen, aber bitte neu, keine Gebrauchtware oder lang gestandene Netzteile.
@Nightfly09: Stimmt geht auch, hauptsache neu und es hat anständige Schutzschaltungen, aber beim Modell bin ich mir unsicher, da sollte mal ein Profi es anschauen.
Hallo alle zusammen. Mein NT ist wahrscheinlich futsch. Habe durch einen Tipp von einem hier im Forum Prime95 zwe minuten laufen lassen und direkt danach furmark dabei und der PC ist abgestürzt. Nicht mal nach einer Minute. Ich habe einen Intel i7 5930k mit 3,5 GHZ und 16 GB Arbeitsspeicher. Und eine Geforce GTX 980 mit 4 Gb ram. Das mainboard ist von MSI (X99S SLI PLUS). Welches NT könnt ihr mir empfehlen ?
Staudi
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 181
Pontiuspilatus schrieb:Eindeutig die Lautstärke ab mittlerer Last: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/sea-sonic-g-series-g-550-test.2000/seite-9
Wie sieht denn mit der Seasonic G-550 PCGH Edition aus? Damit soll das Lautstärke"Problem" ja behoben sein?? Hast du /Jemand damit Erfahrung gemacht?
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Das Problem ist sehr gut verlagert beim PCGH, allerdings ist es preislich nicht mehr attraktiv
RD78
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 785
Preislich liegt das G-550 PCGH genau auf dem Level von E10 500CM, SF Leadex Gold 550 und Supernova G2 550 (leider quasi gar nicht mehr lieferbar).
Wer bei Mindfactory bestellt, kommt beim E10 am günstigsten weg, bei Caseking ist das Leadex in grau am günstigsten, bei Alternate ist das G-550 PCGH das günstigste von den dreien. Also stimmt die Aussage von wegen preislich nicht mehr attraktiv so pauschal nicht.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
...und dann gibt's ja auch noch das Corsair RM550x...
Wer bei Mindfactory bestellt, kommt beim E10 am günstigsten weg, bei Caseking ist das Leadex in grau am günstigsten, bei Alternate ist das G-550 PCGH das günstigste von den dreien. Also stimmt die Aussage von wegen preislich nicht mehr attraktiv so pauschal nicht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
...und dann gibt's ja auch noch das Corsair RM550x...
Erbsenkönig
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.437
Da das Spulenfiepen meiner Grafikkarte durch andere Netzteile nicht beseitigt wurde, muss ich mich nun entscheiden, welches NT ich von diesen behalte:
-Corsair Vengeance 550M (63 €; 5 Jahre Garantie)
-Be Quiet! Straight Power E10-CM-500W (100 €; 5 Jahre Garantie)
-Antec TP 550C (85 €; 5 Jahre Garantie)
-Corsair RMX Serie RM550X (90 €; 10 Jahre Garantie)
Das Antec dürfte wegfallen, da es nicht modular ist. Es läuft im Endeffekt darauf hinaus, ob ich die 25-40 € investieren soll, um das Vengeance zurückzuschicken und das E10 oder RM550X zu behalten. Ein System aus
X6 1090T
R9 390
SSD
3x120mm fans
sollte das Vengeance problemlos versorgen können, oder? Oder haben das Straight Power E10 oder RMX550 irgendwas, was ich "unbedingt brauche"? Die doppelte Garantielaufzeit beim RMX gefällt natürlich, nur stellt sich die Frage, ob ich das Netzteil wirklich mehr als fünf Jahre lang verwenden werde...
-Corsair Vengeance 550M (63 €; 5 Jahre Garantie)
-Be Quiet! Straight Power E10-CM-500W (100 €; 5 Jahre Garantie)
-Antec TP 550C (85 €; 5 Jahre Garantie)
-Corsair RMX Serie RM550X (90 €; 10 Jahre Garantie)
Das Antec dürfte wegfallen, da es nicht modular ist. Es läuft im Endeffekt darauf hinaus, ob ich die 25-40 € investieren soll, um das Vengeance zurückzuschicken und das E10 oder RM550X zu behalten. Ein System aus
X6 1090T
R9 390
SSD
3x120mm fans
sollte das Vengeance problemlos versorgen können, oder? Oder haben das Straight Power E10 oder RMX550 irgendwas, was ich "unbedingt brauche"? Die doppelte Garantielaufzeit beim RMX gefällt natürlich, nur stellt sich die Frage, ob ich das Netzteil wirklich mehr als fünf Jahre lang verwenden werde...
Erbsenkönig
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.437
Wie wirkt es sich denn aus, dass es beim Vengeanace und beim Straight Power 10 mehrere 12 V-Schienen gibt, das RMx aber nur eine hat?
Einsteinium
Newbie
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich stelle gerade einen PC zusammen und suche noch ein passendes Netzteil. System besteht aus:
- GTX 1060
- i5-6600
- Mainboard: gigabyte ga b150 hd3p
Habe dafür zuerst dieses rausgesucht, was jedoch nach einigen Meinungen überdimensioniert ist:
corsair RM550x Modular
Bin dann irgendwann noch auf ein älteres Modell gestoßen, dass natürlich preislich noch etwas attraktiver ist:
Xilence Performance A mit 530W
Insgesamt sollte es preislich nicht teurer werden als das Corsair.
Bin leider in der Technik gar nicht drinnen und total verloren in der Fülle der Angebote. Lohnt sich ältere Technik noch oder lieber etwas neures? Welche Alternativen gäbe es noch für meine Ansprüche?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe. =)
ich stelle gerade einen PC zusammen und suche noch ein passendes Netzteil. System besteht aus:
- GTX 1060
- i5-6600
- Mainboard: gigabyte ga b150 hd3p
Habe dafür zuerst dieses rausgesucht, was jedoch nach einigen Meinungen überdimensioniert ist:
corsair RM550x Modular
Bin dann irgendwann noch auf ein älteres Modell gestoßen, dass natürlich preislich noch etwas attraktiver ist:
Xilence Performance A mit 530W
Insgesamt sollte es preislich nicht teurer werden als das Corsair.
Bin leider in der Technik gar nicht drinnen und total verloren in der Fülle der Angebote. Lohnt sich ältere Technik noch oder lieber etwas neures? Welche Alternativen gäbe es noch für meine Ansprüche?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe. =)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 679
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.190